Schlagwort: Gesellschaft
Offenlegung von KI-Einsatz: Ein Schritt in Richtung Transparenz**
Am Mittwoch fand eine bedeutende Sitzung des Ausschusses für Verlage in Zusammenarbeit mit der IG Digital statt, in der die Mitglieder ihre neu entwickelte Richtlinie…
Auszeichnung für Eva Biringer: Ein mutiges Werk über Frauen und Schmerz**
Die Schriftstellerin Eva Biringer erhielt den NDR Sachbuchpreis 2025 für ihr eindrucksvolles Buch mit dem Titel „Unversehrt. Frauen und Schmerz“. In den Augen der Jury…
Literaturfestival in Baden-Baden: Ein Fest für Bücherfreunde**
Vom 6. bis 9. November wird Baden-Baden zum Schauplatz eines aufregenden Literaturfestivals, das sich an Leseratten und Literaturenthusiasten richtet. In den Räumlichkeiten des Kulturhauses LA8…
Ein Aufruf zur nachhaltigen Förderung von Integrations- und Berufssprachkursen
Ein vielfältiges Netzwerk von Organisationen, zu dem unter anderem der Deutsche Volkshochschulverband, der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Verband Bildungsmedien e. V. gehören, hat…
Oliver Zille übernimmt neue Rolle bei Buch Wien**
Oliver Zille, der über viele Jahre hinweg als Direktor der Leipziger Buchmesse tätig war, wird eine neue Herausforderung annehmen. Ab sofort wird er die Position…
Yasmina Reza erhält den Frank-Schirrmacher-Preis 2026 für ihr Engagement in der zeitgenössischen Li…
Die renommierte Autorin Yasmina Reza wurde als Preisträgerin des Frank-Schirrmacher-Preises 2026 bekanntgegeben. Diese Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch ihre außergewöhnlichen Beiträge zum…
13. Verleihung des „HamburgLesen“-Preises: Ein Blick auf die Shortlist**
Am 14. November findet in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ein bedeutendes Ereignis statt: Die zwölften Verleihung des renommierten „HamburgLesen“-Preises. Diese Auszeichnung, die mit einem…
„Von Peking nach Paris: Eine atemberaubende Reise, die nicht nur die Physik, sondern auch unsere Seelen herausfordert!“
Die Automobilfahrt von Peking nach Paris im Jahr 1907 stellte einen bemerkenswerten Meilenstein in der Geschichte des Automobils und der globalen Mobilität dar. Diese Expedition…
Oktober-Hits in der Indie-Bestsellerliste: Spiele und Literatur im Rampenlicht
Im Oktober haben gleich drei bekannte Spiele-Klassiker den Sprung in die Indie-Bestsellerliste von Prolit geschafft. Diese Spiele, die sowohl bei Gelegenheitsspielern als auch bei leidenschaftlichen…
„Verborgene Weisheiten: Wie wunderschöne japanische Märchen unser Denken erschüttern und Herzen berühren!“
Japanische Märchen sind reich an fantastischen Elementen, tiefen Emotionen und zeitlosen Lehren, die oft in märchenhaften Erzählungen verpackt sind. Diese Geschichten spiegeln die kulturellen Werte…
Auszeichnung für Geert Mak: Der Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik 2025**
Im Jahr 2024 wurde die Internationale Jean-Améry-Gesellschaft ins Leben gerufen, um das literarische Erbe des bedeutenden Essayisten Jean Améry zu würdigen und sein Werk einem…
Neues DDR-Archiv bereichert das Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt**
Das Fritz-Hüser-Institut (FHI), das sich mit der Literatur und Kultur in der Arbeitswelt beschäftigt, kann sich über eine bedeutende Erweiterung seiner Sammlung freuen. In einer…
Novemberhighlights: Spannende Neuerscheinungen für Drama- und Romantikliebhaber
Im November erwartet die Leser eine spannende Auswahl an Neuerscheinungen, die sowohl Drama- als auch Romantikfans begeistern werden. Die mit Spannung erwartete zweite Staffel der…
Feierlichkeiten zum Schillersonntag: Ein Tag voller Kultur und Vielfalt
Am 9. November beginnt der Schillersonntag mit einem besonderen Highlight: Die bekannte Soziologin und Autorin Eva Illouz wird im Schiller-Nationalmuseum eine inspirierende Rede halten. Ihr…
Rheinland-Pfalz stärkt Bibliotheksnetzwerk mit finanzieller Unterstützung
Das Kulturministerium von Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, dass es die Geschäftsstelle des Landesverbands im Deutschen Bibliotheksverband mit einer Förderung in Höhe von 40.000 Euro unterstützen…
„Das einfache Leben: Ein mutiger Aufruf zur Rückbesinnung oder der verzweifelte Schrei einer überforderten Seele?“
Das einfache Leben ist ein Konzept, das sich auf das Streben nach Minimalismus und die Fokussierung auf das Wesentliche konzentriert. Es impliziert eine Lebensweise, die…
„Das zerbrochene Gewissen: Wer entscheidet über unser moralisches Schicksal in Zeiten der Zweifel und Verzweiflung?“
Gewissen im historischen Kontext Es gab eine Zeit, in der der Begriff des Gewissens nicht nur eine innere Stimme war, sondern vielmehr eine mächtige Währung,…
Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Staatstheater Darmstadt
Am 1. November fand im Staatstheater Darmstadt eine bedeutende Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung statt. In einem festlichen Rahmen wurden mehrere Auszeichnungen…


















