Schlagwort: Gedichte
Gedichte mit Tradition, 300: »Ja, ich weiß, warum ich lebe« von Helmut Krausser
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Helmut Krausser Ja, ich weiß, warum ich lebe,Menschen…
Dichterin Inge Müller – Ein zeitloses Werk
Nach ihrem Freitod im Jahr 1966 wurde Inge Müller zu einer Ikone der zeitgenössischen Lyrik im Osten Deutschlands. Ihre Gedichte erzählen von den Verheerungen des…
Lakonisch Elegant meets 54books – Wie helfen Bücher gegen Weltkrisen?
Das politische Sachbuch, ein Roman, Cozy Crime oder Gedichte: Welche Literatur hilft gegen Doomscrolling, Nachrichten-Burnout oder schlicht Angst und Stress, die aktuelle News auslösen können?…
Gedichte mit Tradition, Folge 299: »Mittengedicht« von Jan-Eike Hornauer
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Jan-Eike Hornauer Mittengedichtfrei nach Rilke Mein Bauch lebt…
Eingestreute Gedichte: »Wahltag« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Wahltag … und wir tragen wieder Hoffnung zu den Urnen,wenn das Wahlvolkstündlein uns zusammen schlägt,wenn am Sonntag wo wir lernen sonst und turnenjedermann…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Der Möglichkeitsmuskel
Dlf Kultur begeistert sich für die expressiven wie ambivalenten Gedichte Andreas Unterwegers. Die Zeit staunt, wie Joseph Vogl es schafft, Kapitalismuskritik selbst in einer Poetologie…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Urschrei puren Materials
Der Dlf liest eine erhellende Biografie des Dichters Rolf Dieter Brinkmann. Der Rowohlt Verlag hat 27 neue Gedichte von Brinkmann ausgegraben und bringt sie in…
Gedichte mit Tradition, Folge 298: »Das, was es ist« von Anna Breitenbach
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Anna Breitenbach Das, was es ist featuring Erich…
Buchvorstellung im Reclam-Museum am 27. März: Zur Leipziger Buchmesse lesen Herausgeber Leitner sowie 16 Poeten aus der Lyriksammlung »Jede Jahreszeit ist schön«
»Jede Jahreszeit ist schön – Gedichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter«, so heißt die neue von Anton G. Leitner bei Reclam herausgegebenen Anthologie, die…
Eingestreute Gedichte: »Wintermoment« von Jan-Eike Hornauer
Jan-Eike Hornauer Wintermoment Der Wind streift dich kalt an Nase und Wangen,der Blick hoch zum Himmel entführt dich ins Blau,du seufzt, denn du fühlst dich…
Mascha Kaléko zum 50. Todestag: Heimat Berlin
Was sind das für schöne Gedichte: so einfache Zeilen, wie hingeworfen, darin Leichtigkeit und Melancholie verschwimmen. Und jener Wunsch nach Heimat, aus der Kaléko von…
Dichterin Mascha Kaléko – Allein mit meinem Spiegelbild
Großstadtlyrik voller Melancholie und Ironie: Die unverwechselbaren Gedichte von Mascha Kaléko sind zugleich Fragmente einer versteckten Autobiografie. Konflikte und Verluste prägten ihr Leben. Vor 50…
Mascha Kaléko – Ihre Gedichte berühren auch heute
In den 1920er-Jahren war Mascha Kaléko mit ihren spöttisch-melancholischen Großstadtgedichten ein Star der Berliner Bohème. Nach ihrer Flucht vor den Nazis starb sie vor 50…
Mascha Kaléko – Ihre Gedichte berühren auch heute
In den 1920er-Jahren war Mascha Kaléko mit ihren spöttisch-melancholischen Großstadtgedichten ein Star der Berliner Bohème. Nach ihrer Flucht vor den Nazis starb sie vor 50…
Matt Harvey, Claudia Schmid: Sitz! – Von Hunden und ihren Menschen Haufenweise Gedichte
Mit »Sitz! Von Hunden und ihren Menschen« präsentieren Matt Harvey und Claudia Schmid ein liebevoll gestaltetes Buch, das nicht nur die Herzen von Hundeliebhabern höherschlagen…
Joachim Ringelnatz: Joachim Ringelnatz, Überall ist Wunderland – Die schönsten Gedichte
Ringelnatz lesen heißt, die Welt mit anderen Augen zu sehen. ‚Überall ist Wunderland. / Überall ist Leben. / Bei meiner Tante im Strumpfenband. / Wie…
Norbert Hummelt: Zeichen im Schnee – Gedichte. Originalausgabe
Ob Romantik oder experimentelles Schreiben – Hummelt nimmt sich die Freiheit, dann auf die Tradition zurückzugreifen oder mit den gewohnten Formen zu brechen, wenn es…
Walt Whitman: Grashalme
Ein stimmgewaltiger Barde war er – poetischer Verkünder der Neuen Welt und ihrer Menschen, einer selbstbewussten amerikanischen Nation, frei, demokratisch, voller Ideen und Ideale. Nahezu…
Ulla Hahn: stille trommeln – Neue Gedichte aus zwanzig Jahren
Kraftvoll, musikalisch, nachdenklich – neue Gedichte der vielfach ausgezeichneten Lyrikerin Mehr als zwanzig Jahre schrieb die vielfach preisgekrönte Lyrikerin Ulla Hahn an ihrem vierbändigen autobiografischen…