Schlagwort: Berlin

Literaturzeitschriften - Zwischen Buch, Feuilleton und Social Media
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Literaturzeitschriften – Zwischen Buch, Feuilleton und Social Media

Literarische Zeitschriften werden seit Jahren totgesagt, aber auch neu gegründet. Fatma Aydemir vom „Delfi Magazin“ und Tobias Haberkorn vom „Berlin Review“ sprechen über Ideen, Texte…

Im Einklang mit den Emotionen – Leif Randts „Let’s Talk About Feelings“ als sanfte Reflexion über d…
Posted in Literaturwelt

Im Einklang mit den Emotionen – Leif Randts „Let’s Talk About Feelings“ als sanfte Reflexion über d…

Leif Randt, ein bekannter Name in der zeitgenössischen Literatur, präsentiert in seinem neuen Roman „Let’s Talk About Feelings“ eine meisterhafte Erzählung über den Übergang ins…

Abschluss des 25. Internationalen Literaturfestivals Berlin: Ein strahlendes Finale unter dem Motto…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschluss des 25. Internationalen Literaturfestivals Berlin: Ein strahlendes Finale unter dem Motto…

Das 25. Internationale Literaturfestival Berlin, das unter dem inspirierenden Motto „GLOW“ stattfand, ging gestern zu Ende. Die Veranstalter blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück, die…

Kritik an der Absage von Michel Friedmans Auftritt im Literaturhaus Klütz – PEN Berlin fordert für …
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Kritik an der Absage von Michel Friedmans Auftritt im Literaturhaus Klütz – PEN Berlin fordert für …

Die Entscheidung, einen Auftritt des prominenten Publizisten und Moderators Michel Friedman im Literaturhaus Klütz abzusagen, hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Diese Entscheidung wurde nicht…

Abschluss des 25. Internationalen Literaturfestivals Berlin: Ein Rückblick auf zehn inspirierende T…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschluss des 25. Internationalen Literaturfestivals Berlin: Ein Rückblick auf zehn inspirierende T…

Am 20. September ging das 25. Internationale Literaturfestival Berlin (ilb) nach einem ereignisreichen Zeitraum von zehn Tagen zu Ende. In dieser Zeit fanden über 110…

Ein Blick in die Seelen zweier Schriftsteller: Die Korrespondenz zwischen Bachmann und Böll**
Posted in Literaturwelt

Ein Blick in die Seelen zweier Schriftsteller: Die Korrespondenz zwischen Bachmann und Böll**

Die Sammlung der Briefe zwischen Ingeborg Bachmann und Heinrich Böll bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben, die Gedanken und die literarischen Bestrebungen zweier bedeutender…

Die Kunst des Zuhörens: Eine Rückbesinnung auf die zwischenmenschliche Verbindung**
Posted in Literaturwelt

Die Kunst des Zuhörens: Eine Rückbesinnung auf die zwischenmenschliche Verbindung**

In einer Zeit, in der lautes Reden und das Streben nach Aufmerksamkeit vorherrschen, ruft Bernhard Pörksen in seinem Buch „Zuhören. Die Kunst sich der Welt…

De Gruyter tritt der utb-Verlagskooperation bei
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

De Gruyter tritt der utb-Verlagskooperation bei

Der Wissenschaftsverlag De Gruyter, der seinen Hauptsitz in Berlin hat, wird ab dem Jahr 2026 ein Teil der utb-Verlagskooperation. Diese Entscheidung wurde kürzlich von der…

Neue Gesichter im Literaturhaus Berlin: Frischer Wind und Abschied von langjährigen Weggefährten
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neue Gesichter im Literaturhaus Berlin: Frischer Wind und Abschied von langjährigen Weggefährten

Das Literaturhaus Berlin hat kürzlich drei neue Mitarbeiter:innen in sein Team aufgenommen: Sandra Knorr, Felix Schiller und Alicia Bernhardt bringen frische Ideen und Perspektiven in…

Thalia eröffnet neuen Flagship-Store in Berlin 2026
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Thalia eröffnet neuen Flagship-Store in Berlin 2026

Thalia, die renommierte Buchhandelskette, hat angekündigt, im Frühjahr 2026 einen neuen Flagship-Store in der Tauentzienstraße in Berlin zu eröffnen. Dieser Standort ist nicht nur strategisch…

Neapel im Spiegel der Literatur: Maike Albaths „Bitteres Blau“**
Posted in Literaturwelt

Neapel im Spiegel der Literatur: Maike Albaths „Bitteres Blau“**

In ihrem Werk „Bitteres Blau“ präsentiert Maike Albath eine facettenreiche Betrachtung der Stadt Neapel, die sowohl Sehnsucht als auch Schrecken in sich trägt. Die Autorin,…

Die Dichterzimmer in Weimar: Ein literarisches Erbe entdecken**
Posted in Literaturwelt

Die Dichterzimmer in Weimar: Ein literarisches Erbe entdecken**

Die Dichterzimmer in Weimar stellen einen kulturellen Höhepunkt für Literaturbegeisterte dar und sind bekannt für ihre historische und künstlerische Bedeutung. Eine neue Publikation bringt Licht…

Abschied von der Buchhandlung Stark – Ein Kapitel geht zu Ende
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Abschied von der Buchhandlung Stark – Ein Kapitel geht zu Ende

In Berlin-Mahlsdorf wird ein bedeutendes Kapitel in der lokalen Buchszene zu Ende gehen: Die Buchhandlung Stark, geleitet von Inhaberin Laura Stark, wird ihre Pforten für…

Verlage im Rampenlicht: Ein Blick hinter die Kulissen der Buchwelt in Berlin und Brandenburg**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Verlage im Rampenlicht: Ein Blick hinter die Kulissen der Buchwelt in Berlin und Brandenburg**

Am 26. und 27. September haben Literaturbegeisterte die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Verlagswesens einzutauchen. An diesen beiden Tagen öffnen 30 Verlage aus Berlin…

Hauptstadt - Lateinamerikanische Autorinnen lieben Berlin
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Hauptstadt – Lateinamerikanische Autorinnen lieben Berlin

Berlin ist seit einigen Jahren zu einem Ort der Inspiration für Autorinnen und Autoren aus Lateinamerika geworden. Viele verspüren in der deutschen Hauptstadt die Freiheit,…

Auszeichnung für Seagull Books: Der Aficionado Award 2025**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Seagull Books: Der Aficionado Award 2025**

Der Aficionado Award 2025 wurde an den unabhängigen Verlag Seagull Books verliehen, der seinen Sitz in Kalkutta, Indien, hat. Diese Ehrung würdigt die herausragenden Leistungen…

Die unsichtbaren Dimensionen der kreativen Gesellschaft**
Posted in Literaturwelt

Die unsichtbaren Dimensionen der kreativen Gesellschaft**

In seinem Werk „Kreative Gesellschaft“ untersucht Tomas Kačerauskas die komplexe Rolle der kreativen Klasse im Kontext der postmodernen Schöpfung und interdisziplinären Analyse. Diese Thematik hat…

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Die AfD spielt keine Rolle und Berlin ist okay
Posted in LiteraturNewzs

Leif Randt – »Let’s talk about feelings«: Die AfD spielt keine Rolle und Berlin ist okay

Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten….