Schlagwort: Gott

»Der Gott des Waldes« von Liz Moore: Wie die Autorin den Thriller neu erfindet
Posted in LiteraturNewzs

»Der Gott des Waldes« von Liz Moore: Wie die Autorin den Thriller neu erfindet

Die Autorin Liz Moore verändert ein Genre. In ihren Thrillern dürfen Frauen alles sein: schwach, mutig, schlau, drogenabhängig, hemmungslos. Vor allem dürfen sie ermitteln –…

Cornelia Funke: „Was ist Fantasie? Mein Gott, was für eine Frage!“
Posted in LiteraturNewzs

Cornelia Funke: „Was ist Fantasie? Mein Gott, was für eine Frage!“

Monster bevölkern viele Bücher von Cornelia Funke. Trotzdem sucht sie nach der Wahrheit in jeder Geschichte. Ein Gespräch über Avocadofarmen, Fantasy und Faschismus Zur Quelle…

Mystik und Literatur - Gott ist Alles und Nichts
Posted in LiteraturNewzs

Mystik und Literatur – Gott ist Alles und Nichts

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Gott in der Literatur tabu. Seit den Neunzigern ändert sich dies. Für diese literarische Gegenbewegung spielt Mystik eine zentrale Rolle….

„Der Gott des Waldes“ von Liz Moore: Für immer gefangen im Wald
Posted in LiteraturNewzs

„Der Gott des Waldes“ von Liz Moore: Für immer gefangen im Wald

Endlich mal wieder ein richtiger Schmöker: Liz Moors neuer Roman ist Mystery, Sommerverliebtheit, Familiengeschichte – und eine Darstellung des Sozialgefälles in den USA. Zur Quelle…

Lyrikerin Mascha Kaléko -
Posted in LiteraturNewzs

Lyrikerin Mascha Kaléko – „Ich möchte in dieser Zeit nicht Gott sein“

Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, schrieb Mascha Kaleko: „Wir haben keinen Freund auf dieser Welt. Nur Gott.“ Später klagte sie Gott an. Die…

Autor Jon Fosse - Ein Gott im Nichts
Posted in LiteraturNewzs

Autor Jon Fosse – Ein Gott im Nichts

„Das Schreiben hat mich zu einem religiösen Menschen gemacht.“ Das sagt der Schriftsteller Jon Fosse, einer der erfolgreichsten europäischen Autoren. Auslöser für sein Schreiben und…

Liebschaften an Zwischenstopps
Posted in Kurzgeschichten

Liebschaften an Zwischenstopps

   von ALLAIS, ALPHONSE  Kapitän Mac Nee, besser bekannt in der schottischen Marine als Kapitän Steelcock, war das, was man einen gestandenen Kerl nennt. Ein…

Herr und Frau Jumelin
Posted in Kurzgeschichten

Herr und Frau Jumelin

  Maurice Leblanc Herr und Frau Jumelin  In einem kleinen, abgelegenen Haus zwischen Duclair und dem Château du Taillis erhängte sich ein Mann. Er hinterließ…

Hundert Sous
Posted in Kurzgeschichten

Hundert Sous

   Maurice Leblanc Hundert Sous  Mein erster Schreiber führte einen grauhaarigen Priester ein, der ein gewöhnliches Aussehen und ein sympathisches Gesicht hatte. Er trug trotz…

PARTIALITÄT
Posted in Kurzgeschichten

PARTIALITÄT

  Georges Eekhoud PARTIALITÄT Dem Gott des Geistes und der Disziplinsteht der Gott der Natur gegenüberund der Trunkenheit, mit ihrer reinigenden Kraft,die ogiastische Kraft, dem…

DIE BEKEHRUNG DES AURELIAN MAC GOGGIN
Posted in Kurzgeschichten

DIE BEKEHRUNG DES AURELIAN MAC GOGGIN

Rudyard Kipling DIE BEKEHRUNG DES AURELIAN MAC GOGGIN     Reiten Sie mit einer leeren Gerte, reiten Sie mit zahnlosen Sporen: das mag sein. Aber eines…

KONSEQUENZEN
Posted in Kurzgeschichten

KONSEQUENZEN

Rudyard Kipling KONSEQUENZEN     Die Feinheiten der Rosenkreuzer haben ihren Ursprung im Osten. Diejenigen, die sie lehren, können Sie noch immer am Fuße des Jacatala-Hügels…

TRÜGERISCHE MORGENRÖTE
Posted in Kurzgeschichten

TRÜGERISCHE MORGENRÖTE

Rudyard Kipling TRÜGERISCHE MORGENRÖTE     Gott weiß, was die Flut bringen wird. Die Erde ist krumm und schief, in Erwartung, in Schlaflosigkeit und mit offenen…

Der nie geküsste Mund
Posted in Kurzgeschichten

Der nie geküsste Mund

 Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…

Himmel und Erde
Posted in Kurzgeschichten

Himmel und Erde

 Elisabeth Dauthendey Himmel und Erde In der süßen blühenden Maienzeit ihres Lebens, da alle sprossenden Knospen der Seele zur Sonne lechzen, alle brennenden Träume um…

Frühlingstrunkenheit
Posted in Kurzgeschichten

Frühlingstrunkenheit

  Elisabeth Dauthendey Frühlingstrunkenheit Hast du den Frühling je im Walde gesehen? Die berauschenden Feste belauscht, welche die Sonne ihrem Lieblinge dort bereitet? Alle Teppiche…

UNSERE ERSTE ZIGARRE
Posted in Kurzgeschichten

UNSERE ERSTE ZIGARRE

 UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…

DER VERRÜCKTE HUND
Posted in Kurzgeschichten

DER VERRÜCKTE HUND

 DER VERRÜCKTE HUND von Horacio Quiroga Am 20. März dieses Jahres verfolgten die Bewohner eines Dorfes in der Chaco-Region Santa Fe einen tollwütigen Mann, der…

DIE GESCHLACHTETE HENNE
Posted in Kurzgeschichten

DIE GESCHLACHTETE HENNE

 DIE GESCHLACHTETE HENNE von Horacio Quiroga Den ganzen Tag über saßen die vier dummen Kinder des Ehepaars Mazzini-Ferraz auf einer Bank im Innenhof. Ihre Zungen…