Schlagwort: Buch

Erfolgsautorinnen - Über Liebe und Verantwortung beim Schreiben
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Erfolgsautorinnen – Über Liebe und Verantwortung beim Schreiben

Sachbuchautorin Giulia Enders („Darm mit Charme“) und Dark Romance-Autorin Jane S. Wonda („Toxic“) landeten unverhofft Bestseller. Ihre Art zu schreiben, wird inzwischen von anderen imitiert….

Autorin Tanja Kinkel - Eine Schwäche für verkorkste Familien
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autorin Tanja Kinkel – Eine Schwäche für verkorkste Familien

Schon als Kind hat sie geschrieben, mit 21 veröffentlichte Tanja Kinkel ihren ersten Roman. Zwanzig weitere erschienen, darunter „Die Puppenspieler“. Ihr neues Werk „Sieben Jahre“…

Neuinterpretation historischer Themen: Einblick in die Bewertungskriterien des Wettbewerbs „Deutsch…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neuinterpretation historischer Themen: Einblick in die Bewertungskriterien des Wettbewerbs „Deutsch…

Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse fand eine spannende Live-Jurysitzung statt, in der die Merkmale erörtert wurden, die beim Wettbewerb um das schönste Regionalbuch Deutschlands für…

„Die berührende Odyssee des kleinen Eichhörnchens Nussbacke: Ein verzweifelter Kampf um die Kraft des Traums und die Freiheit des
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die berührende Odyssee des kleinen Eichhörnchens Nussbacke: Ein verzweifelter Kampf um die Kraft des Traums und die Freiheit des

Eichhörnchen sind faszinierende Kreaturen, die in vielen Teilen der Welt zu finden sind. Ihre bemerkenswerte Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, hat dazu geführt, dass…

Richard David Precht: „Jemanden zu canceln, ist für mich Faschismus“
Posted in LiteraturNewzs

Richard David Precht: „Jemanden zu canceln, ist für mich Faschismus“

Richard David Precht sieht in seinem neuen Buch „Angststillstand“ die Meinungsfreiheit bedroht. Wir haben mit ihm auf der Buchmesse gesprochen. Sehen Sie hier das Video…….

Die Erste umfassende Darstellung der ukrainischen Literatur: Ulrich Schmids „Ukrainische Literaturg…
Posted in Literaturwelt

Die Erste umfassende Darstellung der ukrainischen Literatur: Ulrich Schmids „Ukrainische Literaturg…

Mit der Veröffentlichung seiner neuen „Ukrainischen Literaturgeschichte“ hat Ulrich Schmid einen bedeutenden Schritt in der deutschen Literaturwissenschaft unternommen. In einer Zeit, in der das Interesse…

Spannung und Begeisterung: Die Bekanntgabe des Lieblingsbuchs der Unabhängigen**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Spannung und Begeisterung: Die Bekanntgabe des Lieblingsbuchs der Unabhängigen**

Der Raum ist bis auf den letzten Platz gefüllt, und selbst im hinteren Bereich stehen zahlreiche Menschen, die gespannt auf die bevorstehende Ankündigung warten. Die…

Familiengeschichten - Zwei Autorinnen - viele Parallelen
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Familiengeschichten – Zwei Autorinnen – viele Parallelen

Katerina Poladjan und Yulia Marfutova wurden in der ehemaligen Sowjetunion geboren und wuchsen in Deutschland auf. Das hat ihr Schreiben geprägt. Ihre neuen Romane kreisen…

Autorin Caroline Wahl -
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autorin Caroline Wahl – „Ich habe Bock, dem Erfolg nachzueifern“

Caroline Wahl hat mit „Die Assistentin“ ihren dritten Bestseller in Folge vorgelegt. Der Roman über Machtmissbrauch in der Verlagsbranche polarisiert. Kritik an ihren Büchern nehme…

Ein Verlag feiert die Faszination des Lesens: Coppenrath und seine Schmuckausgaben**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Verlag feiert die Faszination des Lesens: Coppenrath und seine Schmuckausgaben**

Seit dem Jahr 2018 hat der Verlag Coppenrath mit seinen exquisiten Schmuckausgaben einen bemerkenswerten Trend im literarischen Bereich angestoßen. Diese besonderen Ausgaben haben nicht nur…

Nachhaltigkeits-Buch-Award: Rowohlt Verlag für Luisa Neubauer ausgezeichnet**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Nachhaltigkeits-Buch-Award: Rowohlt Verlag für Luisa Neubauer ausgezeichnet**

Media Control hat dem Rowohlt Verlag den Nachhaltigkeits-Buch-Award verliehen. Diese Auszeichnung geht an das Werk von Luisa Neubauer mit dem Titel „Was wäre, wenn wir…

Irene Dische: „Prinzessin Alice“ - Vereint mit Gott im Orgasmus
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Irene Dische: „Prinzessin Alice“ – Vereint mit Gott im Orgasmus

Willkommen im englischen Königshaus: Irene Dische schreibt über die Großmutter von Charles III. „Prinzessin Alice“ ist ein einfühlsames Porträt, in dem Dische gegen Legenden und…

„Wie es euch gefällt“ von Ulrich Raulff: Schaut doch gut aus
Posted in LiteraturNewzs

„Wie es euch gefällt“ von Ulrich Raulff: Schaut doch gut aus

Ulrich Raulff ist in seinem Buch „Wie es euch gefällt“ einem großen Rätsel auf der Spur: Woher kommt der Geschmack? Und wo kriegt man ihn…

Lea Ypi: „Identität ist kein Ort, sondern eine Zeit, die uns oft verloren geht“
Posted in LiteraturNewzs

Lea Ypi: „Identität ist kein Ort, sondern eine Zeit, die uns oft verloren geht“

Die Philosophin Lea Ypi begibt sich in ihrem Buch „Aufrecht“ auf die Spuren ihrer Großmutter. Wir haben mit ihr auf der Buchmesse gesprochen. Sehen Sie…

„Enthüllt: Die verborgene Intelligenz der Pflanzen – wie sie uns tröstend nahe sind in einer Welt voller Untreue!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Enthüllt: Die verborgene Intelligenz der Pflanzen – wie sie uns tröstend nahe sind in einer Welt voller Untreue!“

Pflanzen verfügen über eine Form von Intelligenz, die sich stark von der menschlichen oder tierischen Intelligenz unterscheidet. Sie zeigen bemerkenswerte Anpassungsfähigkeiten und Reaktionen auf ihre…

Ein Blick auf den Erfolg von „Die Holländerinnen“ am Hanser-Stand
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Blick auf den Erfolg von „Die Holländerinnen“ am Hanser-Stand

Auf der Buchmesse ist der Hanser-Stand ein wahrer Anziehungspunkt für Literaturbegeisterte. Besonders ins Auge fällt dabei ein prall gefülltes Regal, das dem Roman „Die Holländerinnen“…

Buchbranche 2025 - New-Adult-Literatur und KI als Übersetzer
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Buchbranche 2025 – New-Adult-Literatur und KI als Übersetzer

Literatur für die 20- bis 30-jährigen Digital Natives ist ein Trend auf dem Büchermarkt. Mit New Adult-Romanen wollen Verlage junge Leser gewinnen. Auch die Zukunft…

Ein Blickfang auf der Frankfurter Buchmesse: Das Gigantische Buch von Kein & Aber**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Blickfang auf der Frankfurter Buchmesse: Das Gigantische Buch von Kein & Aber**

Während eines entspannten Rundgangs durch die Hallen der Frankfurter Buchmesse wird man unvermittelt von einem beeindruckenden Anblick angezogen: Der Stand des Verlags Kein & Aber…