Schlagwort: Buch
Thomas Mann – Stimme gegen Faschismus aus dem kalifornischen Exil
Der Schriftsteller Thomas Mann kämpfte von 1942 an aus dem kalifornischen Exil mit seinen „Deutschen Hörer“-Reden gegen Hitler. Auch heute steht sein Haus in Pacific…
Thomas-Mann-Biografie – Über Legenden und Ungereimheiten im Leben eines Nobelpreisträgers
Anlässlich des Thomas-Mann-Jubiläumsjahres ist eine neue Biografie erschienen. Tilmann Lahme bietet in „Thomas Mann. Ein Leben“ neue Einblicke und unveröffentlichte Quellen: mit unbekannten Tagebuchpassagen und…
Thomas Mann – Politische Kehrtwende mit 50
Thomas Mann wurde vom Nationalkonservativen zum glühenden Gegner der Nationalsozialisten. Immer sei er ein politischer und der Humanität verpflichteter Autor gewesen – darin sind sich…
Thomas Mann – Literat, Demokrat, Exilant
Thomas Mann, vor 150 Jahren geboren, war bereits ein Bestsellerautor, als er 1938 ins Exil in die USA ging. Dort wurde er zum Mahner gegen…
Michelle Obama veröffentlicht neues Buch: Darum geht es darin
Ihr neues Buch, „The Look“, sei eine Reflexion über ihre lebenslange Reise in Sachen Mode, Haare und Schönheit, so Michelle Obama auf ihrem Instagram-Kanal. Die…
Neues Buch von Michelle Obama kommt: Darum geht es darin
Ihr neues Buch, „The Look“, sei eine Reflexion über ihre lebenslange Reise in Sachen Mode, Haare und Schönheit, so Michelle Obama auf ihrem Instagram-Kanal. Die…
Michelle Obama schreibt neues Buch: Darum geht es darin
Ihr neues Buch, „The Look“, sei eine Reflexion über ihre lebenslange Reise in Sachen Mode, Haare und Schönheit, so Michelle Obama auf ihrem Instagram-Kanal. Die…
Analyse – Aktuelle Kapitalismuskritik im Sachbuch
Ob der Aufstieg der autoritären Rechten, neue Handelskriege oder der Klimawandel: Der Kapitalismus steckt in seiner größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Wie das im…
Mehr Umsatz mit Sachbüchern
Der Buchhandel hat im Mai zwar insgesamt ein Minus eingefahren, aber Sachbücher konnten im Vergleich zum Vorjahresmonat beim Umsatz deutlich zulegen. Und für die ersten…
Ein heiß begehrtes Debüt
Dieser Debütroman sorgt schon vor Erscheinen international für Furore: „Das Buch der verlorenen Stunden“ von Hayley Gelfuso. Mittlerweile wurden die Rechte in über 20 Länder…
Rezensionen – Die Bücher des Monats
Hier finden Sie einen Überblick über die Rezensionen des Monats Zum: Deutschlandradio
Sänger und Autor – Thorsten Nagelschmidt: Morgens schreiben, abends Musik machen
Die Themen Herkunft und sozialer Hintergrund prägen die Texte von Thorsten Nagelschmidt. Sie erzählen von der westfälischen Provinz, vom Berliner Nachleben, Taxifahrern oder Drogendealern. Doch…
Eduard Mörike – Verkannter Poet des Vielschichtigen
Als Pfarrer wider Willen kam Eduard Mörike nie über Württemberg hinaus. In seinen Gedichten aber verwandelt sich ein äußerlich ereignisloses Leben in geheimnisvolle Poesie, wo…
„Die letzte Hoffnung der Menschheit: Armageddon 2419 AD – Ein Aufruf ans Überleben!“
Die Vorstellung von Zukunftsvisionen und Dystopien hat die Menschheit seit jeher beschäftigt. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, eröffnen sich unzählige Möglichkeiten und…
Christian Berkel mit „Sputnik“ neu in den Charts
Schauspieler Christian Berkel legt seinen dritten autofiktionalen Roman vor. Mit „Beyond Shattered Moons“, dem zweiten Teil ihrer New-Adult-Reihe „London is Lonely“, steigt Anna Savas zweimal…
Christian Berkel mit „Sputnik“ neu in Charts
Schauspieler Christian Berkel legt seinen dritten autofiktionalen Roman vor. Mit „Beyond Shattered Moons“, dem zweiten Teil ihrer New-Adult-Reihe „London is Lonely“, steigt Anna Savas zweimal…
Markus Metz, Georg Seeßlen: „Blödmaschinen II“ – Das Erfolgsgeheimnis rechtsextemer Erzählungen
Skandale, verbale Ausfälle, Korruption – rechtsextreme Parteien und ihre Protagonisten leisten sich weltweit Fettnäpfchen und unerhörte Debakel. Aber ihre Wähler stört das nicht. Markus Metz…
Juan S. Guse: „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ – Money, Money, Money
Was würden Sie machen, wenn Sie über Nacht reich wären? In „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ trifft Juan S. Guse vier Männer, denen das…