Schlagwort: Kinder
Neuer Standort für Trötsch Verlag: „Maulwurf und mehr“ in Dresden eröffnet**
Der Trötsch Verlag, bekannt für seine charmanten und kreativen Produkte, erweitert sein Portfolio mit einem neuen Standort in Dresden. Nach dem erfolgreichen Launch von „Maulwurf…
„Die Liebe im Wandel: Warum Stillstand unser Herz zerbricht und neue Wege fordert!“
Die Liebe, ein komplexes und vielschichtiges Gefühl, hat sich über Millionen von Jahren entwickelt und spielt eine entscheidende Rolle im Überleben der Menschheit. Evolutionär betrachtet,…
Frühzeitige Sprach- und Leseförderung im Fokus: Erkenntnisse aus dem Podcast „Kinderbuchpraxis“**
In der neuesten Episode des Börsenblatt-Podcasts „Kinderbuchpraxis“ widmen sich Dr. Stefan und Mr. Ralf einem besonders wichtigen Thema: der Sprach- und Leseförderung von Säuglingen und…
Thalia eröffnet erstes Spielwarengeschäft in Lüdenscheid: Ein neues Konzept mit Fokus auf Events**
Thalia hat heute in der Stadt Lüdenscheid ein innovatives Spielwarengeschäft eröffnet, das nicht nur Produkte verkauft, sondern auch als Veranstaltungsort dient. Dies ist ein wichtiger…
Buchcircus Köln 2023: Ein Fest für Literaturfreunde in der Südstadt**
Ab dem heutigen Nachmittag bis zum 16. November verwandelt sich die Kölner Südstadt in ein wahres Paradies für Bücherliebhaber, denn der Buchcircus Köln öffnet erneut…
Einschulungszahlen in Deutschland für das Schuljahr 2025/2026: Ein Rückgang der Schulanfänger**
Im Schuljahr 2025/2026 wurden in Deutschland nach ersten Auswertungen des Statistischen Bundesamts etwa 811.500 Kinder in die Schulen aufgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies…
Rekordbesucherzahl beim 34. Göttinger Literaturherbst
Der 34. Göttinger Literaturherbst hat in dieser Ausgabe einen bemerkenswerten Besucherrekord aufgestellt. Bereits zur Halbzeit des Festivals wurde die Marke von über 24.600 Teilnehmerinnen und…
Hugendubel eröffnet neu gestaltete Filiale in Mainz mit erweiterten Verkaufsflächen**
Die Buchhandlung Hugendubel hat kürzlich ihre Filiale in Mainz „Am Brand“ nach umfassenden Renovierungsarbeiten wiedereröffnet. Mit einer neu gestalteten Verkaufsfläche von insgesamt 1.418 Quadratmetern, die…
Verlorene Verbindungen – Eine Analyse von Gesa Olkusz’ „Die Sprache meines Bruders“**
In ihrem zweiten Roman „Die Sprache meines Bruders“ entführt Gesa Olkusz die Leser in die komplexe Welt entfremdeter Brüder und beleuchtet die tiefgreifenden Schwierigkeiten, die…
Premiere der neuen Pressebörse „KinderBuchSchau“ in Hamburg**
Am 7. November 2023 fand in Hamburg die erste Ausgabe der neu ins Leben gerufenen Pressebörse „KinderBuchSchau“ statt. Diese Veranstaltung wurde speziell für die Kinder-…
Zusammenarbeit zwischen ZEIT LEO und Erfolgsautor Jeff Kinney**
In einer aufregenden neuen Kooperation geht ZEIT LEO, das Kinder- und Jugendmagazin, eine Partnerschaft mit dem renommierten Bestsellerautor Jeff Kinney ein. Diese Zusammenarbeit verspricht, den…
Verleihung des Berliner Verlagspreises 2025 im Deutschen Theater
Am 9. November 2025 fand im renommierten Deutschen Theater in Berlin die feierliche Zeremonie zur Verleihung des Berliner Verlagspreises statt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wird jährlich…
KIBUM 2023: Ein Fest für Körper und Seele**
Die 51. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse, bekannt als KIBUM, öffnet ihre Türen unter dem inspirierenden Motto „Körper & Seele: KIBUM bewegt!“. Die Veranstaltung findet in…
„Verborgene Weisheiten: Wie wunderschöne japanische Märchen unser Denken erschüttern und Herzen berühren!“
Japanische Märchen sind reich an fantastischen Elementen, tiefen Emotionen und zeitlosen Lehren, die oft in märchenhaften Erzählungen verpackt sind. Diese Geschichten spiegeln die kulturellen Werte…
Literarische Entdeckungsreise im Oktober – Uwe Kalkowski präsentiert seine Buchauswahl**
Der Blogger Uwe Kalkowski, der unter dem Pseudonym „Der Kaffeehaussitzer“ bekannt ist, begibt sich jeden Monat auf eine spannende Erkundungstour durch die Welt der Buchblogs….
Feierlichkeiten zum Schillersonntag: Ein Tag voller Kultur und Vielfalt
Am 9. November beginnt der Schillersonntag mit einem besonderen Highlight: Die bekannte Soziologin und Autorin Eva Illouz wird im Schiller-Nationalmuseum eine inspirierende Rede halten. Ihr…
„Das zerbrochene Gewissen: Wer entscheidet über unser moralisches Schicksal in Zeiten der Zweifel und Verzweiflung?“
Gewissen im historischen Kontext Es gab eine Zeit, in der der Begriff des Gewissens nicht nur eine innere Stimme war, sondern vielmehr eine mächtige Währung,…
Jonas Hassen Khemiri – „Die Schwestern“
„(…) schon damals begann ich, mein Leben so aufzubauen, dass es als Geschichte taugen würde.“ Als Kinder lernen sie sich in den 90ern in der…


















