Schlagwort: Gesellschaft
Corona-Virus : Gesundheitsschutz mit Nebenwirkungen
Die andauernden Diskussionen, ob die Beschränkungen während der Corona-Krise gerechtfertigt waren, zeigen die Schwächen der biopolitischen Entscheidungen von Bund und Ländern. Über die Folgen für…
Taipeh : Huang Yi, Choreograph, Tänzer und Künstler
Ich sehe viel Raum für notwendige organisatorische und strukturelle Veränderungen: Die Verschwendung medizinischer Ressourcen muss unterbunden werden. Künstler und die Gesellschaft als Ganzes müssen auf…
Kyoto : Mami Kataoka, Museumsdirektorin
Wir müssen nach einer neuen Form der Ökologie suchen, die das Wesentliche des menschlichen Lebens erhalten kann. Währenddessen müssen wir uns immer vorstellen, dass COVID-19…
Kigali : Assumpta Mugiranzea, Soziologin
Es ist das erste Mal seit Jahrzehnten, dass die ruandische Gesellschaft mit einer „gemeinsamen“ Krise konfrontiert ist, bei der sämtliche Faktoren von außen kommen. Es…
New York City : Bethany Younge, Komponistin
Noch nie war die Gesellschaft in den USA derart geeint in ihrer Empörung über den Mangel an medizinischer Versorgung für nicht versicherte Menschen. Es ist…
Hongkong : Angela Su, Medien- und Performancekünstlerin
Unsere heute geltenden Gesetze und Vorschriften sind häufig auf den Ausbruch von Epidemien zurückzuführen. Doch selbst wenn mit der COVID-19-Pandemie mehr als nur ein vorübergehender…
Almaty : Dossym Satpayev, Politologe
Die aktuelle Krisensituation ist etwas Neues, mit dem wir uns beschäftigen müssen, eine Fallstudie für unser Krisenmanagement – und für die menschliche Psyche in Ausnahmesituationen,…
Intendant, Tokyo : Oriza Hirata
Ich hoffe, dass die japanische Gesellschaft toleranter werden wird. Außerdem hoffe ich, dass die Überkonzentrierung der Bevölkerung in Tokyo sich zu einer dezentralisierteren Struktur wandeln…
Schriftsteller, Skopje : Robert Alagjozovski
Trotz der Dystopie hat die Geschichte der Menschheit nach wie vor ein Happy End. Wir haben bis heute überlebt und gezeigt, dass wir bereit sind,…
Familie als Spiegel der Gesellschaft
Aus Osteuropa und Subsahara Afrika reisten sieben Personen nach Deutschland. Sie nahmen die Situation von Familien unter die Lupe und sahen dabei die ganze Gesellschaft….
Musiktheater : COLLECTIVE; Opus 12 (Teheran und Berlin)
Lassen sich Elemente zu Beethoven im kollektiven Gedächtnis der iranischen Gesellschaft finden? Amen Feizabadi begibt sich für sein Musiktheaterprojekt auf die Suche. Quelle: Goethe-Institut
Toby Walsh : Mensch vs. Maschine
Künstliche Intelligenzen werden mehr und mehr zu einem Teil unserer Gesellschaft. Aber wie entscheiden wir, was Menschen und was Maschinen tun? Quelle: Goethe-Institut
„Deutschland spricht“: Streiten – der Demokratie zuliebe
Das Projekt „Deutschland spricht“ bringt Menschen mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen zusammen. Kann Diskussion die Gesellschaft einen? Für Jochen Wegner, Chefredakteur von „Zeit Online“ und Mitinitiator,…
#5: Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht Thilo Sarrazin (Autor) (285) Neu kaufen: EUR 24,99 63 Angebote ab EUR 12,99…
#3: Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht Thilo Sarrazin (Autor) (235) Neu kaufen: EUR 24,99 49 Angebote ab EUR 24,99…
#2: Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht Thilo Sarrazin (Autor) Erscheinungstermin: 28. August 2018Neu kaufen: EUR 24,99 (In der Bücher-Bestseller-Liste…
#1: Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft
Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft Richard David Precht (Autor) (25) Neu kaufen: EUR 20,00 59 Angebote ab EUR 17,00 (In der…
Künstliche Intelligenz: Die Zukunft hat schon begonnen
Welchen Einfluß haben Künstliche Intelligenzen auf unser Denken und Fühlen? Und vor allem: Welche Auswirkungen auf unser persönliches und gesellschaftliches Leben sind bereits heute wahrnehmbar?…