Schlagwort: Die Literatur
Norwegische Literatur – Ein Traum im Frühling
Die Literatur Norwegens gilt als tiefschürfend und eigenwillig, vielleicht auch als etwas knorrig. Alles bloß Klischees? Nicht nur darüber sprechen wir zur Leipziger Buchmesse unter…
Wilde Prämisse, spannende Reihe: „Mortal Engines“
Manche Prämissen sind eigentlich nicht für die Literatur gemacht, sondern für den Film. Ihr wisst, dass ich im Gegensatz zum Rest der Welt „Mortal Engines“…
Buchkritik im Wandel – „Die Zeit der großen Zampanos ist vorbei“
Was sind die fünf wichtigsten Romane der vergangenen 25 Jahre? Um das herauszufinden, hat das Kulturmagazin „Perlentaucher“ Literaturkritiker befragt. Dabei hat sich gezeigt, dass sich…
„Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters: Roman unter Verdacht
Der Galerist Johann König will ein Buch über das Berliner Kunstmilieu verbieten lassen. Für die Literatur könnte daraus tiefe Verunsicherung entstehen. Zur Quelle wechseln
Friedrich Hölderlin: Hyperion
Die schönste Dichtung deutscher Sprache ist Hölderlins ‚Hyperion‘ vielfach genannt worden, ein unübertroffenes Meisterwerk des deutschen Idealismus, neben dem ‚Faust‘ der Inbegriff klassischer deutschsprachiger Literatur….
Frankfurter Buchmesse 2019 : Die Lizenz zum Lesen
Jedes Jahr im Oktober trifft sich die Medien- und Publishing Branche in Frankfurt – auf der weltweit wichtigsten Messe für gedruckte und digitale Inhalte wird…
Ulla Hahn: Wir werden erwartet – Roman
Der Kampf für die Freiheit Es sind die wilden 68er – und alles scheint möglich zu sein. Hilla Palm, die junge Frau aus einfachem Hause,…
PR neu justiert: Blogger Relations: Die Zukunft der Pressearbeit?
Man hört es allenthalben: Redaktionen werden zusammengelegt, freien Mitarbeitern die Honorare gekürzt, die Feuilletons schrumpfen. Wo ist noch Raum für Buchbesprechungen? Die Literaturblogger sollen’s richten…
Zweites bundesweites Treffen der “Literanauten überall”
Jugendliche aus zehn verschiedenen Bundesländern kamen auf Einladung des Arbeitskreises für Jugendliteratur zum zweiten bundesweiten Treffen der „Literanauten überall“. 75 Jugendliche aus 17 Leseclubs von…