Schlagwort: Klassiker

Klassiker bis Bestseller: Tägliches Literaturquiz im literaturcafe.de
Posted in LiteraturNewzs

Klassiker bis Bestseller: Tägliches Literaturquiz im literaturcafe.de

Wer war noch mal dieser Gregor Samsa? In welchem Element versteckt sich Moby Dick?… Zur Quelle wechseln

Die Titel des „Literarischen Quartetts“ im Mai 2025
Posted in LiteraturNewzs

Die Titel des „Literarischen Quartetts“ im Mai 2025

Am 16. Mai strahlt das ZDF das nächste „Literarische Quartett“ aus. Zu Gast bei Thea Dorn sind Iris Radisch, Wolfram Eilenberger und Hilmar Klute. Über…

„Streit um ‚Kleinen Schwarzen Sambo‘: Kinderbuch sorgt für große Empörung – Ist der Klassiker noch zeitgemäß?“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Streit um ‚Kleinen Schwarzen Sambo‘: Kinderbuch sorgt für große Empörung – Ist der Klassiker noch zeitgemäß?“

Der „Kleine Schwarze Sambo“ ist ein ikonisches Kinderbuch, das 1899 von dem britischen Autor Helen Bannerman veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um einen kleinen…

Donald Duck kommt in Leichter Sprache
Posted in LiteraturNewzs

Donald Duck kommt in Leichter Sprache

Entenhausen gibt’s auch bald in Leichter Sprache: Story House Egmont und die Lebenshilfe arbeiten bei dem Projekt zusammen, um den beliebten Comic-Klassiker „Donald Duck“ als…

Edgar Wallace - Unvergessener Klassiker des Krimis
Posted in LiteraturNewzs

Edgar Wallace – Unvergessener Klassiker des Krimis

Der britische Autor Edgar Wallace fesselte mit seinen düsteren, komplexen Geschichten und prägte das Krimi-Genre. Die Verfilmungen seiner Romane im deutschen Fernsehen machten ihn berühmt…

Warum ist der Struwwelpeter so zeitlos?
Posted in LiteraturNewzs

Warum ist der Struwwelpeter so zeitlos?

 Der Struwwelpeter ist Kult. Vor mehr als 180 Jahren geschrieben, fasziniert und bewegt das Buch noch heute. Zahllose Künstler:innen haben sich am Stoff gerieben. Und…

„Der Mann, der vom Himmel fiel“ von Walter Tevis
Posted in LiteraturNewzs

„Der Mann, der vom Himmel fiel“ von Walter Tevis

„Der Mann, der vom Himmel fiel“ von Walter Tevis soll ein Science-Fiction-Klassiker sein. Ich habe das Buch aus dem kostenlosen Angebot von Audible, und was…

Comic
Posted in LiteraturNewzs

Comic „Mutter und Tochter“ – Weibliche Hommage an Erich Ohser

Erich Ohsers „Vater und Sohn“-Comics der 1930er-Jahre gelten als zeitloser Klassiker. Die Künstlerin Katharina Greve bringt nun eine weibliche Variante heraus: „Meine Geschichten Mutter und…

Buchverfilmungen im März
Posted in LiteraturNewzs

Buchverfilmungen im März

Der März hält mit „Mickey17“, „The Electric State“ und „In the Lost Lands“ Einiges für Dystopie-Fans bereit. Die Kult-Neuverfilmungen von „Der Leopard“ und „Schneewittchen“ laden…

Radio Hearts von Florentine Krieger
Posted in Buchbeschreibungen

Radio Hearts von Florentine Krieger

Seit sieben Monaten moderiert Fred Körner an zwei Tagen in der Woche die Sendung Radio Hearts . Seine Zuhörer erzählen ihm von ihrem Herzschmerz und…

SPIDER-MAN Klassiker (Rezension von Florian Hilleberg)
Posted in Rezensionen

SPIDER-MAN Klassiker (Rezension von Florian Hilleberg)

Dieser Band vereint wichtigsten Abenteuer von Peter Parker, alias Spider-Man, aus den ersten zehn Jahren. Beginnend mit seinem ersten Auftritt im Jahr 1962 in der…