Irrlichtern war nie schöner als mit Mercedes Lauenstein
Posted in LiteraturNewzs

Irrlichtern war nie schöner als mit Mercedes Lauenstein

Ein Paar bewältigt den Alltag mit einer mysteriösen Krankheit. Aus der Hilflosigkeit schöpft Mercedes Lauenstein brillante Beobachtungen. Zur Quelle wechseln

Christoph Hein schaut auf die DDR zurück und schreibt das Protokoll eines Scheiterns
Posted in LiteraturNewzs

Christoph Hein schaut auf die DDR zurück und schreibt das Protokoll eines Scheiterns

Der Schriftsteller und Zeitzeuge Christoph Hein verbrachte einen Grossteil seines Lebens in der DDR und zieht nun eine bittere, aufrichtige Bilanz. Zur Quelle wechseln

Auszug, nicht Rauswurf aus dem Paradies
Posted in LiteraturNewzs

Auszug, nicht Rauswurf aus dem Paradies

Daniela Seel schafft ein neues Bild der biblischen Eva – und eine bewegende Reflexion über Leben und Sterben. Zur Quelle wechseln

„Entfesselte Geheimnisse der Gene: Epigenetik-Experimente enthüllen den schicksalhaften Blickwinkel unserer DNA!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Entfesselte Geheimnisse der Gene: Epigenetik-Experimente enthüllen den schicksalhaften Blickwinkel unserer DNA!“

Die Epigenetik ist ein faszinierendes Teilgebiet der Biologie, das sich mit den vererbbaren Änderungen in der Genexpression beschäftigt, die nicht durch Veränderungen der DNA-Sequenz selbst…

Bachmann-Wettbewerb - In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Bachmann-Wettbewerb – In einer lauten Welt bleibt Literatur in Klagenfurt leise

Ein Gurkenglas war der Aufreger beim Ingeborg-Bachmann-Preis 2024. In diesem Jahr ist der Wettbewerb bisher skandalfrei. Das mag auch am weltpolitischen Geschehen liegen. Autor:innen, Jury…

Ein Fest der Wertschätzung: Der 65. Geburtstag von Elisabeth Ruge**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Fest der Wertschätzung: Der 65. Geburtstag von Elisabeth Ruge**

Am 28. Juni 2023 fand in der Hauptstadt ein festliches Ereignis zu Ehren von Elisabeth Ruge statt, die an diesem Tag ihren 65. Geburtstag feierte….

Klaus Beckschulte: Ein Lebenswerk im Dienste der Literatur
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Klaus Beckschulte: Ein Lebenswerk im Dienste der Literatur

Am 28. Juni 2023 feierte Klaus Beckschulte, eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Verlagswesen, seinen sechzigsten Geburtstag. Dieser besondere Anlass wurde von zahlreichen Weggefährten, Freunden und…

Bachmannpreis-Podcast 2025: Bachmann-Haus und Hausaufgaben am zweiten Lesetag
Posted in LiteraturNewzs

Bachmannpreis-Podcast 2025: Bachmann-Haus und Hausaufgaben am zweiten Lesetag

Warum kennt die Jury Horvath und Kafka, aber nicht Jule Lobo und Sophie Passmann? Außerdem: Ein Gespräch mit Heinz Bachmann (86) und Isolde Moser (97)…

Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz
Posted in LiteraturNewzs

Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz

Fitzgerald Kusz haiku für eine fliege ibä mei namensschildgrabbld nebä dä klingl ä muggn:will däi zu miä? © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte:…

Jahreshauptversammlung des PEN-Zentrums Deutschland: Ein Blick in die Zukunft der Literatur**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Jahreshauptversammlung des PEN-Zentrums Deutschland: Ein Blick in die Zukunft der Literatur**

Am 27. Juni 2023 versammelten sich in der idyllischen Orangerie in Darmstadt zahlreiche Vertreter der literarischen und verlegerischen Welt zur jährlichen Hauptversammlung des PEN-Zentrums Deutschland….

Autorin Rachel Kushner - Im Raster der Geschichte
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autorin Rachel Kushner – Im Raster der Geschichte

Der neue Roman von Rachel Kushner „See der Schöpfung“ verbindet eine rasante Spionage-Story mit einer tief in die Menschheitsgeschichte zurückgehenden Zivilisationskritik. Schon das Buch „Flammenwerfer“…

„Der verlorene Traum: Wie der Alchemist Leonhard Thurneysser in der Dunkelheit der Zeit begraben wurde“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Der verlorene Traum: Wie der Alchemist Leonhard Thurneysser in der Dunkelheit der Zeit begraben wurde“

Leonhard Thurneysser lebte in einer Zeit, die durch tiefgreifende wissenschaftliche und kulturelle Veränderungen geprägt war. Das 16. Jahrhundert war das Zeitalter der Renaissance, das von…

Neueröffnung der Bahnhofsbuchhandlung Schmitt & Hahn: Ein Ort der Inspiration und Begegnung**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neueröffnung der Bahnhofsbuchhandlung Schmitt & Hahn: Ein Ort der Inspiration und Begegnung**

Am 4. Juli wird ein besonderes Ereignis in Radolfzell stattfinden, das die Literaturfreunde der Stadt begeistern dürfte: Die Bahnhofsbuchhandlung Schmitt & Hahn öffnet nach umfangreichen…

Bachmann-Wettbewerb - Schwache Texte prägen den ersten Lesetag
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Bachmann-Wettbewerb – Schwache Texte prägen den ersten Lesetag

Väter beeinflussen das Leben maßgeblich – ob durch Liebe, Gewalt oder Abwesenheit. Das ist auch beim Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurth zu hören. Denn viele Texte drehen…

Anhebung des Mindestlohns: Ein Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabi…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Anhebung des Mindestlohns: Ein Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabi…

Die Mindestlohnkommission in Deutschland hat vor kurzem eine bedeutende Entscheidung getroffen, die potenziell weitreichende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die soziale Struktur des Landes haben…

Solidarität für die Meinungsfreiheit: Ein Zeichen gegen Unterdrückung**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Solidarität für die Meinungsfreiheit: Ein Zeichen gegen Unterdrückung**

Der algerisch-französische Autor Boualem Sansal steht im Zentrum einer gravierenden Krise, die nicht nur kulturelle, sondern auch politische Aspekte in Algerien betrifft. Seine kürzliche Festnahme…

Drei Buchhandlungen sind keine zu viel
Posted in LiteraturNewzs

Drei Buchhandlungen sind keine zu viel

43.000 Einwohner hat Eberswalde – und drei Buchhandlungen. Die jüngste wurde vor einem Jahr gegründet, bei den anderen steht die nächste Generation in den Startlöchern….

LG Buch wächst weiter
Posted in LiteraturNewzs

LG Buch wächst weiter

Der LG Buch sind im ersten Halbjahr von 2025 zehn neue Buchhandlungen beigetreten, weitere sollen folgen. Auch bei vier Geschäftsübergaben blieb die Mitgliedschaft bestehen. Mehr…