Wandern als Befreiung: Frauen, die Natur neu schrieben
Wer waren diese Frauen, die es in die Berge zog? Ein Sachbuch folgt ihren Spuren. Zur Quelle wechseln
Meine Woche
Gesehen: Nostalgia (2022) von Mario Martone mit Pierfrancesco Favino und Francesco di Levo. Ein Mann kehr nach 40 Jahren in seine Heimatstadt Neapel zurück mit…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein therapeutisches Jahrzehnt
Die SZ muss über Heinz Strunks neuen Erzählband „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“ abwechselnd lachen und weinen. Mit Dirk Stolper beugt sie sich über die…
Die Wiederentdeckung einer Künstlerinnenseele – Miku Sophie Kühmel und Hannah Höch**
In ihrem neuen Werk setzt sich Miku Sophie Kühmel intensiv mit der Lebensgeschichte von Hannah Höch auseinander, einer herausragenden Künstlerin der Dada-Bewegung. Kühmel, die bereits…
Nele Neuhaus: Auszeichnung mit dem Österreichischen Krimipreis 2025
Die deutsche Autorin Nele Neuhaus hat sich in der Literaturszene einen festen Platz erobert, insbesondere mit ihrer erfolgreichen Krimireihe rund um die Charaktere Bodenstein und…
Umzug der Humboldt-Buchhandlung: Ein neuer Anfang in Gladbeck**
Die Humboldt-Buchhandlung, eine traditionsreiche Institution in der Gladbecker Innenstadt, bricht zu neuen Ufern auf. Nach mehr als drei Jahrzehnten an ihrem bisherigen Standort hat sich…
Rebecca Yarros Übernimmt die Spitze der BookTok-Charts im Juli**
Im Juli gelang es Rebecca Yarros, mit ihrer TB-Ausgabe von „Fourth Wing“ die Spitzenposition in der Gesamtwertung der offiziellen #BookTok-Charts zu erreichen. Diese bemerkenswerte Leistung…
Christian Baron: „Drei Schwestern“ – Sehnsucht nach einem anderem Leben
Mit dem Roman „Drei Schwestern“ schließt der Autor Christian Baron seine Familientrilogie ab. Diese ist im Arbeitermilieu von Kaiserslautern angesiedelt, seiner Heimatstadt. Im letzten Buch…
Vier Jahrzehnte Aisthesis Verlag: Ein Meilenstein im geisteswissenschaftlichen Publizieren
Der Aisthesis Verlag feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen und hat sich in dieser Zeit als eine bedeutende Institution für geisteswissenschaftliche Literatur etabliert. Die…
Kreative Synergien: LYX und IKEA Köln präsentieren eine inspirierende Aktionsreihe**
In einem bemerkenswerten Zusammenspiel von Literatur und Einrichtungsdesign fand vom 19. Juli bis zum 9. August eine spannende Aktionsreihe statt, die von LYX und IKEA…
Kreative Aktionsreihe von LYX und IKEA Köln: Ein inspirierendes Erlebnis für Buchliebhaber**
Im Zeitraum vom 19. Juli bis zum 9. August veranstalteten LYX und IKEA Köln eine aufregende Aktionsreihe, die die Welt der Bücher und des Wohnens…
Neustart der christlichen Buchhandlung in Nürnberg: Seitenwechsel bringt frischen Wind**
Das Sonntagsblatt hat berichtet, dass die traditionsreiche christliche Buchhandlung Alpha in Nürnberg vor einer ernsthaften finanziellen Krise stand. Um dieser drohenden Insolvenz entgegenzuwirken, hat die…
Neuer Verlag zeitkind setzt auf innovative Erzählstimmen
Im Herbst 2025 wird die Verlegerin Gabriela Merz die Premiere ihres neu ins Leben gerufenen Verlags zeitkind feiern. Der Verlag, der in Zürich ansässig ist,…
Rückblick auf die Buchbranche: Neue Entwicklungen und Initiativen vom 4. bis 10. August 2025
In der vergangenen Woche, vom 4. bis 10. August 2025, gab es einige bedeutende Neuigkeiten und Entwicklungen in der Buchbranche, die sowohl Fachleute als auch…
„Jenseits der Grenzen: Meine überraschende Entdeckung im Leben nach dem Tod!“
Die Erfahrungen außerhalb des Körpers sind Phänomene, die von vielen Menschen im Laufe der Geschichte beschrieben wurden. Diese Erlebnisse gelten oft als tiefgreifend und transformativ….
„Verbotene Wege der Literatur: Ein fesselndes Buch, das Herzen bricht und Diskussionen entfacht!“
In dem Kontext von „Auf verbotenen Wegen“ spielen die als verboten geltenden Wege eine zentrale Rolle, da sie sowohl räumliche als auch metaphorische Dimensionen annehmen….
„Noa Noa: Enthüllungen, die aus dem Schatten des Vergessens ins Licht treten – Entdecke das
Noa Noa ist ein Schlüsselwerk des französischen Post-Impressionismus, das von Paul Gauguin während seines Aufenthalts auf Tahiti in den Jahren 1891 bis 1893 verfasst wurde….
Lu Märtens Lebensgeschichte: Ein Einblick in die Autobiographischen Aufzeichnungen einer bemerkensw…
Lu Märten, eine bedeutende Figur des frühen 20. Jahrhunderts, bietet in ihren kürzlich veröffentlichten autobiographischen Aufzeichnungen einen faszinierenden Einblick in ihr Leben und die gesellschaftlichen…


















