Schlagwort: Frau

Felix Gryde – Meisterkrimineller
Posted in Kurzgeschichten

Felix Gryde – Meisterkrimineller

  KAPITEL I „Ich wünschte“, sagte Cora Coventry, „ich wünschte, ich wäre die Königin!“ Der einzige Zuhörer lachte leise. Neben Coras perlenfarbenem Ellbogen stand eine…

„Die bärtige Frau“ - Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung
Posted in LiteraturNewzs

„Die bärtige Frau“ – Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung

Bettina Wilperts Roman „Die bärtige Frau“ erzählt vom Leben zwischen Stillen, Selbstzweifel und Erwartungen. Die Kraft der Geburt zu beschreiben, kommt in der Literatur kaum…

Roman „Innerstädtischer Tod“ soll verboten werden
Posted in LiteraturNewzs

Roman „Innerstädtischer Tod“ soll verboten werden

Beim Landgericht Hamburg ist am 6. Februar der Antrag auf Erlass einer Einst­wei­li­gen Verfü­gung einge­gan­gen, um den Roman „Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters verbie­ten zu…

Neil Gaiman: Ehemaliges Kindermädchen verklagt Starautor und dessen Frau Amanda Palmer
Posted in LiteraturNewzs

Neil Gaiman: Ehemaliges Kindermädchen verklagt Starautor und dessen Frau Amanda Palmer

Eine Frau aus Neuseeland fordert sieben Millionen Dollar Schadensersatz vom Schriftsteller Neil Gaiman und dessen Frau. Diese habe die damals Obdachlose mit in ihr Haus…

Roman »In ihrem Haus« von Autorin Yael van der Wouden: Gefangen in der Erinnerung
Posted in LiteraturNewzs

Roman »In ihrem Haus« von Autorin Yael van der Wouden: Gefangen in der Erinnerung

Aus Hass wird Anziehung: Die niederländische Autorin Yael van der Wouden sprang mit ihrem Debütroman »In ihrem Haus« direkt auf die Shortlist des Booker Prize….

„Sehr geehrte Frau Ministerin“: Eine lange Blutspur
Posted in LiteraturNewzs

„Sehr geehrte Frau Ministerin“: Eine lange Blutspur

Ursula Krechels neuer Roman erinnert an einen Thriller. Die Autorin kreist darin um die Frage: Woher kommt die plötzliche Gewalt in der demokratischen Öffentlichkeit? Zur…

Wolf Haas steigt aufs Podium
Posted in LiteraturNewzs

Wolf Haas steigt aufs Podium

Zwei Österreicher liefern die höchstplatzierten Neueinsteiger in der Hardcover-Liste Belletristik: Wolf Haas und Daniel Glattauer. Julia Schoch ist mit zwei Teilen ihrer „Biographie einer Frau“…

Katja Oskamp: „Am Ende hat man immer sich selbst“
Posted in LiteraturNewzs

Katja Oskamp: „Am Ende hat man immer sich selbst“

Es gibt wenige Schriftstellerinnen, die so über die Liebe schreiben können wie Katja Oskamp. Hier spricht sie über ihr Buch „Die letzte Frau“ – und…

„Was du kriegen kannst“: Nimm dich in Acht vor der schönen Frau an der Bar
Posted in LiteraturNewzs

„Was du kriegen kannst“: Nimm dich in Acht vor der schönen Frau an der Bar

Clemens Böckmann erzählt in seinem neuen Roman die Geschichte einer Stasi-Mitarbeiterin. Für den Friedensdienst setzt diese sogar ihren Körper ein. Zur Quelle wechseln

„Auf allen vieren“ von Miranda July: Hervorragender Sex
Posted in LiteraturNewzs

„Auf allen vieren“ von Miranda July: Hervorragender Sex

Perimenopause, it’s a thing: Der Roman „Auf allen Vieren“ von Miranda July ist ein wilder Trip der Selbsterkenntnis und nicht weniger als die Umerzählung der…

DIE ERMORDUNG VON MONICA QUAYLES
Posted in Kurzgeschichten

DIE ERMORDUNG VON MONICA QUAYLES

  von E. PHILLIPS OPPENHEIM CYNTHIA GOSSETT, selbst in dem prunkvoll eingerichteten, acht Zimmer umfassenden Haus in Medlar’s Row, Hammersmith, um acht Uhr morgens, war…

Im Netz der Lügen: Kapitel 4 - Die Recherche
Posted in Kurzgeschichten

Im Netz der Lügen: Kapitel 4 – Die Recherche

  Das soziale Umfeld des Opfers Max Berger und Julia Berger standen vor der Tür von Markus Hoffmanns großzügigem Wohnhaus. Die Sonne kämpfte sich durch…

Der Schatten des Verdachts
Posted in Kurzgeschichten

Der Schatten des Verdachts

  Es war eine düstere Nacht in Berlin. Der Regen peitschte gegen die Fenster der alten, viktorianischen Villa am Rande der Stadt. Kommissar Max Berger,…

Der Eindringling
Posted in Kurzgeschichten

Der Eindringling

    von Maurice Leblanc Die drei Männer spielten Whist. Blanche Dorvert saß ihnen gegenüber auf dem unbesetzten Platz und musterte sie abwechselnd. Der eine,…

DER KEGEL
Posted in Kurzgeschichten

DER KEGEL

„Der Kegel“ von H.G. Wells ist eine düstere und spannungsgeladene Kurzgeschichte in einem industriellen Umfeld. Sie handelt von einem Liebesdreieck zwischen Raut, einem Mann, der…

Die unzerstörbare Illusion
Posted in Kurzgeschichten

Die unzerstörbare Illusion

 Maurice Leblanc Die unzerstörbare Illusion  Das Leben war ihnen nicht wohlgesonnen. Der von Marescaux veröffentlichte Band mit Versen und die von Chancerel in den Zeitungen…

Herr und Frau Jumelin
Posted in Kurzgeschichten

Herr und Frau Jumelin

  Maurice Leblanc Herr und Frau Jumelin  In einem kleinen, abgelegenen Haus zwischen Duclair und dem Château du Taillis erhängte sich ein Mann. Er hinterließ…

Der Haï
Posted in Kurzgeschichten

Der Haï

Maurice Leblanc Der Haï  Um sein kleines Einkommen zu verzehren, wählte François Herledent die Gemeinde Yainville, weil sie „nicht viel hergibt“. Seinem Wunsch, „endlich etwas…

Als Fensterputzer getarnt
Posted in Kurzgeschichten

Als Fensterputzer getarnt

  Es war ein sonniger Tag im Herzen der Stadt. Menschen eilten auf den Straßen entlang und genossen das schöne Wetter, während sie ihre täglichen…