„Zerrissene Sonne“ – Das harte Aufwachsen im haitianischen Slum
Der Roman „Zerrissene Sonne“ erzählt vom Heranwachsen eines Mädchens in einem Stadtviertel von Port-au-Prince. Die Menschen dort sind vom Staat alleingelassen, sagt der haitianisch-französische Autor…
Bookwire geht Partnerschaft mit CB ein
Bookwire gibt bekannt, eine strategische Partnerschaft mit dem niederländischen Marktführer CB gestartet zu haben. Ziel sei es, den Vertrieb von E-Books und Hörbüchern für CB-Kunden…
Bestsellerautor Peter Wohlleben wechselt den Verlag
Die Bücher von Bestsellerautor und Förster Peter Wohlleben werden künftig bei Malik, dem Imprint für Reise-, Natur- und Abenteuerliteratur im Piper Verlag, erscheinen. Der erste…
Ricarda Messner bekommt den Literaturpreis Fulda 2025
Ricarda Messner wird für ihren Debütroman „Wo der Name wohnt“ (Suhrkamp) mit dem Literaturpreis Fulda 2025 ausgezeichnet. Darin nähert sie sich mit „einer zugleich leisen aber…
Gemeinderätin rettet Buchhandlung
Als Beate Konrad erfährt, dass der einzigen Buchhandlung in Haibach die Schließung droht, zögert sie nicht lange. Als Quereinsteigerin übernimmt sie den Laden. Grund dafür…
„Dringende Durchsage“ von Siegfried Lenz: Vorbei, die Zeit der Gespräche
Literatur als Form der Notwehr: Die verstreuten Erzählungen von Siegfried Lenz lesen sich wie ein Gründungsdokument der „Letzten Generation“. Zur Quelle wechseln
Tom Hillenbrand, Tahsim Durgun, Anna Savas und Ursula Poznanski – literaturcafe.de auf der Leipziger Buchmesse 2025
In Kooperation mit der Leipziger Buchmesse präsentierte das literaturcafe.de wieder hochkarätigen Autorinnen und Autoren…. Zur Quelle wechseln
Yukio Mishima: Kurzschwert, Kopf ab
Yukio Mishima fasziniert uns noch heute. Einer seiner berühmtesten Romane, „Held der See“, liegt nun in einer Neuübersetzung vor, sinnlich wie die letzten Sommertage. Zur…
Thomas Mann: „Deutsche, ihr sollt es wissen“
Thomas Mann hielt von 1940 bis 1945 Radioansprachen ans deutsche Volk und gegen die Nazis. Nun erscheinen die Reden noch einmal als Buch. Lesen Sie…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gegenwartsglossar aus Traumsequenzen
Die FAZ kann sich dank Thomas Hellmuths kenntnisreicher Darstellung mit der Geschichte des „Austrofaschismus“ auseinandersetzen. Bela B Felsenheimers Roman „Fun“ über einen Missbrauchs-Skandal um eine…
Rebecca Yarros startet furios mit „Onyx Storm“: Zweimal Platz 1
Yarros stürmt die Charts: Mit „Onyx Storm“, dem dritten Teil ihrer „Flammengeküsst“-Saga, holt die US-Autorin mit verschiedenen Ausgaben auf Anhieb zweimal einen ersten und einmal…
Bei Bartel und Gand ist zum Abschied „die Hütte voll“
Ines Gand, Inhaberin der Buchhandlung Bartel und Gand in Magedburg-Stadtfeld, geht nach 32 Jahren in den Ruhestand. Wie ihre Kundschaft reagiert hat – und was…
Alfred Kröner Verlag spendet Erlöse aus Kalenderverkauf
Gerne mehr davon, denn jede Summe zählt: Mit 750 Euro aus dem Erlös seines Gedichtekalenders fördert der Alfred Kröner Verlag die Arbeit des Bundesverbands Leseförderung….
Ravensburger wächst erneut und erweitert Vorstand
Die Ravensburger Gruppe hat im Jahr 2024 ihren Umsatz um 18,2 % auf 790 Mio. Euro gesteigert. Wachstumstreiber sind vor allem die blendenden Auslandsgeschäfte, das…
Ulrich Wickert – Werben für die deutsch-französische Freundschaft
Ulrich Wickerts Reportagen aus Paris und seine Liebe zu Frankreich sind legendär. Nun hat der Journalist und frühere „Mister Tagesthemen“ ein neues Buch „Salut les…
Ausbildungsklima bleibt stabil
Nach einem deutlichen Zuwachs im Jahr 2023 (plus 45 Verträge), bleibt die Zahl der Neueinsteiger*innen im Buchhandel auch 2024 hoch: 486 Ausbildungsverträge wurden laut Bundesinstitut…
Das sind die ersten 5 Prämierten
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr die Auszeichnung „5 to Watch“ verliehen, eine gemeinsame Initiative von Bücherfrauen e.V. und The Female Publisher. Die beiden…
„Innovationen sind kein reines Glücksspiel“
Innovationsideen auf Herz und Nieren zu prüfen: Dabei hilft ein neues Whitepaper der IG Digital. Claudia Häusser und Okke Schlüter stellen das neue Tool vor….