Schlagwort: Kultur

Büchner-Preisträgerin - „Drehschwindel“ - das vielfältige Werk von Ursula Krechel
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Büchner-Preisträgerin – „Drehschwindel“ – das vielfältige Werk von Ursula Krechel

Ursula Krechel kam übers Theater zur Literatur. Ihre Themen sind Migration, Exil, Gewalt und Feminismus. Dabei arbeitet die Schriftstellerin in unterschiedlichen Genres, erprobt neue Erzählformen…

Richard Dawkins:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Richard Dawkins: „Das große Buch der Evolution“ – Neue Brille für Darwins Evolutionslehre

Der Biologe Richard Dawkins legt ein neues Buch über die Entwicklung des Lebens auf der Erde vor. Darin zeigt er, wie Millionen Jahre Evolution das…

Skandinavische Literatur im Rampenlicht: Ein viertägiges Fest der Worte in Hamburg
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Skandinavische Literatur im Rampenlicht: Ein viertägiges Fest der Worte in Hamburg

Vom 24. November an lädt das Literaturhaus Hamburg zu einem besonderen viertägigen Festival ein, das die literarischen Stimmen Skandinaviens feiert. Dieses Event wird eine Plattform…

Joe Sacco: „Indien“ - Ein politischer Comic über die Macht der Manipulation
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Joe Sacco: „Indien“ – Ein politischer Comic über die Macht der Manipulation

Wie konnte es 2013 in der nordindischen Provinz Uttar Pradesh zu den gewaltsamen Ausschreitungen kommen? In der Comic-Reportage „Indien. Öl ins Feuer“ zeigt US-Journalist und…

Roman „Brennen“ - Daniel Donskoy erzählt von Freundschaft und Freiheit
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Roman „Brennen“ – Daniel Donskoy erzählt von Freundschaft und Freiheit

Nach zwölf Jahren Trennung beginnt der Erzähler eine Art Lebensbeichte an seinen Freund Tyler. Sein Romandebüt „Brennen“, das die Tragik einer großen Freundschaft erzählt, habe…

Autorin Jacinta Nandi - Die schlechteste Hausfrau der Welt und die
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autorin Jacinta Nandi – Die schlechteste Hausfrau der Welt und die „Kokainmoms“

Aufgewachsen in London, eroberte Jacinta Nandi in den Nullerjahren die Lesebühnen Berlins. Ihre Texte sind humorvoll, feministisch und versaut. Zu viel politische Korrektheit tut weh,…

Neue Ämterverteilung im Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neue Ämterverteilung im Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Am Dienstag, dem 5. November, fand die erste Sitzung des neuen Vorstands des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. In diesem Treffen wurden wichtige Entscheidungen getroffen,…

Oliver Zille übernimmt neue Rolle bei Buch Wien**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Oliver Zille übernimmt neue Rolle bei Buch Wien**

Oliver Zille, der über viele Jahre hinweg als Direktor der Leipziger Buchmesse tätig war, wird eine neue Herausforderung annehmen. Ab sofort wird er die Position…

Goethes Ankunft in Weimar: Ein Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte**
Posted in Literaturwelt

Goethes Ankunft in Weimar: Ein Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte**

Im Oktober 1775 wartete der 26-jährige Johann Wolfgang Goethe ungeduldig auf eine Kutsche, die ihn nach Weimar bringen sollte. Doch anstatt auf die verspätete Karosse…

Rafael Seligmann:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Rafael Seligmann: „Keine Schonzeit für Juden. Die Antwort eines Betroffenen.“ – Ein Leben in Angst und Habachtstellung

Rafael Seligmann blickt auf sein Leben in Deutschland zurück. Wie andere Juden hat er hier immer wieder Antisemitismus erlebt. Seine Erfahrungen sind beeindruckend und bedrückend…

Die Leidenschaft für die friesische Sprache: Ein Gespräch mit Ellen Frömming**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Leidenschaft für die friesische Sprache: Ein Gespräch mit Ellen Frömming**

Das Nordfriisk Instituut engagiert sich leidenschaftlich für die friesische Sprache, eine der ältesten und lebendigsten Sprachen Europas. Diese Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht,…

Rezensionen - Die Bücher des Monats Oktober 2025
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Rezensionen – Die Bücher des Monats Oktober 2025

Hier finden Sie einen Überblick über die Rezensionen des Monats Zum: Deutschlandradio

13. Verleihung des „HamburgLesen“-Preises: Ein Blick auf die Shortlist**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

13. Verleihung des „HamburgLesen“-Preises: Ein Blick auf die Shortlist**

Am 14. November findet in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ein bedeutendes Ereignis statt: Die zwölften Verleihung des renommierten „HamburgLesen“-Preises. Diese Auszeichnung, die mit einem…

„Von Peking nach Paris: Eine atemberaubende Reise, die nicht nur die Physik, sondern auch unsere Seelen herausfordert!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Von Peking nach Paris: Eine atemberaubende Reise, die nicht nur die Physik, sondern auch unsere Seelen herausfordert!“

Die Automobilfahrt von Peking nach Paris im Jahr 1907 stellte einen bemerkenswerten Meilenstein in der Geschichte des Automobils und der globalen Mobilität dar. Diese Expedition…

Frankfurter Buchmesse erneuert ihre Markenkommunikation mit neuer Agentur**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Frankfurter Buchmesse erneuert ihre Markenkommunikation mit neuer Agentur**

Die Frankfurter Buchmesse, eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Buchbranche weltweit, hat sich entschieden, ihre Markenkommunikation grundlegend zu überarbeiten. In einem umfassenden Auswahlprozess, der mehrere Phasen…

Prix Goncourt 2025 - Laurent Mauvignier triumphiert mit Familienepos
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Prix Goncourt 2025 – Laurent Mauvignier triumphiert mit Familienepos

Mit der Familiensaga „La maison vide“ hat Laurent Mauvignier den Prix Goncourt gewonnen. Der Sieger sei „einer der originellsten und interessantesten Schriftsteller“ Frankreichs derzeit, sagt…

„Verborgene Weisheiten: Wie wunderschöne japanische Märchen unser Denken erschüttern und Herzen berühren!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Verborgene Weisheiten: Wie wunderschöne japanische Märchen unser Denken erschüttern und Herzen berühren!“

Japanische Märchen sind reich an fantastischen Elementen, tiefen Emotionen und zeitlosen Lehren, die oft in märchenhaften Erzählungen verpackt sind. Diese Geschichten spiegeln die kulturellen Werte…

Auszeichnung für Geert Mak: Der Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik 2025**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Geert Mak: Der Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik 2025**

Im Jahr 2024 wurde die Internationale Jean-Améry-Gesellschaft ins Leben gerufen, um das literarische Erbe des bedeutenden Essayisten Jean Améry zu würdigen und sein Werk einem…