Schlagwort: Buch

Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

„Wir waren Heldinnen“ von Torsten Körner – Befreiung durch Ballspiel

Der preisgekrönte Autor und Dokumentarfilmer Torsten Körner erzählt in seinem neuen Buch von den mutigen Pionierinnen des Frauenfußballs, die trotz Verboten spielten und damit ein…

Rätselhaft. Parabel oder nicht? „Die Aufdrängung“ von Ariane Koch.
Posted in LiteraturNewzs

Rätselhaft. Parabel oder nicht? „Die Aufdrängung“ von Ariane Koch.

Die „Aufdrängung“ von Ariane Koch ist ein Erfolgsroman, der an mir bisher völlig vorbeigegangen ist. Erst durch einen befreundeten Lehrer, der das Buch an seiner…

Prune Antoine:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Prune Antoine: „Eine Frau in Deutschland“ – Wo die Gewalt beginnt

2020 brachte eine junge Frau fünf ihrer sechs Kinder um und warf sich dann vor einen Zug. Die französische Reporterin Prune Antoine will verstehen, wie…

Mai 2025 - Von Carrère bis Zink
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Mai 2025 – Von Carrère bis Zink

Thea Dorn diskutiert mit Wolfram Eilenberger, Hilmar Klute und Iris Radisch über Emmanuel Carrère: „Ich lebe und ihr seid tot“, Rachel Kushner: „See der Schöpfung“,…

Malcolm X - Radikal, rebellisch, relevant
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Malcolm X – Radikal, rebellisch, relevant

Ein Leben für den Widerstand, ein Erbe voller Widersprüche: Malcolm X bleibt eine Ikone radikaler Selbstermächtigung – und eine kämpferische Stimme schwarzer Bürgerrechte, die in…

Zukunftsroman - Sommer 2130: Zwischen Utopie, Dystopie und Hoffnung
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Zukunftsroman – Sommer 2130: Zwischen Utopie, Dystopie und Hoffnung

Es ist das Jahr 2130. Mitteleuropa ähnelt einem verlassenen Gewerbegebiet. Es ist heiß, die UV-Stahlen gefährlich. Doch da ist auch Space 1, eine Idylle, in…

Graphic Medicine - Wenn Comics heilen helfen
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Graphic Medicine – Wenn Comics heilen helfen

Das Forschungsfeld Graphic Medicine nimmt gezeichnete Geschichten ernst. Denn Comics zu Krankheiten erzählen oft ehrlicher als Patientenakten. Graphic Medicine bringt Medizin, Kunst und persönliche Erfahrung…

„Junge Wilde und Philosophen enthüllen skandalöse Geheimnisse! 🎉 Neue Buch-Edition sorgt für Aufruhr – sind die Gedanken wirklich so wild?“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Junge Wilde und Philosophen enthüllen skandalöse Geheimnisse! 🎉 Neue Buch-Edition sorgt für Aufruhr – sind die Gedanken wirklich so wild?“

Die „Jungen Wilden“ sind eine interessante und dynamische Bewegung in der Kunstszene, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren in Deutschland entstand. Diese…

„Babylon neu entfacht: Entdecken Sie das geheime Rezept zum goldenen Zeitalter – Jetzt im Bestseller!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Babylon neu entfacht: Entdecken Sie das geheime Rezept zum goldenen Zeitalter – Jetzt im Bestseller!“

Die babylonische Kultur war geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Errungenschaften, die nicht nur ihre eigene Zivilisation, sondern auch die nachfolgenden Kulturen nachhaltig beeinflussten. Eines der…

„Streit um ‚Kleinen Schwarzen Sambo‘: Kinderbuch sorgt für große Empörung – Ist der Klassiker noch zeitgemäß?“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Streit um ‚Kleinen Schwarzen Sambo‘: Kinderbuch sorgt für große Empörung – Ist der Klassiker noch zeitgemäß?“

Der „Kleine Schwarze Sambo“ ist ein ikonisches Kinderbuch, das 1899 von dem britischen Autor Helen Bannerman veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um einen kleinen…

Highlight-Titel: Fernöstliche Liebe – Ein Gedanke weitergedacht
Posted in Buchtipp Essay

Highlight-Titel: Fernöstliche Liebe – Ein Gedanke weitergedacht

Die fernöstliche Kultur ist reich an Traditionen und Werten, die das Leben der Menschen in dieser Region maßgeblich prägen. Dazu gehören tief verwurzelte philosophische und…

Buchempfehlung: Der Große Treck – Gedankenspiel
Posted in Buchtipp Essay

Buchempfehlung: Der Große Treck – Gedankenspiel

In „Der Große Treck – Gedankenspiel“ wird eine fesselnde Erzählung präsentiert, die tief in die historischen und sozialen Aspekte dieser bedeutenden Migration eintaucht. Im Mittelpunkt…

Publikationstitel: Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele – Anstoß zum Umdenken
Posted in Buchtipp Essay

Publikationstitel: Über Menschenaffen, Tierseele und Menschenseele – Anstoß zum Umdenken

Die kognitive Welt der Menschenaffen ist ein faszinierendes Gebiet, das enge Verbindungen zur menschlichen Intelligenz und Verhalten aufzeigt. Neueste Forschungen haben gezeigt, dass Menschenaffen über…

Werkname: Leben in der Warmzeit der Erde – Gedankenstütze
Posted in Buchtipp Essay

Werkname: Leben in der Warmzeit der Erde – Gedankenstütze

Die Warmzeit der Erde, als eine Periode geologischer und klimatischer Veränderungen zu verstehen, stellt einen entscheidenden Punkt in der Geschichte unseres Planeten dar. Diese Phasen…

Name des Werks: Geistergeschichten eines Antiquars – Kritische Notiz
Posted in Buchtipp Essay

Name des Werks: Geistergeschichten eines Antiquars – Kritische Notiz

Geistergeschichten sind ein faszinierendes Genre innerhalb der Literatur, das seit Jahrhunderten die Fantasie der Leser anregt. Sie reichen von klassischen Erzählungen bis hin zu modernen…

Buchempfehlung: Ist echte Erkenntnis möglich? – Gedankenspiel
Posted in Buchtipp Essay

Buchempfehlung: Ist echte Erkenntnis möglich? – Gedankenspiel

Die Frage nach der Möglichkeit echter Erkenntnis im Denken ist ein zentrales Thema in der Philosophie und den Kognitionswissenschaften. Echte Erkenntnis wird oft als eine…

Name des Werks: Neue praktische Menschenkenntnis – Perspektivwechsel
Posted in Buchtipp Essay

Name des Werks: Neue praktische Menschenkenntnis – Perspektivwechsel

Die Menschenkenntnis ist eine wertvolle Fähigkeit, die es ermöglicht, das Verhalten, die Emotionen und die Motive anderer besser zu verstehen. Sie bildet die Grundlage für…

Buchempfehlung: Atlantis – Ein Beitrag zur Debatte
Posted in Buchtipp Essay

Buchempfehlung: Atlantis – Ein Beitrag zur Debatte

Die Erzählung von Atlantis hat im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Rolle in der Literatur eingenommen und faszinierende Diskussionen über Mythos, Geschichte und Philosophie angeregt….