Schlagwort: Hintergrund
„Weißt du, was es bedeutet, um die Erlaubnis zum Leben zu kämpfen? Ein Herzschlag, der um Hoffnung ringt!“
Erlaubnis zum Leben? Die Dunkelheit der Nacht schien erdrückend, als Mia sich in der kleinen Wohnung umblickte, die für das Aufeinandertreffen mit ihrem Schicksal auserwählt…
Philosophicum Lech: Sechs herausragende Essays für den Tractatus-Preis nominiert**
Der Philosophicum Lech, ein renommierter Verein, der sich der Förderung philosophischer Diskussionen und der Verbreitung philosophischen Wissens widmet, hat kürzlich die Auswahl von sechs Titeln…
Vielfalt und Sichtbarkeit in der Buchbranche: Ein Gespräch mit Norma Schneider und Jana Lissek**
Norma Schneider und Jana Lissek sind zwei engagierte Persönlichkeiten, die sich auf unterschiedliche Weisen in die Welt der Bücher und Literatur eingefunden haben. Trotz ihrer…
Conni im Wandel der Zeit: Der Carlsen Verlag reagiert auf die Meme-Kultur
Die beliebte Kinderbuchfigur Conni, die seit über drei Jahrzehnten im Carlsen Verlag erscheint, hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der deutschen…
Schweitzer Fachinformationen präsentiert United Kiosk als digitale Leseplattform**
Schweitzer Fachinformationen hat sich entschieden, seine Leserinnen und Leser künftig auf eine neue digitale Plattform zu verweisen. Ab sofort wird United Kiosk über die iKiosk-Plattform…
Neuinterpretation eines Klassikers: Bocquet und Cailleauxs Graphic Novel zu Simenons „Passagier der…
Die Adaption literarischer Werke in Form von Graphic Novels ist stets ein heikles Unterfangen. Es besteht die Gefahr, dass die ursprüngliche Erzählung durch die visuelle…
Zwischen den Zeilen der Geschichte – Nikoletta Kiss’ „Rückkehr nach Budapest“**
In ihrem zweiten Roman „Rückkehr nach Budapest“ entführt Nikoletta Kiss die Leser in die 1980er Jahre und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Vertrauen und Verrat…
„Die Dreißig Grenze: Ein unerwartetes Puzzlestück des Lebens – Auf der Suche nach der verlorenen Identität und dem erfüllten
Die Diskussion um die Dreißig Grenze hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, insbesondere in einer Zeit, in der sich gesellschaftliche Normen und Werte…
„Fesseln der Ungewissheit: Durchblick Chemie – Ein mutiger Schritt in die hitzige Debatte um unsere Zukunft!“
Die Chemie steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen, die sowohl die Fachdisziplin als auch die Art und Weise betreffen, wie sie gelehrt und…
„Richterin KI: Die kalte Maschine, die über Schicksale entscheidet – Menschlichkeit steht auf dem Spiel!“
Anwendungen der KI in der Justiz In einem kleinen, düsteren Gerichtssaal in Berlin, umgeben von der Schwere der Geschichte und der Verantwortung, die mit den…
„Durchblick Chemie: Ein aufwühlendes Essay, das die schockierenden Geheimnisse der Wissenschaft enthüllt und Herzen erschüttert!“
Chemie ist allgegenwärtig und prägt viele Aspekte unseres täglichen Lebens, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Vom Zubereiten von Speisen bis hin zur…
„Signal 2057 – Die Rückkehr: Ein verzweifelter Ruf aus der Zukunft bringt Hoffnung und Angst in eine zerrissene Welt!“
Signal 2057 – Die Rückkehr Dort, wo der Himmel auf das Meer traf, stand ein einzelner Hochseefischer auf dem schaukelnden Deck seines Bootes und starrte…
„Ein hilfloses Elfenbeinkind kämpft im Schatten seiner Trauer – eine bewegende Seelenreise, die Herzen brechen lässt!“
Der Essay „Das Elfenbeinkind“ entstand in einem Kontext, der geprägt ist von gesellschaftlichen Veränderungen und der Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Zugehörigkeit und den Herausforderungen,…
„Die letzte Hoffnung der Menschheit: Armageddon 2419 AD – Ein Aufruf ans Überleben!“
Die Vorstellung von Zukunftsvisionen und Dystopien hat die Menschheit seit jeher beschäftigt. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, eröffnen sich unzählige Möglichkeiten und…
„Die Stille nach dem Stream: Warum Stars plötzlich von der Bildfläche verschwinden!“
Die Stille nach dem Stream In einer kleinen Stadt, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, lebte ein junger Mann namens Lukas. Er war ein…
„Im Schatten des Mars: John Carter und der Kampf gegen die Gelben – Ein Herzschlag, der die Welt
Die Welt von John Carter ist ein faszinierendes und vielschichtiges Universum, das von Edgar Rice Burroughs geschaffen wurde. Diese fiktive Welt, die auf dem Planeten…
„Schockierende Enthüllungen! ‚Der Attentäter‘ packt brisante Geheimnisse aus – diese Hintergründe müssen Sie kennen!“
Die letzten Monate haben im Fall des Attentäters verschiedene Entwicklungen hervorgebracht, die sowohl die Öffentlichkeit als auch die Behörden stark beschäftigt haben. Zunächst wurde der…
Buchempfehlung: Der Große Treck – Gedankenspiel
In „Der Große Treck – Gedankenspiel“ wird eine fesselnde Erzählung präsentiert, die tief in die historischen und sozialen Aspekte dieser bedeutenden Migration eintaucht. Im Mittelpunkt…