Schlagwort: Hamburg
Wiederbelebung der Buchkultur: Neues Buchgeschäft im Literaturhaus Hamburg**
Das Literaturhaus Hamburg, ein zentraler Ort für Literatur und kulturelle Begegnungen, wird ab dem 1. November 2025 wieder eine Buchhandlung beherbergen. Die talentierte Buchhändlerin und…
Vorstellung der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025: Autoren und ihre Werke im Fokus
Am 19. August wurde die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025 veröffentlicht, und nun haben Literaturinteressierte die Gelegenheit, die nominierten Autorinnen und Autoren näher kennenzulernen….
Der Mut zur Vernunft: Lukas Maisels „Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete“**
In seinem Roman „Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete“ thematisiert Lukas Maisel einen entscheidenden historischen Moment, der die Menschheit an den…
Der Trickster als Spiegel der Gesellschaft – Eine Analyse von Federica de Cescos Roman „Die Freihei…
In ihrem fesselnden Roman „Die Freiheit der Puppen“ gelingt es Federica de Cesco, die Figur des Hofnarren neu zu interpretieren und ihm eine zentrale Rolle…
Herr Müller und die Freude am Bahnreisen: Eine Hommage an die Zugfahrt**
In der heutigen Zeit haben sich die Fortbewegungsmittel stark diversifiziert. Menschen entscheiden sich für verschiedene Transportmittel, sei es das Fahrrad, das Auto, das Flugzeug oder…
Neuinterpretation eines Klassikers: Bocquet und Cailleauxs Graphic Novel zu Simenons „Passagier der…
Die Adaption literarischer Werke in Form von Graphic Novels ist stets ein heikles Unterfangen. Es besteht die Gefahr, dass die ursprüngliche Erzählung durch die visuelle…
Berlinale-Blogger 2019: Horror, Honka, Hamburg
Weder Horrorfilm noch Sozialdrama: So wenig, wie sich Fatih Akins neuer Film „Der goldene Handschuh“ entscheiden kann, was er eigentlich ist, so wenig ist sich…
Wie ein US-Start-up mit der Blockchain den Journalismus retten will: Das Civil-Netzwerk
Das junge Unternehmen Civil aus Brooklyn tüftelt an einer „neuen Ökonomie des Journalismus“. Ende November hat Co-Gründerin Christine Mohan ihre Plattform auf dem Tech Summit…
Vatertage von Stephan Bartels
Simon Havlicek war Chefdisponent einer Kinokette, bevor er nach der Geburt des zweiten Kindes Hausmann in Elternzeit wurde. Anke, mit der er glücklich verheiratet ist,…
Der Brief von Carolin Hagebölling
Die in Hamburg mit ihrer Freundin Johanna lebende Journalistin Marie erhält eines Tages einen Brief von ihrer früheren Schulfreundin Christine aus Berlin, die sie seit…
Vaterjahre von Michael Kleeberg
Karlmann Renn, genannt Charly, lebt nach einer Scheidung mit seiner zweiten Frau Heike, einer Internistin, und den beiden Kindern Luisa und Max in Beimoorsee, nahe…
Sommer in Villefranche von Birgit Hasselbusch
Nachdem sich Insa nach einer Scheidung auch noch mit ihrem Freund Max zerstritten hat, kommt ihr ein Internetangebot gerade recht: An der Côte d’Azur soll…
Starship-Roboter statt Paketboten: Ein Bücherwagendienst für Endkunden?
DHL und Amazon testen seit Jahren die Paketzustellung per Drohnen, Amazon Prime liefert ausgewählte Waren in einigen städtischen Zentren innerhalb einer Stunde – und jetzt…
Ziemlich unverhofft von Frauke Scheunemann
Nach dem Tod ihres Mannes vor vier Jahren lebt die Anwältin Nikola Petersen alleine mit ihren beiden Kindern Tessa und Max in Hamburg. Auf ihre…
Wer bleibt Millionär? von Tino Hemmann
Die Tagesschau meldet die Entführung von sechs hochrangigen, millionenschweren Persönlichkeiten: Aus Hamburg wird der Schauspieler Klaus van Boomerland vermisst, aus München die Vermögende Sigrun Tamelroth,…
Wann, wenn nicht morgen von Anette Beckmann
Bei amazon.de bestellen Fanø ist eine dänische Insel im Wattenmeer, nördlich von Sylt gelegen. Auf diese Insel wird Klara ganz überraschend von ihrer Mutter Elisabeth…
Jason Segel begeistert auch als Kinderbuchautor
© DRESSLER Verlag / Foto Martin Brinkmann Der sympathische „How I Met Your Mother“-Schauspieler und Star aus „Die Muppets“ ist nach Deutschland gekommen, um Nightmares!…
Uwe Timm erhält Kulturellen Ehrenpreis der Stadt München
Uwe Timm wird mit dem “Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München 2013″ ausgezeichnet. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis wird jährlich eine Persönlichkeit von internationaler…
















