Schlagwort: Geschichten
Dorothee Elmiger wird mit „Die Holländerinnen“ mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet**
In einem feierlichen Rahmen anlässlich der Frankfurter Buchmesse wurde der Deutsche Buchpreis 2025 an die Autorin Dorothee Elmiger für ihren Roman „Die Holländerinnen“ verliehen. Die…
Spannende Preisverleihung im Kaisersaal: Dorothee Elmiger wird mit „Die Holländerinnen“ ausgezeichn…
Am Montagabend erlebte der festlich geschmückte Kaisersaal im Frankfurter Römer eine Atmosphäre voller Vorfreude und Aufregung. Literaturbegeisterte, Vertreter der Buchbranche und geladene Gäste versammelten sich…
Auszeichnung für Louisa Söllners Debütroman: Goldene Bücherpiraten 2025
Die junge Autorin Louisa Söllner hat für ihr erstes Buch eine bedeutende Ehrung erhalten: den Goldenen Bücherpiraten 2025. Diese Auszeichnung wird von einer Jury, bestehend…
Gesundheitliche Hürden: Ein Literaturnobelpreisträger fehlt bei der Frankfurter Buchmesse**
Die Frankfurter Buchmesse, ein bedeutendes Ereignis für Literaturenthusiasten und Branchenvertreter aus aller Welt, war in diesem Jahr fest auf die Teilnahme von László Krasznahorkai, dem…
Die Vorfreude auf den Deutschen Buchpreis 2025: Wer wird den begehrten Titel erringen?
Die literarische Welt blickt gespannt auf den heutigen Abend, wenn die Jury des Deutschen Buchpreises 2025 ihre Entscheidung bekanntgeben wird. In den letzten Wochen und…
Urmel Spielwaren in Mannheim: Erweiterung des Sortiments um Bücher
Das Mannheimer Fachgeschäft Urmel, bekannt für sein breites Sortiment an Spielwaren, hat kürzlich beschlossen, sein Angebot zu diversifizieren und in den Bereich der Bücher einzutauchen….
Monika Maron erhält den Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt 2025
Die renommierte Autorin Monika Maron wird im Jahr 2025 mit dem Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt ausgezeichnet, der mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden ist….
Auszeichnung der Besten: Der Deutsche Kinderbuchpreis 2023 in Rostock-Laage
Am 11. Oktober 2023 fand in Rostock-Laage die feierliche Verleihung des Deutschen Kinderbuchpreises statt. Diese bedeutende Veranstaltung hat sich als eine der wichtigsten Ehrungen im…
„Bäder in Baden: Ein bittersüßer Rückblick auf verlorene Träume und die Erinnerungen, die uns nie loslassen.“
Die Geschichte der Bäder in Baden ist reich an Tradition und kultureller Bedeutung. Schon in der Antike zog die Stadt durch ihre mineralhaltigen Quellen zahlreiche…
László Krasznahorkai: Ein neues Kapitel in der Literaturgeschichte**
Am 9. Oktober 2025 gab die Schwedische Akademie in Stockholm den Literaturnobelpreisträger des Jahres bekannt: László Krasznahorkai, geboren 1954 in Gyula, Ungarn. Die Auszeichnung würdigt…
Yannic Han Biao Federer wird für seinen Roman ausgezeichnet**
Der in Köln ansässige Schriftsteller Yannic Han Biao Federer wurde mit dem Buchpreis für Familienromane 2025 der Stiftung Ravensburger Verlag geehrt. Seine neueste Veröffentlichung mit…
Neuer Markenauftritt der Münchner Verlagsgruppe zur Buchmesse
Die Münchner Verlagsgruppe präsentiert sich pünktlich zur kommenden Buchmesse mit einem überarbeiteten Markenauftritt und einem modernen Logo. Diese Neugestaltung soll nicht nur die Identität des…
Nancy Aprile übernimmt die Gesamt-Herstellungsleitung bei Beltz Verlagsgruppe
Seit dem 1. Oktober hat Nancy Aprile die Position der Gesamt-Herstellungsleiterin bei der Beltz Verlagsgruppe in Weinheim übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Myriam…
Der Verlust eines Verlegers: Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt im Alter von 104 Jahren verstorben**
Am 30. September 2023 ereignete sich ein bedeutender Verlust in der Welt des Verlagswesens – der bekannte Verleger Karl Ernst Tielebier-Langenscheidt hat im stolzen Alter…
Neue Formate des „Literarischen Quartetts“ zur Frankfurter Buchmesse
Anlässlich der bevorstehenden Frankfurter Buchmesse, die vom 15. bis 19. Oktober stattfindet, wird das ZDF zwei spannende neue Ausgaben des beliebten Formats „Literarisches Quartett“ vorstellen….
Die Faszination der Sprache: Bodo Wartke im Gespräch über Kunst und Live-Auftritte**
In einem kürzlich geführten Podcast-Gespräch mit dem Titel „Kinderbuchpraxis“ hat der Künstler Bodo Wartke seine Leidenschaft für die Sprache und die Bedeutung des Scheiterns auf…
Ein Blick auf die Buchlandschaft in der Ukraine während des Krieges**
Trotz der anhaltenden und verheerenden Kriegsereignisse in der Ukraine hat die Literaturszene im ersten Halbjahr bemerkenswerte 6.680 neue Buchtitel hervorgebracht. Iryna Baturevych hat sich eingehend…
„Die letzte Hoffnung auf Menschlichkeit: Empathie.exe spurlos verschwunden – bleibt uns die Kälte der Einsamkeit?“
Empathie in der digitalen Welt In einer Welt, in der Bildschirme mehr Zeit mit uns verbringen als Menschen, stellte sich Jonas eines Morgens, während er…


















