Schlagwort: Geschichte
„Nobody’s Girl“ – Epstein-Opfer Virgina Giuffre erzählt ihre Geschichte
Virginia Giuffre beschreibt in „Noboby’s Girl“ wie sie als Jugendliche in die Fänge von Jeffry Epstein gelangte. Ihr persönliches Buch zeige, was das für diese…
Abschied von einer Ikone: Barbara Fischer verlässt Bastei Lübbe nach über 36 Jahren**
Nach mehr als dreieinhalb Jahrzehnten im Dienst von Bastei Lübbe tritt Barbara Fischer in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre langjährige Tätigkeit als Presseleiterin hat nicht nur…
Entdeckungsreise durch die Leselotsen-Liste: Dr. Stefan und Mr. Ralf auf der Suche nach literarisch…
In der Welt der Literatur gibt es immer wieder neue Werke, die darauf warten, entdeckt zu werden. Dr. Stefan und Mr. Ralf, zwei leidenschaftliche Leser…
Ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft für das Buch – Glückwünsche an Sebastian Ullrich
Sebastian Ullrich, der geschätzte Cheflektor des renommierten Münchner Verlags C.H.Beck, begeht heute, am 24. Oktober, seinen 50. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass hat sein langjähriger…
Auszeichnung für Nava Ebrahimi: Péter-Horváth-Literaturpreis für „Und Federn überall“
Die talentierte Autorin aus Graz, Nava Ebrahimi, wird mit dem renommierten Péter-Horváth-Literaturpreis geehrt. Diese Auszeichnung erhält sie für ihren eindrucksvollen Roman „Und Federn überall“, der…
Petra Hartlieb gewinnt Leo-Perutz-Preis für ihren Roman „Freunderlwirtschaft“**
Petra Hartlieb wurde für ihren neuesten Roman „Freunderlwirtschaft“ mit dem renommierten Leo-Perutz-Preis für Wiener Kriminalliteratur 2025 ausgezeichnet. Diese Ehrung wird jährlich an herausragende Werke verliehen,…
„Persien entzückt und verstört: Eine exotische Reise voller Gedanken und Emotionen – Entdecken Sie die Schatten hinter der
Persien, das einst das Zentrum eines der größten Reiche der Welt war, fasziniert bis heute mit seinen atemberaubenden Landschaften und einer reichen Geschichte. Der Charme…
Zwei Preisträgerinnen und ihre inspirierende Botschaft: Der Deutsch-Französische Jugendliteraturpre…
Im Jahr 2023 wurden gleich zwei herausragende Werke mit dem Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Diese Entscheidung spiegelt die bemerkenswerte Vielfalt und den Mut wider, die in…
Heike Geißler wird mit dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet
Die renommierte Schriftstellerin Heike Geißler wurde mit dem Heinrich-Böll-Preis geehrt. Diese Auszeichnung wird jährlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich in herausragender Weise mit literarischen und…
Asterix auf Entdeckungsreise in Lusitanien**
Das neueste Abenteuer von Asterix und Obelix trägt den Titel „Asterix in Lusitanien“ und entführt die beiden Helden in das malerische Portugal. Wie gewohnt navigieren…
„Die Seele Afrikas enthüllt: Ein dramatischer Blick auf die verlorenen Geschichten, die unsere Herzen berühren!“
Die frühgeschichtlichen Kulturen Afrikas sind geprägt von einer reichen und vielfältigen Geschichte, die weit über die bekannten Zivilisationen hinausgeht. Auf dem Kontinent existierten zahlreiche Gemeinschaften…
Verfilmung des Romans „Mittwochs am Meer“ von Alexander Oetker in Planung**
Der Roman „Mittwochs am Meer“, der im Atlantik Verlag veröffentlicht wurde, wird bald auf die Leinwand gebracht. Die ARD Degeto Film hat sich die Rechte…
Auf der Suche nach einer aufgeklärten Gesellschaft – Jörg Späters Betrachtungen zur Bundesrepublik**
In seinem Buch „Adornos Erben. Eine Geschichte der Bundesrepublik“ begibt sich der Autor Jörg Später auf eine tiefgreifende Erkundung der geistigen und politischen Landschaft der…
Literatur – Die Geschichte des Buchcovers von „Die Holländerinnen“
Das Cover von Dorothee Elmigers „Die Holländerinnen“ ähnelt dem Titelbild des Videospiels „Secret of Mana“. In Roman und Spiel ist ein Baum der Knotenpunkt zwischen…
Tanja Kinkel erhält den Bayerischen Kunstpreis 2025 für herausragendes kreatives Schaffen**
Im Jahr 2025 wird der Bayerische Kunstpreis in der Kategorie Kreatives Schaffen an die renommierte Bestseller-Autorin Tanja Kinkel verliehen. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für…
Die blinden Flecken der Erinnerung: Eine Auseinandersetzung mit „Nachbilder“ von Matthias N. Lorenz…
In seinem Werk „Nachbilder“ beschäftigt sich Matthias N. Lorenz mit den gravierenden Mängeln in der Erinnerungskultur rund um das rassistische Pogrom in Rostock-Lichtenhagen, das vom…
„Das Rätsel von Ravensbrok: Ein schmerzhaftes Geheimnis, das unsere Seelen geprüft und unsere Herzen zerbrochen hat!“
Die schriftlichen Zeugnisse der Ravensbrok-Überlebenden bieten einen einzigartigen Einblick in die Lebensumstände und Erfahrungen der Frauen, die in diesem Konzentrationslager interniert waren. Diese Dokumente, die…
„Im Schatten der Macht: Ein erschütternder Aufruf zur Reflexion über unsere Repräsentativregierung – Was geschieht mit unserer
Die Repräsentativ-Regierung ist ein zentrales Element moderner Demokratien, das die politische Entscheidungsfindung in den Händen gewählter Vertreter legt. Diese Form der Regierung ermöglicht es Bürgerinnen…


















