Schlagwort: Buch
Julia Engelmanns Romandebüt – Die Simulation gedanklicher Tiefe
2014 wurde Julia Engelmann mit einem Poetry-Slam-Video bekannt. Dort beschwor sie das Bild einer jungen Generation herauf, die nichts wagt und deshalb ihre Jugend oder…
Neue KI-Sachbücher – Ausbeutung im KI-Kapitalismus
Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese…
Ein Blick hinter die Kulissen der Buchhandlung von Martina Bergmann**
In diesem Jahr steht Martina Bergmann vor einer besonderen Herausforderung: Aufgrund von Veränderungen in ihrem Team sieht sie sich gezwungen, die Verantwortung für das Schulbuchgeschäft…
Die Wiederbelebung der Lectura Dantis: Dantes Erbe im zeitgenössischen Dialog**
Die „Lectura Dantis“ ist ein faszinierendes Projekt, das eine jahrhundertealte Tradition aufgreift und sie in einen modernen Kontext überführt. Diese Form des öffentlichen Lesens und…
Henry Gee: „Aufstieg und Fall der Menschheit“ – Noch ein paar Tausend Jahre, dann gibt es uns nicht mehr
Der Evolutionsforscher Henry Gee prognostiziert das Aussterben des Homo sapiens innerhalb der nächsten 10.000 Jahre. Gegensteuern ist möglich – doch wir müssten wohl recht schnell…
Josi Wismar stellt ihren Roman „Fractured Fates“ bei IKEA Wallau vor**
Am 11. September findet eine besondere Veranstaltung statt, bei der die talentierte Autorin Josi Wismar ihren neuen Roman mit dem Titel „Fractured Fates“ präsentiert. Diese…
Grace Blakeley: „Die Geburt der Freiheit aus dem Geist des Sozialismus“ – Der Mythos vom freien Markt
Kapitalismus heißt freier Markt statt Planung? Das sei ein Irrglaube, meint die Ökonomin Grace Blakeley. Die Frage sei nicht, ob geplant wird, sondern von wem…
Reiseführer – Europa mit dem Zug neu entdecken
Entlang türkisblauer Flüsse durch Bosnien-Herzegowina oder mit der Zahnradbahn durch Griechenlands Berge: Der Reiseführer „Europa mit dem Zug“ macht Lust auf Zugreisen. Er zeigt, wie…
Carolin Würfel – Neuanfang am Bosporus
Für Carolin Würfel wurde Istanbul zur Schicksalsstadt. Hier begann die Autorin ein neues Leben, fern alter Strukturen. Dieser Tapetenwechsel spielt auch in ihrem Debütroman eine…
Herr Müller und die Freude am Bahnreisen: Eine Hommage an die Zugfahrt**
In der heutigen Zeit haben sich die Fortbewegungsmittel stark diversifiziert. Menschen entscheiden sich für verschiedene Transportmittel, sei es das Fahrrad, das Auto, das Flugzeug oder…
Die Bedeutung der Leseförderung über die Kindheit hinaus**
Lennart Schäfer, ein engagierter Leser und Literaturvermittler, hat sich auf eine interessante Reise durch Deutschland begeben, um der Frage auf den Grund zu gehen, warum…
„In Erwartung eines Glücks“ – In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq
Im neuen Roman „In Erwartung eines Glücks“ wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs…
Magische Reise: Thalia und Warner Bros. präsentieren Harry Potter Roadshow**
Im kommenden August erwartet die Fans der zauberhaften Welt von Harry Potter ein aufregendes Event, das in Zusammenarbeit zwischen Thalia und Warner Bros. Discovery Global…
WO WIR NICHT SIND: Das Geheimnis der Welt
Die mexikanische Historikerin und Schriftstellerin Cristina Rivera Garza erinnert mit diesem Buch an ihre dreißig Jahre zuvor ermordete Schwester. „Lilianas unvergänglicher Sommer“ beginnt als Ermittlung,…
Das Verhältnis von Demokratie und Frauenrechten: Eine kritische Betrachtung von Shila Behjats „Frau…
In ihrem engagierten Sachbuch „Frauen und Revolution“ beleuchtet Shila Behjat die bedeutende Rolle von Frauen in den Demokratiebewegungen, die in den letzten fünf Jahren in…
„Die Schatten hinter dem Hobby: Sir Joseph Londe und das düstere Gedankenspiel, das Seelen zerbricht!“
Sir Joseph Londe, ein angesehener Gentleman in den hohen Kreisen der Gesellschaft, verbirgt hinter seiner charmanten Fassade düstere Abgründe. Sein Leben, geprägt von äußerlichem Erfolg…
Neue Stimmen auf den Bestsellerlisten: Frische Perspektiven und zeitgenössische Themen**
Die neuesten Bestsellerlisten präsentieren sich abwechslungsreich und spannend, mit insgesamt 35 neuen Titeln, die die Leserinnen und Leser begeistern. An der Spitze der fiktionalen Werke…
Gastland Phillipinen – Autoren rufen zum Boykott gegen Frankfurter Buchmesse auf
Als ehemalige Kolonie gibt es auf den Phillipinen eine ausgeprägte Solidarität mit den Palästinensern. So kommt es, dass mehrere Autoren zum Boykott gegen die Frankfurter…