Schlagwort: Frauen

DIE MENSU
Posted in Kurzgeschichten

DIE MENSU

 DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…

DIE EINSAMKEIT
Posted in Kurzgeschichten

DIE EINSAMKEIT

 #DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…

DER WAGABOND
Posted in Kurzgeschichten

DER WAGABOND

 DER WAGABOND von GUY DE MAUPASSANT Seit vierzig Tagen war er unterwegs und suchte überall nach Arbeit. Er hatte seine Heimat Ville-Avaray, im Ärmelkanal, verlassen,…

DIE HERBERGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE HERBERGE

 DIE HERBERGE von GUY DE MAUPASSANT Wie alle hölzernen Gasthäuser, die in den Hochalpen am Fuße der Gletscher, in den felsigen und kahlen Korridoren, die…

JOSEPH
Posted in Kurzgeschichten

JOSEPH

 JOSEPH von GUY DE MAUPASSANT Sie waren grau, ganz grau, die kleine Baronin Andrée de Fraisières und die kleine Gräfin Noëmi de Gardens. Sie hatten…

Die goldene Dose.
Posted in Kurzgeschichten

Die goldene Dose.

 von Hedwig Courths-Mahler  Die goldene Dose. Antonius Vitus war von seiner Romreise nach Alexandrien zurückgekehrt. Ein Jahr fast war er auf Reisen gewesen. Nun freute…

IM WALD
Posted in Kurzgeschichten

IM WALD

 IM WALD von GUY DE MAUPASSANT Der Bürgermeister wollte sich gerade zum Mittagessen setzen, als ihm mitgeteilt wurde, dass der Feldhüter mit zwei Gefangenen im…

DIE KÖNIGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE KÖNIGE

 DIE KÖNIGE von GUY DE MAUPASSANT  – Ah!“ sagte der Kapitän Graf von Garens, „ich glaube, ich erinnere mich an das Abendessen der Könige während…

DER TEUFEL
Posted in Kurzgeschichten

DER TEUFEL

 DER TEUFEL von GUY DE MAUPASSANT Der Bauer stand gegenüber dem Arzt vor dem Bett der Sterbenden. Die alte Frau, ruhig, resigniert und klar, sah…

DAS ZEICHEN
Posted in Kurzgeschichten

DAS ZEICHEN

 DAS ZEICHEN von GUY DE MAUPASSANT Die kleine Marquise de Rennedon schlief noch immer in ihrem geschlossenen und duftenden Zimmer, in ihrem großen, weichen und…

DAS LOCH
Posted in Kurzgeschichten

DAS LOCH

 DAS LOCH von GUY DE MAUPASSANT Körperverletzung, die zum Tod geführt hat. So lautete die Anklage, die Herrn Léopold Renard, Tapezierer, vor das Schwurgericht brachte….

VOM HALS AUFWÄRTS
Posted in Kurzgeschichten

VOM HALS AUFWÄRTS

 von PETER CHEYNEY EINE LEMMY CAUTION GESCHICHTE ‚Sagen Sie, Mr. Caution‘, sagt sie, ‚finden Sie nicht auch, dass ich tolle Beine habe?‘ SADIE DE LA…

Corona-Pandemie : „Frauen sollten sich unbedingt Zeit nehmen, ihre Akkus aufzuladen“
Posted in Kultur

Corona-Pandemie : „Frauen sollten sich unbedingt Zeit nehmen, ihre Akkus aufzuladen“

Die veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie wirken sich belastend auf alle aus, aber Frauen trifft es besonders hart – traditionelle Rollenmuster lassen grüßen. Wie…

Frauen in der Pandemie : Homeoffice: Chance oder Sackgasse für Frauen?
Posted in Kultur

Frauen in der Pandemie : Homeoffice: Chance oder Sackgasse für Frauen?

Die Corona-Krise stellt eine Zäsur in der Arbeitskultur dar: Viele Schreibtischtätigkeiten werden heute von zu Hause ausgeübt. Bedeutet das mehr Selbständigkeit und Handlungsfreiheit für alle?…

Frauen in der Kommunalpolitik : Frauen, macht Politik!
Posted in Kultur

Frauen in der Kommunalpolitik : Frauen, macht Politik!

Ob im Bundestag oder in den Rathäusern: Frauen sind in der Politik unterrepräsentiert. Über die Gründe – und über mögliche Lösungen.  Quelle: Goethe-Institut

Frauen : „Da ist noch Luft nach oben“
Posted in Kultur

Frauen : „Da ist noch Luft nach oben“

Wie steht es um die Gleichstellung von Männern und Frauen in Deutschland? Ein Gespräch mit dem Autor Nils Pickert über die Befreiung von Genderklischees, geschlechtergerechte…

Berlinale-Blogger*innen 2021 : Jenseits des Male-Gaze
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2021 : Jenseits des Male-Gaze

Frauenfiguren, die sich für den männlichen Blick verhalten, spiegeln in vielen Filmen eine Gesellschaft, die Frauen seit Jahrhunderten beibringt, zu gefallen. Maria Schrader lässt dieses…

Anna Katharina Hahn : Erschöpfung auf schwäbisch
Posted in Kultur

Anna Katharina Hahn : Erschöpfung auf schwäbisch

Nur auf und davon oder gleich aus und vorbei? Anna Katharina Hahn erzählt von den sich plagenden Frauen einer schwäbischen Familie und von ihren Fluchtversuchen….