Schlagwort: Gedanken
Titel eines Buches: Mein Leben im Tropenparadies – Anregung zur Auseinandersetzung
Die Erfahrungen im Tropenparadies sind geprägt von einer faszinierenden Vielfalt an Natur, Kultur und Lebensweisen, die sowohl bereichernd als auch herausfordernd sind. Der tropische Raum…
Buchempfehlung: Der Große Treck – Gedankenspiel
In „Der Große Treck – Gedankenspiel“ wird eine fesselnde Erzählung präsentiert, die tief in die historischen und sozialen Aspekte dieser bedeutenden Migration eintaucht. Im Mittelpunkt…
„Transit Delta: Geheimnisvolle Enthüllungen – Was die Beobachtung über unsere Zukunft verrät!“
Transit delta im Fokus Es war ein kalter Morgen in der kleinen Stadt Ambrus, als Lena, eine leidenschaftliche Biologin, beschloss, ihr neues Projekt in Angriff…
Name des Werks: Neue praktische Menschenkenntnis – Perspektivwechsel
Die Menschenkenntnis ist eine wertvolle Fähigkeit, die es ermöglicht, das Verhalten, die Emotionen und die Motive anderer besser zu verstehen. Sie bildet die Grundlage für…
Buchempfehlung: Atlantis – Ein Beitrag zur Debatte
Die Erzählung von Atlantis hat im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Rolle in der Literatur eingenommen und faszinierende Diskussionen über Mythos, Geschichte und Philosophie angeregt….
Buchempfehlung:Emergenz – Gedankenspiel
Die Emergenz als Konzept hat in den letzten Jahrzehnten in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der Physik, Biologie, Psychologie und den Sozialwissenschaften….
Chateau Noir Kapitel 9: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Die nächsten Tage vergingen in einem beklemmenden Schweigen. Obwohl die Schatten des Château Noir verschwunden schienen und die Luft leichter war, lag dennoch eine…
Chateau Noir Kapitel 9: Ein Wettlauf gegen die Zeit
Die nächsten Tage vergingen in einem beklemmenden Schweigen. Obwohl die Schatten des Château Noir verschwunden schienen und die Luft leichter war, lag dennoch eine…
Spleen
Spleen von Maurice Leblanc Von seiner Jugend an bemühte sich Sir Arthur Burton, seinem Leben irgendeinen Zweck zu geben, wie seltsam dieser auch sein…
Im Pfarrhaus
Im Pfarrhaus. Eine stille Geschichte. von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger »Auch dieses hat seine Geschichte….
Ein Kind der See
Ein Kind der See. von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Er war ein Antwerpener. Sein Vater, dessen Glieder…
SELBSTMORD AUS LIEBE
Georges Eekhoud SELBSTMORD AUS LIEBE An Georges Khnopff. Marcel Gentrix, dem Dilettanten, war es passiert, dass er in einem der sehr seltenen Fälle, in…
DIE QUADRILLE DES LANZENTRÄGERS
Georges Eekhoud DIE QUADRILLE DES LANZENTRÄGERS …an welchen Orten ich sah undpraktiziert such villainy as is abominablezu erklären. Robert Greene (Reue). Durch durch die…
GEFANGEN IM NETZ
Die Sklaven von Paris von Étienne Émile Gaboriau Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der…
DAS GELBE ZEICHEN
ROBERT W. CHAMBERS DAS GELBE ZEICHEN „Lass die rote Morgendämmerung erahnenWas wir tun werden,Wenn dieses blaue Sternenlicht stirbtUnd alles vorbei ist.“ I Es gibt…
AN DEN UFERN DER DURME
Georges Eekhoud AN DEN UFERN DER DURME An Eugène Demolder. Wie süß war die Akkordeonmusik am Ufer des flämischen Flusses an diesem heißen Sonntagnachmittag!…
Eine Liebe, die wächst
Es war ein sonniger Tag im Frühling, als Alex und seine Freundin Lisa gemeinsam durch die Straßen der Stadt schlenderten. Lisa trug an diesem…
Elf Söhne
Franz Kafka Elf Söhne. Ich habe elf Söhne. Der Erste ist äußerlich sehr unansehnlich, aber ernsthaft und klug; trotzdem schätze ich ihn, wiewohl ich…