Schlagwort: Buch
„Ein tiefes Seelenbeben: Die traumatische Entdeckung der psychoanalytischen Geheimnisse des Organischen, die unser Denken
Die psychoanalytische Theorie bildet das Fundament für das Verständnis psychischer Prozesse und deren Einfluss auf das menschliche Verhalten. Diese Theorie wurde maßgeblich von Sigmund Freud…
Insel Hiddensee – Sehnsuchtsort für Künstler
Auf die kleine Ostseeinsel Hiddensee floh man, um sich zu erholen, berühmte Bilder zu malen, große Literatur zu schreiben – oder es immerhin zu versuchen….
„Gespensterfische“ – Was der Roman über Psychiatrie und Gesellschaft aussagt
Svealena Kutschke erzählt im Roman „Gespensterfische“ aus fast 100 Jahren Psychiatriegeschichte. Mit der Psychologin Lisa Malich spricht sie über die Verflechtung von Lebensgeschichten mit gesellschaftlichen…
Naomi Watts: „Jetzt schon?“ – Ein amüsantes Buch über die Wechseljahre
Mit 36 Jahren wurde bei Naomi Watts die Menopause diagnostiziert. In ihrem Buch „Jetzt schon“ beschreibt die Schauspielerin die Veränderungen und psychischen Herausforderungen und verzichtet…
Die Kunst des Zuhörens: Eine Rückbesinnung auf die zwischenmenschliche Verbindung**
In einer Zeit, in der lautes Reden und das Streben nach Aufmerksamkeit vorherrschen, ruft Bernhard Pörksen in seinem Buch „Zuhören. Die Kunst sich der Welt…
Maryam Aras wird mit dem Kurt-Tucholsky-Preis 2025 ausgezeichnet**
Die renommierte Schriftstellerin Maryam Aras wird im Jahr 2025 mit dem Kurt-Tucholsky-Preis geehrt. Diese Auszeichnung wird an Autoren verliehen, die durch ihre Werke einen bedeutenden…
Nelio Biedermann: „Lázár“ – Große Geschichte, große Gefühle
In seinem zweiten Roman verarbeitet Nelio Biedermann die große Geschichte seiner Familie, die aus dem ungarischen Adel stammt und mit dem Untergang der Donaumonarchie alles…
Die Evolution des New-Adult-Genres: Ein Plädoyer für die Rückbesinnung auf die Ursprünge**
In der Welt der Literatur hat sich das New-Adult-Genre in den letzten Jahren erheblich verändert. Was einst durch inspirierende Liebesgeschichten geprägt war, wird heute verstärkt…
Abstimmung für den Bayern 2-Publikumspreis 2025 eröffnet
Der Bayern 2-Publikumspreis, der im Rahmen des renommierten Bayerischen Buchpreises verliehen wird, ist jetzt offiziell zur Abstimmung freigegeben. Interessierte Leserinnen und Leser haben die Möglichkeit,…
Autor Ocean Vuong – Die Schattenseiten des American Dream
Ein junger Mann mit vietnamesischen Wurzeln und Drogenproblem, der sich um eine demente alte Dame aus Litauen kümmert: Das Paar steht im Zentrum von Ocean…
„Wenn Leichtsinn zum Albtraum wird: Wie unbedachte Entscheidungen unser Leben für immer verändern können!“
Leichtsinn kann in verschiedenen Lebensbereichen gravierende Folgen haben, wobei die Auswirkungen oft erst im Nachhinein deutlich werden. Häufig resultieren unüberlegte Entscheidungen in finanziellen Verlusten, zerstörten…
Eva Illouz: „Der 8. Oktober“ – Der vermeintlich tugendhafte Hass auf Israel
Der 8.10.2023, also der Tag nach den Hamas-Massakern, steht für den Beginn einer Krise der globalen Linken, die in Teilen mit Freude auf die live…
Lea Ypi: „Aufrecht“ – Spionin oder Opfer? Die Geschichte hinter einem Foto
Die Autorin Lea Ypi entdeckt ein altes Foto ihrer Großeltern – und stößt auf Gerüchte und Geheimdienstakten. In „Aufrecht“ rekonstruiert sie eine Familiengeschichte, die tief…
Festliche Literatur im Herzen Hamburgs: „Jingle Books“ begeistert Leseratten
Am 6. Dezember verwandelt sich das Rowohlt Verlagshaus in der Kirchenallee 19 in Hamburg in ein lebendiges Zentrum für Literaturfreunde. An diesem besonderen Tag findet…
Entblößte Wahrheiten – Neige Sinno und der Umgang mit sexuellem Missbrauch in „Trauriger Tiger“**
In ihrem Roman „Trauriger Tiger“ bietet Neige Sinno einen tiefen Einblick in das Thema sexueller Missbrauch, ausgehend von ihrer eigenen schmerzlichen Vergangenheit. Durch verschiedene Perspektiven…
Dan Brown und Boris Becker: Neue Bestseller und persönliche Einblicke**
In der Welt der Literatur und des Entertainments gibt es immer wieder aufregende Neuerscheinungen und Rückblicke, die das Interesse der Öffentlichkeit wecken. Ein aktuelles Beispiel…
Christine Wunnicke und Kaleb Erdmann stehen auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis
Am 13. Oktober wird vor der Frankfurter Buchmesse der Gewinner oder die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises verkündet. Die Jury hat jetzt die Shortlist bekannt gegeben….
Leif Randt: „Let’s Talk About Feelings“ – Willkommen in der Zeitblase
Leif Randts neuer Roman „Let’s Talk About Feelings“ spielt in einer friedlichen Parallelwelt: Die Rechten liegen unter zehn Prozent, statt Trump regiert Bernie Sanders, keine…