Schlagwort: Flucht

Mascha Kaléko – Ihre Gedichte berühren auch heute
Posted in LiteraturNewzs

Mascha Kaléko – Ihre Gedichte berühren auch heute

In den 1920er-Jahren war Mascha Kaléko mit ihren spöttisch-melancholischen Großstadtgedichten ein Star der Berliner Bohème. Nach ihrer Flucht vor den Nazis starb sie vor 50…

Mascha Kaléko – Ihre Gedichte berühren auch heute
Posted in LiteraturNewzs

Mascha Kaléko – Ihre Gedichte berühren auch heute

In den 1920er-Jahren war Mascha Kaléko mit ihren spöttisch-melancholischen Großstadtgedichten ein Star der Berliner Bohème. Nach ihrer Flucht vor den Nazis starb sie vor 50…

Literatur: Meine Flucht in die Anderswelt
Posted in LiteraturNewzs

Literatur: Meine Flucht in die Anderswelt

Die Schriftstellerin Antje Babendererde verrät, wie sie den Glauben an sich selbst und an die Zukunft wiederfand. Auf einer kleinen schottischen Insel. Zur Quelle wechseln

DIE STRASSE DER VIER WINDE
Posted in Kurzgeschichten

DIE STRASSE DER VIER WINDE

  ROBERT W. CHAMBERS   DIE STRASSE DER VIER WINDE  „Schließe deine Augen halb,Verschränke deine Arme über deiner Brust,Und aus deinem schlafenden HerzenVerscheucht für immer…

DIE DREI MUSKETIERE
Posted in Kurzgeschichten

DIE DREI MUSKETIERE

Rudyard Kipling DIE DREI MUSKETIERE     Und als der Krieg begann, machten wir Jagd auf den kühnen Afghanen und schlugen den allmächtigen Ghazi in die…

DIE MENSU
Posted in Kurzgeschichten

DIE MENSU

 DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…

DER STACHELDRAHT
Posted in Kurzgeschichten

DER STACHELDRAHT

 DER STACHELDRAHT von Horacio Quiroga Vierzehn Tage lang hatte der Fuchs vergeblich nach dem Weg gesucht, auf dem sein Gefährte von der Koppel geflohen war….

DER WAGABOND
Posted in Kurzgeschichten

DER WAGABOND

 DER WAGABOND von GUY DE MAUPASSANT Seit vierzig Tagen war er unterwegs und suchte überall nach Arbeit. Er hatte seine Heimat Ville-Avaray, im Ärmelkanal, verlassen,…

Gert Loschütz : Zeit, die nicht vergeht
Posted in Kultur

Gert Loschütz : Zeit, die nicht vergeht

Wenn ein einziger Tag ein ganzes Leben bestimmt. Gert Loschütz erzählt die Geschichte eines Geflüchteten, dessen Flucht heute historisch anmutet. Quelle: Goethe-Institut

Quintons Rouseabout
Posted in Kurzgeschichten

Quintons Rouseabout

von Edward Sorenson Larry Barnett war ursprünglich das, was man im australischen Slang einen „Silberschwanz“ nennt, auch wenn das nur wenige dachten, als sie ihn…

Stephen King: Billy Summers – Roman
Posted in Leseproben

Stephen King: Billy Summers – Roman

Der Killer und das Mädchen – der neue große Roman von Stephen King um Wahrheit und Fiktion Billy ist Kriegsveteran und verdingt sich als Auftragskiller….

Harlan Coben: Wer einmal lügt – Thriller
Posted in Leseproben

Harlan Coben: Wer einmal lügt – Thriller

Ein elegantes Haus im richtigen Viertel, ein teures Auto, zwei wohlgeratene Kinder: Megan lebt den perfekten amerikanischen Traum. Und nicht einmal ihr Ehemann ahnt, wer…

Lena Kiefer: KNIGHTS – Ein gefährliches Vermächtnis – Packende, abenteuerliche Urban-Fantasy
Posted in Leseproben

Lena Kiefer: KNIGHTS – Ein gefährliches Vermächtnis – Packende, abenteuerliche Urban-Fantasy

Verrate niemandem, wozu du fähig bist – oder es wird dich das Leben kosten! Die 18-jährige Charlotte Stuart tut alles dafür, ihre einzigartige Gabe geheim…

Annette Großbongardt, Uwe Klußmann, Norbert F. Pötzl: Die Deutschen im Osten Europas. Die Geschichte der deutschen Ostgebiete: Ostpreußen, Westpreußen, Schlesien, Baltikum und Sudetenland – Eroberer, Siedler, Vertriebene
Posted in Leseproben

Annette Großbongardt, Uwe Klußmann, Norbert F. Pötzl: Die Deutschen im Osten Europas. Die Geschichte der deutschen Ostgebiete: Ostpreußen, Westpreußen, Schlesien, Baltikum und Sudetenland – Eroberer, Siedler, Vertriebene

Deutsche im Osten: von Krämern, Soldaten und Flüchtlingen Seit dem Mittelalter war der Osten Europas auch Heimat vieler Deutscher. Sie siedelten in den baltischen Gebieten,…

C.J. Tudor: Schneewittchen schläft – Thriller
Posted in Leseproben

C.J. Tudor: Schneewittchen schläft – Thriller

Das Mädchen sagt nur ein Wort: »Daddy«. Sie blickt Gabe von der Rückbank des Autos vor ihm an. Dann ist der fremde Wagen verschwunden und…

Dana Grigorcea: Die nicht sterben – Roman
Posted in Leseproben

Dana Grigorcea: Die nicht sterben – Roman

»Ihre Prosa ist wie mit dicken Pinselstrichen gemalt, draufgängerisch, genüsslich, üppig und humorvoll.« Anne-Catherine Simon, Die Presse Eine junge Bukarester Malerin kehrt nach ihrem Kunststudium…

Jonathan Stroud: Scarlett & Browne – Die Outlaws – Mitreißende Fantasy für Fans von Lockwood & Co.
Posted in Leseproben

Jonathan Stroud: Scarlett & Browne – Die Outlaws – Mitreißende Fantasy für Fans von Lockwood & Co.

Ein tolldreistes Duo in den Wilden Weiten Englands Ein tragisches Unglück in ihrer Vergangenheit hat die 17-jährige Scarlett McCain zur Gesetzlosen gemacht. Inzwischen ist sie…

Jules Verne: 20000 Meilen unter den Meeren (Roman) – mit Illustrationen
Posted in Leseproben

Jules Verne: 20000 Meilen unter den Meeren (Roman) – mit Illustrationen

Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren gelangt unversehens an Bord des gigantischen U-Bootes Nautilus und in die Obhut von Kapitän Nemo. Gemeinsam unterqueren sie die…

Hera Lind: Gefangen in Afrika – Roman nach einer wahren Geschichte
Posted in Leseproben

Hera Lind: Gefangen in Afrika – Roman nach einer wahren Geschichte

Die Geschichte einer Frau, die in Afrika durch die Hölle geht Ihre Kindheit ist die Hölle – die Nachkriegszeit prägt Gerti Bruns, die kaum Chancen…