Schlagwort: Gedichte

Ernst Jandl - Ottos Mops
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Ernst Jandl – Ottos Mops

Man muss die Gedichte von Ernst Jandl laut lesen, damit sie ihre Wirkung entfalten. Vom kotzenden Mops bis „lechts und rinks“. Seine Experimente sind witzig…

100. Geburtstag Ernst Jandl - Laut(e) Gedichte
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

100. Geburtstag Ernst Jandl – Laut(e) Gedichte

Kaum einer hat experimentelle Lyrik so populär gemacht wie Ernst Jandl. Gedichte wie „ottos mops“ oder „lichtung“ gehören heute zur Schullektüre. Schon früh hatte er…

Poetische Freundschaft im Saarland – Katrin Askans „Dichter“ als Hommage an das Leben und Werk zwei…
Posted in Literaturwelt

Poetische Freundschaft im Saarland – Katrin Askans „Dichter“ als Hommage an das Leben und Werk zwei…

In ihrem Roman „Dichter“ gewährt die Autorin Katrin Askan einen tiefen Einblick in die besondere Freundschaft zwischen zwei Männern aus dem Saarland: Johannes Kühn, einem…

Abschied von Doris Gercke – Eine Hommage an das literarische Erbe
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von Doris Gercke – Eine Hommage an das literarische Erbe

Am 25. Juli 2023 verstarb in Hamburg die vielseitige Schriftstellerin, Dichterin und Drehbuchautorin Doris Gercke, wie der Argument Verlag bekanntgab. Ihr Tod ist ein Verlust…

Das Lyrische Quartett - Gedichte im Gespräch
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Das Lyrische Quartett – Gedichte im Gespräch

Über neue Lyrikbände sprechen der Schriftsteller Ingo Schulze, die Kritikerin Daniela Strigl und der Kritiker Gregor Dotzauer mit der Moderatorin Maren Jäger im Münchener Lyrik…

Ulrich Kochs „Letzte Hilfe Kurs“: Ein poetischer Dialog mit dem Tod**
Posted in Literaturwelt

Ulrich Kochs „Letzte Hilfe Kurs“: Ein poetischer Dialog mit dem Tod**

Das Thema Tod ist ein Tabu, über das viele Menschen nur ungern sprechen. Dennoch ist er untrennbar mit dem Leben verbunden. Wer sich dieser Thematik…

Ursula Krechel erhält den renommierten Büchner-Preis 2025**
Posted in Literaturwelt

Ursula Krechel erhält den renommierten Büchner-Preis 2025**

Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat bekannt gegeben, dass die Autorin Ursula Krechel am 1. November 2025 in Darmstadt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet…

Ukrainische Neoklassik: Oswald Burghardts Anthologie „Dichtung der Verdammten“ und ihre Bedeutung f…
Posted in Literaturwelt

Ukrainische Neoklassik: Oswald Burghardts Anthologie „Dichtung der Verdammten“ und ihre Bedeutung f…

In den letzten Jahren ist das Interesse an der ukrainischen Literatur in Deutschland stark angestiegen, insbesondere im Zusammenhang mit den Geschehnissen in der Ukraine. Der…

Ursula Krechel wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2025 ausgezeichnet
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ursula Krechel wird mit dem Georg-Büchner-Preis 2025 ausgezeichnet

Die renommierte Schriftstellerin Ursula Krechel wurde als Preisträgerin des Georg-Büchner-Preises 2025 bekanntgegeben. Diese Auszeichnung, die von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung vergeben wird,…

Eröffnung des Digitalen Archivs jüdischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Berlin 1933–19…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Eröffnung des Digitalen Archivs jüdischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Berlin 1933–19…

Am heutigen Abend, dem 7. Juli, wird an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) das Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren aus Berlin, das die…

Serhij Zhadan erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Serhij Zhadan erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025**

Der ukrainische Schriftsteller und Träger des Friedenspreises, Serhij Zhadan, wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025 geehrt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist mit einem…

KI-generierte Literatur: Eine kritische Betrachtung von Matthias Mayer**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

KI-generierte Literatur: Eine kritische Betrachtung von Matthias Mayer**

Matthias Mayer ist ein aufmerksamer Beobachter der aktuellen Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere wenn es um die Erstellung von Literatur geht. In…

Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz
Posted in LiteraturNewzs

Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz

Fitzgerald Kusz haiku für eine fliege ibä mei namensschildgrabbld nebä dä klingl ä muggn:will däi zu miä? © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte:…

„Entschlüssel das unerbittliche Geheimnis von Ravensbrok – ein schockierendes Rätsel, das dein Denken für immer verändern kann!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Entschlüssel das unerbittliche Geheimnis von Ravensbrok – ein schockierendes Rätsel, das dein Denken für immer verändern kann!“

Die Geschichte von Ravensbrok ist eng mit den tragischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs und dem Holocaust verbunden. Ravensbrok war ein nationalsozialistisches Frauenkonzentrationslager in Deutschland, das…

Gedichte mit Tradition, Folge 307: »Wir, die Nachundnachgeborenen« von Ralph Grüneberger
Posted in LiteraturNewzs

Gedichte mit Tradition, Folge 307: »Wir, die Nachundnachgeborenen« von Ralph Grüneberger

»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Ralph Grüneberger Wir, die Nachundnachgeborenen die wir die…

Iran – Parnia Abbassi: PEN Deutschland trauert um junge iranische Lyrikerin
Posted in LiteraturNewzs

Iran – Parnia Abbassi: PEN Deutschland trauert um junge iranische Lyrikerin

Beim israelischen Luftangriff auf einen Gebäudekomplex in Teheran wurden Parnia Abbassi und ihre Familie getötet. Die junge Frau schrieb Gedichte, eines wurde in einer Literaturzeitschrift…

Parnia Abbassi: PEN Deutschland trauert um junge iranische Lyrikerin
Posted in LiteraturNewzs

Parnia Abbassi: PEN Deutschland trauert um junge iranische Lyrikerin

Beim israelischen Luftangriff auf einen Gebäudekomplex in Teheran wurden Parnia Abbassi und ihre Familie getötet. Die junge Frau schrieb Gedichte, eines wurde in einer Literaturzeitschrift…

Die Jahrespreise 2025 sind vergeben
Posted in LiteraturNewzs

Die Jahrespreise 2025 sind vergeben

Der Bundeswettbewerb für junge Lyrik lyrix prämiert 24 junge Menschen als Jahresgewinner:innen 2025. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 1.488 Einreichungen, aus denen in zwei…