Schlagwort: Berlin
Beim Rundgang durch die Universität der Künste in Berlin
Gestern bin ich ein wenig durch die verwinkelte und unendlich große, mir wie eine Kafkasche Behörde erscheinende Universität der Künste spaziert, um mir die Ausstellung…
Ein Rückblick auf die Gründung des Aufbau Verlags und seine Bedeutung heute**
Im August des Jahres 1945 erblickte der Aufbau Verlag in Berlin das Licht der Welt, eine Zeit, die durch die Nachkriegswirren geprägt war. Inmitten der…
Digitale Plattform für Autoren: Das Projekt „Autor sucht Couch“ in Berlin
In Berlin hat sich ein innovatives Projekt etabliert, das sowohl Autoren als auch Veranstalter miteinander vernetzen möchte. Unter dem Titel „Autor sucht Couch“ wurde eine…
Verfilmung des Romans „Die Nulllinie“ von Szczepan Twardoch in Aussicht
Im Frühjahr dieses Jahres hat der Verlag Rowohlt Berlin die deutsche Übersetzung des Romans „Die Nulllinie“ des polnischen Autors Szczepan Twardoch herausgebracht. Dieses Werk, das…
TikTok plant Stellenabbau in der Content-Moderation und setzt auf KI**
TikTok, die populäre Plattform für Kurzvideos, hat angekündigt, dass sie etwa 165 Arbeitsplätze im Bereich der Content-Moderation abbauen wird. Der Grund für diese Entscheidung liegt…
Kindheit in Berlin nach dem Krieg – Eine literarische Entdeckungsreise in Michael Reicherts „Nullst…
In seinem neuen Roman „Nullstunde“ gelingt Michael Reichert eine eindrucksvolle literarische Collage, die die Erfahrungen und Eindrücke einer Kindheit in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg…
Leseförderung im Fokus: Ein Rückblick auf den Vorlesewettbewerb 2023**
In diesem Jahr hat der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins eine beeindruckende Resonanz hervorgerufen, indem über 550.000 Schülerinnen und Schüler daran teilnahmen. Dieses Event, das sich zum…
Abschied in Paris – Sebastian Haffners bewegendes Porträt einer Jugend im Aufbruch**
Sebastian Haffners autobiografischer Roman „Abschied“ entführt die Leser auf eine gefühlvolle und zugleich leichtfüßige Reise durch das Paris des Jahres 1931. Der Roman, der in…
Ein Vierteljahrhundert Literatur in Berlin: Das internationale literaturfestival feiert mit „GLOW“
Das internationale literaturfestival berlin (ilb) steht vor einem bedeutenden Ereignis: Vom 11. bis 24. September 2023 wird das Festival sein 25-jähriges Bestehen zelebrieren. Unter dem…
Umbau und Modernisierung der Thalia-Filiale im ALEXA-Einkaufszentrum Berlin**
Am Montag wurden in der Thalia-Filiale im Berliner Einkaufszentrum ALEXA umfassende Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten gestartet, während der reguläre Verkaufsbetrieb weiterhin aufrechterhalten wird. Diese Maßnahmen erstrecken…
Autor Ariel Magnus – Roman über einen Mikrokosmos an einem mythischen Berliner Ort
„Berlin-Tempelhof ist ein weltweit einzigartiger Ort“, sagt Ariel Magnus. Mit „Die Verbliebenen vom Tempelfeld“ hat der Autor einen Roman über vier Menschen geschaffen, die aus…
Eröffnung des Digitalen Archivs jüdischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Berlin 1933–19…
Am heutigen Abend, dem 7. Juli, wird an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) das Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren aus Berlin, das die…
Berliner Bücherfest am Bebelplatz begeistert mit Vielfalt und Kreativität
Das vergangene Wochenende war ein wahrhaft festliches Ereignis für Literaturfreunde in Berlin. Das Berliner Bücherfest, das am berühmten Bebelplatz stattfand, zog eine große Menge von…
Zwischen den Zeilen der Geschichte – Nikoletta Kiss’ „Rückkehr nach Budapest“**
In ihrem zweiten Roman „Rückkehr nach Budapest“ entführt Nikoletta Kiss die Leser in die 1980er Jahre und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Vertrauen und Verrat…
Die Verurteilung Boualem Sansals: Ein Weckruf für die Meinungsfreiheit in Algerien**
Die jüngste Verurteilung des algerisch-französischen Autors Boualem Sansal zu einer fünfjährigen Haftstrafe hat weltweit Empörung ausgelöst und wirft fundamentale Fragen zur Meinungsfreiheit und politischen Unterdrückung…
Ein Fest der Wertschätzung: Der 65. Geburtstag von Elisabeth Ruge**
Am 28. Juni 2023 fand in der Hauptstadt ein festliches Ereignis zu Ehren von Elisabeth Ruge statt, die an diesem Tag ihren 65. Geburtstag feierte….
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein bisschen Gepäck
Die FAZ lässt sich von Margaret Goldsmiths Flapper Girls durchs Berlin der Zwanziger führen. Die Zeit hievt Dietmar Daths 1,55-Kilo-Brocken „Skyrmionen“ auf den Tisch und…
Thalia wird Hauptsponsor des Jungen Programms
Das Buchhandelsunternehmen Thalia wird das Junge Programm des internationalen literaturfestival berlin (ilb) für Kinder und Jugendliche im Jubiläumsjahr 2025 sowie im Folgejahr als Hauptsponsor begleiten…