Schlagwort: Geschichte

Lu Märtens Lebensgeschichte: Ein Einblick in die Autobiographischen Aufzeichnungen einer bemerkensw…
Posted in Literaturwelt

Lu Märtens Lebensgeschichte: Ein Einblick in die Autobiographischen Aufzeichnungen einer bemerkensw…

Lu Märten, eine bedeutende Figur des frühen 20. Jahrhunderts, bietet in ihren kürzlich veröffentlichten autobiographischen Aufzeichnungen einen faszinierenden Einblick in ihr Leben und die gesellschaftlichen…

„Wenn die Erde brennt: Erinnerungen und Hoffnungen in der Asche einer verlorenen Heimat.“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Wenn die Erde brennt: Erinnerungen und Hoffnungen in der Asche einer verlorenen Heimat.“

Der Geruch von verbrannter Erde In einer kleinen Stadt, umgeben von weiten Feldern und hohen Bergen, lebte einmal ein Mädchen namens Lina, das den Geruch…

Neuinterpretation der Edelstein-Trilogie: Kerstin Gier überarbeitet ihren Bestseller**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neuinterpretation der Edelstein-Trilogie: Kerstin Gier überarbeitet ihren Bestseller**

Die beliebte Buchreihe von Kerstin Gier, bekannt als die „Edelstein-Trilogie“, hat ein frisches Erscheinungsbild erhalten. Diese Neuauflage kommt nicht nur mit einem überarbeiteten Cover, sondern…

Migration und Identität – Ein Blick in die Geschichte**
Posted in Literaturwelt

Migration und Identität – Ein Blick in die Geschichte**

In ihrem aufschlussreichen Buch „Zuhause ist anderswo“ bieten Susanne Mauthner-Weber und Hannes Leidinger einen tiefgehenden Einblick in die Thematik der Migration und deren lange Geschichte,…

„Der Stein der Weisen: Ein verborgenes Geheimnis entfaltet sich und verändert alles, was wir zu wissen glaubten!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Der Stein der Weisen: Ein verborgenes Geheimnis entfaltet sich und verändert alles, was wir zu wissen glaubten!“

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Stein der Weisen eine zentrale Rolle in der Alchemie und Mystik gespielt. Ursprünglich als eine mystische Substanz betrachtet, die…

Faszination Mittelalter: Raimund Kempers Beitrag zur Mediävistik**
Posted in Literaturwelt

Faszination Mittelalter: Raimund Kempers Beitrag zur Mediävistik**

Raimund Kemper war ein herausragender Altgermanist, dessen Passion für die Literatur des Mittelalters ihn zu einem Experten auf seinem Gebiet machte. Sein umfangreiches Wissen, gepaart…

„Die Urzeit der Menschheit: Ein fesselndes Echo der Vergangenheit, das uns jetzt in den Abgrund unserer Zukunft stürzt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die Urzeit der Menschheit: Ein fesselndes Echo der Vergangenheit, das uns jetzt in den Abgrund unserer Zukunft stürzt!“

Die frühesten Lebensweisen der Menschheit waren geprägt von ihrer Anpassungsfähigkeit an die Herausforderungen der Natur. In einer Zeit, als die Menschheit noch nicht sesshaft war,…

Die Kunst, in turbulenten Zeiten Ruhe zu bewahren – Assaf Gavrons visionäre Erzählungen über den Na…
Posted in Literaturwelt

Die Kunst, in turbulenten Zeiten Ruhe zu bewahren – Assaf Gavrons visionäre Erzählungen über den Na…

In seiner neuesten Sammlung „Everybody be cool“ widmet sich der israelische Autor und Musiker Assaf Gavron der komplexen gesellschaftlichen und politischen Landschaft des Nahen Ostens….

„Verborgene Lektionen der Natur: Eine leidenschaftliche Reise in die Tiefen unserer Existenz – Entdecke die Philosophie, die uns
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Verborgene Lektionen der Natur: Eine leidenschaftliche Reise in die Tiefen unserer Existenz – Entdecke die Philosophie, die uns

Die Naturphilosophie ist ein faszinierendes und vielschichtiges Feld, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und der Bedeutung der Natur an sich beschäftigt. Sie setzt sich…

Poetische Freundschaft im Saarland – Katrin Askans „Dichter“ als Hommage an das Leben und Werk zwei…
Posted in Literaturwelt

Poetische Freundschaft im Saarland – Katrin Askans „Dichter“ als Hommage an das Leben und Werk zwei…

In ihrem Roman „Dichter“ gewährt die Autorin Katrin Askan einen tiefen Einblick in die besondere Freundschaft zwischen zwei Männern aus dem Saarland: Johannes Kühn, einem…

Karl Schlögel wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet**
Posted in Literaturwelt

Karl Schlögel wird mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet**

Im Oktober 2025 wird der Historiker Karl Schlögel mit dem angesehenen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Diese bedeutende Auszeichnung wird am 19. Oktober 2025 in…

Räume als Spiegel der Gesellschaft: Doris Dörries Betrachtungen über Wohnen und Gender**
Posted in Literaturwelt

Räume als Spiegel der Gesellschaft: Doris Dörries Betrachtungen über Wohnen und Gender**

In ihrem Essay „Wohnen“ beschäftigt sich Doris Dörrie intensiv mit der Bedeutung von Wohnräumen und deren Einfluss auf individuelle Identitäten sowie gesellschaftliche Strukturen. Die renommierte…

„Die gebrochene Hoffnung: Wie der Preis politischer Ideale die Herzen und Seelen unserer Gesellschaft zerrüttet!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die gebrochene Hoffnung: Wie der Preis politischer Ideale die Herzen und Seelen unserer Gesellschaft zerrüttet!“

Die politischen Ideale haben im Laufe der Geschichte eine zentrale Rolle gespielt und sind häufig eng mit den jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten verknüpft. In…

Dieter Borchmeyers Meisterwerke: Eine Synthese aus Musik und Literatur**
Posted in Literaturwelt

Dieter Borchmeyers Meisterwerke: Eine Synthese aus Musik und Literatur**

Dieter Borchmeyer, ein herausragender Germanist und ehemaliger Präsident der Bayerischen Akademie der schönen Künste, hat mit seinem neuen Sammelband eine beeindruckende Zusammenstellung seiner Essays vorgelegt,…

„Das Kristall-Ei: Ein zerbrechlicher Traum, der das Schicksal entfesselt – erlebe die emotionale Reise zu deinem inneren Licht!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Das Kristall-Ei: Ein zerbrechlicher Traum, der das Schicksal entfesselt – erlebe die emotionale Reise zu deinem inneren Licht!“

Das Kristall-Ei hat eine faszinierende Geschichte, die sich über mehrere Kulturen und Epochen erstreckt. Es wird angenommen, dass der Ursprung dieser Objekte bis in die…

„Die vergessenen Erinnerungen der Comtesse Du Barry: Ein bewegendes Vermächtnis, das die Schatten der Geschichte erhellt!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die vergessenen Erinnerungen der Comtesse Du Barry: Ein bewegendes Vermächtnis, das die Schatten der Geschichte erhellt!“

Die Erinnerungen an die Comtesse Du Barry sind nicht nur ein faszinierender Einblick in das Leben einer der letzten Mätressen am französischen Hof, sondern auch…

„Die Schatten hinter dem Hobby: Sir Joseph Londe und das düstere Gedankenspiel, das Seelen zerbricht!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die Schatten hinter dem Hobby: Sir Joseph Londe und das düstere Gedankenspiel, das Seelen zerbricht!“

Sir Joseph Londe, ein angesehener Gentleman in den hohen Kreisen der Gesellschaft, verbirgt hinter seiner charmanten Fassade düstere Abgründe. Sein Leben, geprägt von äußerlichem Erfolg…

Ein literarisches Abenteuer: Thomas Mann und die drei Fragezeichen**
Posted in Literaturwelt

Ein literarisches Abenteuer: Thomas Mann und die drei Fragezeichen**

Im Jahr 2025 feiern wir den 150. Geburtstag des renommierten Schriftstellers Thomas Mann. Zu diesem Anlass haben die drei Detektive Justus, Peter und Bob in…