Schlagwort: Die Literatur
NDR Sachbuchpreis 2025: Die Shortlist präsentiert innovative Ansätze zu fundamentalen menschlichen …
Die Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 hat aus einer Vielzahl von zehn Titeln, die auf der Longlist standen, drei herausragende Werke für die Shortlist ausgewählt….
„Die dunkle Wahrheit entfaltet sich: Verbotene Wege, die Herzen brechen – eine kritische Notiz, die du nicht ignorieren darfst!“
In der Literatur finden sich zahlreiche Werke, die Themen aufgreifen, die häufig als tabu betrachtet werden. Diese verbotenen Wege sind nicht nur ein Ausdruck künstlerischer…
Erweiterung der Booker Preise: Einführung des Children’s Booker Prize ab 2027
Die prestigeträchtigen Booker Preise, die in der Literaturszene weithin anerkannt sind, erhalten eine spannende Erweiterung. Ab dem Jahr 2027 wird ein neuer Preis ins Leben…
Kulturelle Förderung in Zürich: 711.000 Franken für Literatur und mehr**
Die Stadt Zürich hat sich auch in diesem Jahr entschieden, ihre kulturellen Aktivitäten durch finanzielle Unterstützung zu fördern. Insgesamt werden 711.000 Schweizer Franken in fünf…
Abschied von einer Ikone: Barbara Fischer verlässt Bastei Lübbe nach über 36 Jahren**
Nach mehr als dreieinhalb Jahrzehnten im Dienst von Bastei Lübbe tritt Barbara Fischer in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre langjährige Tätigkeit als Presseleiterin hat nicht nur…
Ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft für das Buch – Glückwünsche an Sebastian Ullrich
Sebastian Ullrich, der geschätzte Cheflektor des renommierten Münchner Verlags C.H.Beck, begeht heute, am 24. Oktober, seinen 50. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass hat sein langjähriger…
Förderentscheidungen des Deutschen Literaturfonds: Unterstützung für kreative Projekte
In der jüngsten Sitzung des Kuratoriums des Deutschen Literaturfonds, die am 22. und 23. September stattfand, wurden eine Vielzahl von Fördermaßnahmen beschlossen. Diese Entscheidungen, die…
Fördermaßnahmen des Deutschen Literaturfonds: Unterstützung für Schriftsteller und Projekte**
In einer wichtigen Sitzung des Kuratoriums des Deutschen Literaturfonds, die am 22. und 23. September stattfand, wurden vielfältige Fördermaßnahmen beschlossen, um die literarische Vielfalt und…
Abschied von Helmut Richter – Ein Rückblick auf sein Lebenswerk**
Am 6. Oktober 2023 hat die Buchbranche einen ihrer bedeutendsten Akteure verloren. Helmut Richter, der über viele Jahre als Geschäftsführer der Auslieferung sova tätig war,…
Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2025: Berichte und Eindrücke im Überblick
Die Frankfurter Buchmesse 2025 war ein weiteres bedeutendes Ereignis in der Welt der Literatur und des Verlagswesens. In diesem Jahr strömten wieder zahlreiche Verlage, Autoren,…
Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2025: Nachrichten und Eindrücke im Überblick**
Die Frankfurter Buchmesse 2025 war ein aufregendes Ereignis, das die Literatur- und Verlagswelt in ihren Bann zog. In diesem Jahr präsentierte sich die Messe erneut…
Auszeichnung der Hotlist-Preise 2025 für Unabhängige Verlage im Frankfurter Literaturhaus**
Im Frankfurter Literaturhaus fand kürzlich die prestigeträchtige Verleihung der Hotlist-Preise 2025 statt, die herausragende Werke aus unabhängigen Verlagen würdigen. Diese Auszeichnung hat sich längst als…
Jannis Niewöhner erhält den Julius-Campe-Preis auf der Frankfurter Buchmesse**
Am Freitagmittag wurde der renommierte Julius-Campe-Preis auf der Frankfurter Buchmesse verliehen, und Schauspieler Jannis Niewöhner war der glückliche Empfänger dieser Auszeichnung. Während der Preisverleihung, die…
Gemütlichkeit in der Buchmesse: Ein Rückzugsort in turbulenten Zeiten
In der heutigen Welt, die oft von Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist, suchen viele Menschen nach einem Ort, an dem sie Zuflucht finden können. Es…
Die Erste umfassende Darstellung der ukrainischen Literatur: Ulrich Schmids „Ukrainische Literaturg…
Mit der Veröffentlichung seiner neuen „Ukrainischen Literaturgeschichte“ hat Ulrich Schmid einen bedeutenden Schritt in der deutschen Literaturwissenschaft unternommen. In einer Zeit, in der das Interesse…
Der Querverlag: 30 Jahre Pionierarbeit in der schwul-lesbischen Literatur**
Vor drei Jahrzehnten, auf einer bedeutenden Buchmesse, nahm eine visionäre Idee Gestalt an: die Gründung des Querverlags, des ersten und bisher einzigen Verlags in Deutschland,…
Bedeutung des Deutschen Verlagspreises für unabhängige Verlage
Am Mittwoch der Buchmesse wurden insgesamt 83 unabhängige Verlage mit dem renommierten Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet. Diese Ehrung stellt für die Verlage nicht nur eine wichtige…
Bedeutung des Deutschen Verlagspreises für unabhängige Verlage und ihre Pläne für das Preisgeld**
Am Mittwoch, während einer festlichen Veranstaltung, wurden insgesamt 83 unabhängige Verlage mit dem angesehenen Deutschen Verlagspreis geehrt. Diese Auszeichnung hat nicht nur einen hohen symbolischen…


















