Schlagwort: Autorin
Tania Witte macht das Rennen
Auf der Leipziger Buchmesse wurde der Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 an die Autorin Tania Witte verliehen. Sie verstehe es mit ihren Büchern, Jugendliche im…
Happy Birthday, Jane Austen!
Jane Austen feiert ihren 250. Geburtstag. Wortwitz, feine Gesellschaftskritik und emotionale Tiefe – die brillante Autorin hat weltweit bis heute eine riesige Fangemeinde. Zum Geburtstag…
Cornelia Funke verlässt Social Media
Wie die Autorin am Montag ankündigte, wolle sie die politische Haltung der Meta-Plattformen Instagram und Facebook nicht länger unterstützen. Damit ist sie nicht allein. Mehr…
“Nordseeküsse auf Sylt” von Hannah Siebern
“Nordseeküsse auf Sylt” von Hannah Siebern ist ein Fake Dating-Roman, der gleichzeitig die Geschichte einer ungewöhnlichen Dreiecksbeziehung erzählt. Da ich von der Autorin bereits einige…
„Die weisen Tiere“ – Ein Märchen von Hannah Arendt
Ein berühmtes Kamel, ein weinerliches Mondkalb, ein Mädchen im Krieg: Das Märchen „Die weisen Tiere“ zeigt eine bislang unbekannte Seite Hannah Arendts. Die verspielte Geschichte…
Liebesromane: Rettet die Liebe!
Mit der Liebe kann man sich infizieren. Vor allem beim Lesen von Romanen. Unsere Autorin hat die neuen Liebesromane gesichtet – und einen besonders aufregenden…
Heyne stoppt Verkauf eines umstrittenen Bestsellers
Der Heyne Verlag hat den Verkauf des Buches „Ein Leben zählt nichts – als Frau im arabischen Clan“ gestoppt. Die Autorin, die unter dem Pseudonym…
Josefine Soppa überzeugt die Jury
Die Autorin Josefine Soppa wird für ihren Essay „Klick Klack, der Bergfrau erwacht“ mit dem WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis 2025 ausgezeichnet. Der Preis für gesellschaftskritische…
Anna Seghers-Preis 2025 geht an Winter und Hobrack
Der chilenische Schriftsteller Enrique Winter und die Leipziger Autorin Marlen Hobrack gewinnen in diesem Jahr den mit jeweils 12.500 Euro dotierten Anna-Seghers-Preis. Die Preisverleihung findet…
Judith Hermann wird Grimm-Poetikprofessorin
Judith Hermann erhält in diesem Jahr die Grimm-Poetikprofessur der Universität Kassel. Die in Berlin lebende, vielfach ausgezeichnete und in viele Sprachen übersetzte Autorin wurde besonders…
Ernst-Toller-Preis geht an Jagoda Marinić
Den mit 5.000 Euro dotierten Preis bekommt in diesem Jahr die Autorin und Publizistin Jagoda Marinić. Er wird ihr am 27. September im Stadttheater Neuburg…
Autorin Julia Schoch – „Die Wirklichkeit wegdrängen, um sie klarer zu sehen“
Ihre Frauenfiguren erinnern sich oft melancholisch an Irrungen des Lebens, an Liebe, Verrat und das Glück im Augenblick. Meist ähneln sie ihrer Autorin Julia Schoch…
Beate Tröger erhält Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2025
Die Kritikerin und Autorin Beate Tröger bekommt den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2025. Die Jury hebt ihr Engagement als Fürsprecherin zeitgenössischer Lyrik hervor und lobt ihre…
Debüt mit Höhepunkten und Schwächen. „Der Tanz der seligen Geister“ von Alice Munro.
Man wird wahrscheinlich keinen wirklich schlechten Kurzgeschichtenband von Nobelpreisträgerin Alice Munro finden. Unter die stärksten dürfte das 1968 erschienene literarische Debüt der Autorin, „Der Tanz…
Literatur – Heike Geißler schreibt gegen „Verzweiflungen“ an
In ihrem Essayband „Verzweiflungen“ widmet sich die Leipziger Autorin Heike Geißler den Ausprägungen von Menschenfeindlichkeit, denen sie begegnet. Es ist ein Buch, das ermutigen soll,…
Ukrainische Autorin – Tanja Maljartschuk – die „kämpferische Pessimistin“
Die weltpolitische Lage ist für die Ukraine derzeit düster. Trotzdem glauben viele Menschen noch an einen Sieg ihres Landes. Aufgeben kommt auch für die Schriftstellerin…
Kinderbücher – Als das Aufwachsen noch analog war
In der Reihe „Wir Kinder von früher“ erscheinen jetzt zeitgleich zwei neue Kinderbücher. In einem erzählt Stefan Schwarz über sein Aufwachsen in der DDR. Im…
Krieg und Literatur – Krieg ist keine Metapher – Lyrik im Ausnahmezustand
Welche Rolle kann die Dichtung im Angesicht eines Krieges spielen? Darüber sind sich Dichterinnen aus Russland und der Ukraine uneins, erklärt die ukrainische Autorin Halina…