Schlagwort: Buch

Mehr Umsatz mit Sachbüchern
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Umsatz mit Sachbüchern

Der Buchhandel hat im Mai zwar insgesamt ein Minus eingefahren, aber Sachbücher konnten im Vergleich zum Vorjahresmonat beim Umsatz deutlich zulegen. Und für die ersten…

Ein heiß begehrtes Debüt
Posted in LiteraturNewzs

Ein heiß begehrtes Debüt

Dieser Debütroman sorgt schon vor Erscheinen international für Furore: „Das Buch der verlorenen Stunden“ von Hayley Gelfuso. Mittlerweile wurden die Rechte in über 20 Länder…

Rezensionen - Die Bücher des Monats
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Rezensionen – Die Bücher des Monats

Hier finden Sie einen Überblick über die Rezensionen des Monats Zum: Deutschlandradio

Sänger und Autor - Thorsten Nagelschmidt: Morgens schreiben, abends Musik machen
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Sänger und Autor – Thorsten Nagelschmidt: Morgens schreiben, abends Musik machen

Die Themen Herkunft und sozialer Hintergrund prägen die Texte von Thorsten Nagelschmidt. Sie erzählen von der westfälischen Provinz, vom Berliner Nachleben, Taxifahrern oder Drogendealern. Doch…

Eduard Mörike - Verkannter Poet des Vielschichtigen
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Eduard Mörike – Verkannter Poet des Vielschichtigen

Als Pfarrer wider Willen kam Eduard Mörike nie über Württemberg hinaus. In seinen Gedichten aber verwandelt sich ein äußerlich ereignisloses Leben in geheimnisvolle Poesie, wo…

„Die letzte Hoffnung der Menschheit: Armageddon 2419 AD – Ein Aufruf ans Überleben!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Die letzte Hoffnung der Menschheit: Armageddon 2419 AD – Ein Aufruf ans Überleben!“

Die Vorstellung von Zukunftsvisionen und Dystopien hat die Menschheit seit jeher beschäftigt. In einer Welt, die ständig im Wandel ist, eröffnen sich unzählige Möglichkeiten und…

Christian Berkel mit „Sputnik“ neu in den Charts
Posted in LiteraturNewzs

Christian Berkel mit „Sputnik“ neu in den Charts

Schauspieler Christian Berkel legt seinen dritten autofiktionalen Roman vor. Mit „Beyond Shattered Moons“, dem zweiten Teil ihrer New-Adult-Reihe „London is Lonely“, steigt Anna Savas zweimal…

Christian Berkel mit „Sputnik“ neu in Charts
Posted in LiteraturNewzs

Christian Berkel mit „Sputnik“ neu in Charts

Schauspieler Christian Berkel legt seinen dritten autofiktionalen Roman vor. Mit „Beyond Shattered Moons“, dem zweiten Teil ihrer New-Adult-Reihe „London is Lonely“, steigt Anna Savas zweimal…

Markus Metz, Georg Seeßlen:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Markus Metz, Georg Seeßlen: „Blödmaschinen II“ – Das Erfolgsgeheimnis rechtsextemer Erzählungen

Skandale, verbale Ausfälle, Korruption – rechtsextreme Parteien und ihre Protagonisten leisten sich weltweit Fettnäpfchen und unerhörte Debakel. Aber ihre Wähler stört das nicht. Markus Metz…

Juan S. Guse: „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ - Money, Money, Money
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Juan S. Guse: „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ – Money, Money, Money

Was würden Sie machen, wenn Sie über Nacht reich wären? In „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ trifft Juan S. Guse vier Männer, denen das…

BOOXITE: Schritt für Schritt zum Buch
Posted in LiteraturNewzs

BOOXITE: Schritt für Schritt zum Buch

Der Publishingsoftware-Anbieter pagina hat bei der diesjährigen „Herstellung tagt!“ in Irsee eine neuartige Plattform für automatisierte Buchproduktion angekündigt: BOOXITE richtet sich vornehmlich an kleine und…

BBC-Radioreden - Als Thomas Mann Nazideutschland ins Gewissen sprach
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

BBC-Radioreden – Als Thomas Mann Nazideutschland ins Gewissen sprach

Während des Zweiten Weltkriegs wandte sich Thomas Mann mit 59 Radioansprachen an die „Deutschen Hörer“. Seine Appelle und seine Hoffnung auf eine Selbstbefreiung vom NS-Regime…

Roman „Abschied“ - Wenn Zeit sich komisch anfühlt
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Roman „Abschied“ – Wenn Zeit sich komisch anfühlt

Sebastian Haffner ist einer der bedeutendsten Publizisten des 20. Jahrhunderts. Nun ist sein 1932 geschriebener Roman „Abschied“ erschienen. Eine rührende Liebesgeschichte, die zugleich die Stimmung…

Erich Kleene verlässt Vorstand der LG Buch
Posted in LiteraturNewzs

Erich Kleene verlässt Vorstand der LG Buch

Nach dem Ausscheiden von Peter Stephanus sollte Kleene nur für einige Monate als Vorstand einspringen, am Ende hatte er dem Gremium knapp eineinhalb Jahre angehört….

Eric Bergkraut - Erzählen zum Überleben
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Eric Bergkraut – Erzählen zum Überleben

Die Dokumentarfilme von Eric Bergkraut über die Opposition in Russland sind preisgekrönt. Als Buchautor arbeitet er vorwiegend autobiografisch. Sein jüngstes Buch beschäftigt sich mit dem…

Thomas Mann - Scheiternde Männlichkeitsentwürfe ziehen sich durch sein Werk
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Thomas Mann – Scheiternde Männlichkeitsentwürfe ziehen sich durch sein Werk

Thomas Mann gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Trotzdem wurde lange nicht wahrgenommen, wie doppelbödig die bürgerliche Fassade war. Das änderte sich…

Thomas-Mann-ABC - Die wichtigsten Figuren von Buddenbrooks bis Krull
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Thomas-Mann-ABC – Die wichtigsten Figuren von Buddenbrooks bis Krull

Hans Castorp, Tonio Kröger, Felix Krull: Thomas Manns Romanhelden sind immer noch im kulturellen Gedächtnis lebendig. Zum 150. Geburtstag des Nobelpreisträgers stellen wir sie alphabetisch…

Victoria Amelina:
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Victoria Amelina: „Blick auf Frauen den Krieg im Blick“ – Eindringliches Zeugnis des Kriegs in der Ukraine

Die ukrainische Autorin Victoria Amelina dokumentierte russische Kriegsverbrechen und engagierte sich für eine freie Ukraine. 2023 starb sie bei einem Bombenangriff. Ihr unvollendetes Buch dokumentiert…