Schlagwort: Familie

Jean Paul: Vom bescheidenen Provinzler zum gefeierten Dichter**
Posted in Literaturwelt

Jean Paul: Vom bescheidenen Provinzler zum gefeierten Dichter**

Jean Paul, mit vollem Namen Johann Paul Friedrich Richter, nimmt in der deutschen Literatur eine außergewöhnliche Rolle ein. Geboren am 21. März 1763 in Wunsiedel,…

„Nur für Mitglieder“: Tony Soprano ist sein Psychologe
Posted in LiteraturNewzs

„Nur für Mitglieder“: Tony Soprano ist sein Psychologe

Zu Weihnachten besucht man Familie? Der Autor Thorsten Nagelschmidt guckt lieber alle 86 Folgen der „Sopranos“ und schreibt drüber. Ist der Mafia-Clan die bessere Wahl?……

Neues Buch von Florian Illies – «Einen Knacks hat jeder»: Die Familie Mann im Exil
Posted in LiteraturNewzs

Neues Buch von Florian Illies – «Einen Knacks hat jeder»: Die Familie Mann im Exil

1933 flieht Thomas Mann vor den Nazis an die Côte d’Azur. Von diesem Sommer erzählt das Buch «Wenn die Sonne untergeht». Zur Quelle wechseln

Neuauflage von „Alchemised“: Ullstein reagiert auf die Nachfrage der Buchhandlungen**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neuauflage von „Alchemised“: Ullstein reagiert auf die Nachfrage der Buchhandlungen**

Die Buchhandlungen haben in den letzten Wochen verstärkt den Wunsch geäußert, die Nachfrage nach dem Bestseller „Alchemised“ von SenLinYu zu bedienen. Als Reaktion auf dieses…

Verlorene Verbindungen – Eine Analyse von Gesa Olkusz’ „Die Sprache meines Bruders“**
Posted in Literaturwelt

Verlorene Verbindungen – Eine Analyse von Gesa Olkusz’ „Die Sprache meines Bruders“**

In ihrem zweiten Roman „Die Sprache meines Bruders“ entführt Gesa Olkusz die Leser in die komplexe Welt entfremdeter Brüder und beleuchtet die tiefgreifenden Schwierigkeiten, die…

„Entfesselt! Die erschütternde Entdeckung der Menschenkenntnis: Ein Schlüssel zur Wahrheit in Zeiten der Täuschung!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Entfesselt! Die erschütternde Entdeckung der Menschenkenntnis: Ein Schlüssel zur Wahrheit in Zeiten der Täuschung!“

In einer sich ständig verändernden Welt ist das Verständnis der Menschenkenntnis von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Kontext sozialer Interaktionen, beruflicher Beziehungen und persönlicher Entwicklung. Aktuelle…

Exil und Neuanfang: Die Mann-Familie in Sanary-sur-Mer 1933**
Posted in Literaturwelt

Exil und Neuanfang: Die Mann-Familie in Sanary-sur-Mer 1933**

Im Jahr 1933, während der dunklen Vorzeichen des Nationalsozialismus in Deutschland, fand sich die Familie Mann in Sanary-sur-Mer, einem malerischen Küstenort an der Côte d’Azur,…

Goethes Ankunft in Weimar: Ein Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte**
Posted in Literaturwelt

Goethes Ankunft in Weimar: Ein Wendepunkt in der deutschen Literaturgeschichte**

Im Oktober 1775 wartete der 26-jährige Johann Wolfgang Goethe ungeduldig auf eine Kutsche, die ihn nach Weimar bringen sollte. Doch anstatt auf die verspätete Karosse…

„Verborgene Weisheiten: Wie wunderschöne japanische Märchen unser Denken erschüttern und Herzen berühren!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Verborgene Weisheiten: Wie wunderschöne japanische Märchen unser Denken erschüttern und Herzen berühren!“

Japanische Märchen sind reich an fantastischen Elementen, tiefen Emotionen und zeitlosen Lehren, die oft in märchenhaften Erzählungen verpackt sind. Diese Geschichten spiegeln die kulturellen Werte…

„Das einfache Leben: Ein mutiger Aufruf zur Rückbesinnung oder der verzweifelte Schrei einer überforderten Seele?“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Das einfache Leben: Ein mutiger Aufruf zur Rückbesinnung oder der verzweifelte Schrei einer überforderten Seele?“

Das einfache Leben ist ein Konzept, das sich auf das Streben nach Minimalismus und die Fokussierung auf das Wesentliche konzentriert. Es impliziert eine Lebensweise, die…

„Das zerbrochene Gewissen: Wer entscheidet über unser moralisches Schicksal in Zeiten der Zweifel und Verzweiflung?“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Das zerbrochene Gewissen: Wer entscheidet über unser moralisches Schicksal in Zeiten der Zweifel und Verzweiflung?“

Gewissen im historischen Kontext Es gab eine Zeit, in der der Begriff des Gewissens nicht nur eine innere Stimme war, sondern vielmehr eine mächtige Währung,…

Frauen in Führungspositionen: Ein Blick auf die Buchverlage in Deutschland**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Frauen in Führungspositionen: Ein Blick auf die Buchverlage in Deutschland**

Die Präsenz von Frauen in den oberen Rängen der Unternehmenshierarchien in Deutschland bleibt nach wie vor unzureichend. Laut einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…

Eberhofer-Filmreihe geht in die nächste Runde: „Steckerlfischfiasko“ kommt 2026 in die Kinos**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Eberhofer-Filmreihe geht in die nächste Runde: „Steckerlfischfiasko“ kommt 2026 in die Kinos**

Die Erfolgsgeschichte der Eberhofer-Filme geht weiter. Nach dem Abschluss der Dreharbeiten für den zehnten Teil der beliebten Reihe, der den Titel „Steckerlfischfiasko“ trägt, können sich…

DRESSLERillustro: Ein neues Verlagsimprint für inspirierende Leseerlebnisse im Erwachsenenbereich
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

DRESSLERillustro: Ein neues Verlagsimprint für inspirierende Leseerlebnisse im Erwachsenenbereich

In der Hektik des Alltags verlieren viele von uns häufig den Zugang zu den Dingen, die uns wirklich wichtig sind. Oft sind es die kleinen,…

Gepäck der Gefühle – Valery Tscheplanowas eindringlicher Roman „Ist es Liebe“**
Posted in Literaturwelt

Gepäck der Gefühle – Valery Tscheplanowas eindringlicher Roman „Ist es Liebe“**

Valery Tscheplanowa entfaltet in ihrem neuen Roman „Ist es Liebe“ eine fesselnde Erzählung über die komplexe Realität einer unkonventionellen Partnerschaft. Im Mittelpunkt steht das Leben…

Der Wandel einer Generation – Fang Fangs „Blume Vollmond“ und die Gesellschaft Chinas**
Posted in Literaturwelt

Der Wandel einer Generation – Fang Fangs „Blume Vollmond“ und die Gesellschaft Chinas**

In ihrem neuesten Werk „Blume Vollmond“ präsentiert die chinesische Autorin Fang Fang eine eindringliche Erzählung über die Auswirkungen gesellschaftlicher Umbrüche auf das Leben des Einzelnen….

„In der Dunkelheit des Midwinter: Ein kraftvoller Impuls zur Selbstreflexion, der dein Leben für immer verändern könnte!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„In der Dunkelheit des Midwinter: Ein kraftvoller Impuls zur Selbstreflexion, der dein Leben für immer verändern könnte!“

Die Besinnung auf Midwinter hebt die tief verwurzelte Verbindung zwischen Mensch, Natur und den jahreszeitlichen Zyklen hervor. In vielen Kulturen wird diese Zeit als eine…

Florian Illies: „Wenn die Sonne untergeht“ - Baden gehen mit Thomas Mann
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Florian Illies: „Wenn die Sonne untergeht“ – Baden gehen mit Thomas Mann

Thomas Mann wollte kein Flüchtling sein – und ist doch abgehauen mit seiner Familie ins südfranzösische Sanary-sur-Mer: während daheim der nationalsozialistische Terror beginnt und dem…