Schlagwort: China
30 Jahre Amazon – Licht- und Schattenseiten eines Handelsmonopolisten
Am 16. Juli 1995 ging Jeff Bezos mit seinem Versandbuchhandel online. Mittlerweile ist Amazon der größte Marktplatz für Händler vor Alibaba aus China. Auch Drittanbieter verkaufen dort, doch…
China: »Boys‘ Love« – VR China geht gegen Autorinnen von Schwulenerotik-Romanen vor
Sie schildern Sex zwischen Männern, wenden sich aber an ein heterosexuelles Publikum: In China sind »Boys’ Love«-Romane vor allem bei Frauen beliebt. Die Toleranz der…
„Fernöstliche Liebe: Ein Herzschlag entfernt von der Wahrheit – Entdecke das Geheimnis, das alles verändert!“
Die fernöstlichen Kulturen haben einen tiefgreifenden Einfluss auf das Verständnis und die Ausdrücke von Liebe, der sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat. In diesen Kulturen…
„Signal 2057 – Die Rückkehr: Ein verzweifelter Ruf aus der Zukunft bringt Hoffnung und Angst in eine zerrissene Welt!“
Signal 2057 – Die Rückkehr Dort, wo der Himmel auf das Meer traf, stand ein einzelner Hochseefischer auf dem schaukelnden Deck seines Bootes und starrte…
Highlight-Titel: Fernöstliche Liebe – Ein Gedanke weitergedacht
Die fernöstliche Kultur ist reich an Traditionen und Werten, die das Leben der Menschen in dieser Region maßgeblich prägen. Dazu gehören tief verwurzelte philosophische und…
Ein käuflicher Prinz
Von H. BEDFORD-JONES Seine Weggefährten in den China-Clubs und Gesandtschaften hielten Vincent Connor für einen reichen Playboy; aber sein „Spiel“ bestand darin, sich auf engem…
Shanghai, China : Fidelio in der Cloud – eine digitale Kinder- und Jugendoper
Anlässlich des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven studierten europäische Künstlerinnen und Musiker in nur drei Monaten eine Adaption von Beethovens Oper „Fidelio“ mit chinesischen…
Hanoi : Giang Dang, Forscher und Aktivist
Man sagt, dass eine Krise all das bloßlegt, was bereits unter der Oberfläche schlummert. Auf den vietnamesischen Nationalismus trifft dies mit Sicherheit zu. Viele Vietnames*innen,…
Audiovisuelle Rauminstallation : Covered Culture (China, Korea, Japan und Berlin)
Auf den Spuren Beethovens entwickeln Brigitta Muntendorf und Moritz Lobeck eine Rauminstallation im Spannungsfeld ostasiatischer Alltags- und Hochkultur. Quelle: Goethe-Institut
Alicia jagt eine Mandarinente von Angelika Jodl
Wie ihr Ehemann Theo arbeitet Alicia an einer Schule. Didi ist ihre beste Freundin, und dessen Ehemann Gregor ist der beste Freund von Theo. Als…
Maritimer Erzählband von Hinstorff mit Briefen eines Kapitäns
Der neue Band in der maritimen Erzählreihe von Hinstorff versammelt ausgewählte Briefe und E-Mails aus den Jahren 1983 bis 2007. Geschrieben hat sie Rainer Ritter…