Klaus Beckschulte: Ein Lebenswerk im Dienste der Literatur
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Klaus Beckschulte: Ein Lebenswerk im Dienste der Literatur

Am 28. Juni 2023 feierte Klaus Beckschulte, eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Verlagswesen, seinen sechzigsten Geburtstag. Dieser besondere Anlass wurde von zahlreichen Weggefährten, Freunden und…

Bachmannpreis-Podcast 2025: Bachmann-Haus und Hausaufgaben am zweiten Lesetag
Posted in LiteraturNewzs

Bachmannpreis-Podcast 2025: Bachmann-Haus und Hausaufgaben am zweiten Lesetag

Warum kennt die Jury Horvath und Kafka, aber nicht Jule Lobo und Sophie Passmann? Außerdem: Ein Gespräch mit Heinz Bachmann (86) und Isolde Moser (97)…

Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz
Posted in LiteraturNewzs

Eingestreute Gedichte: »haiku für eine fliege« von Fitzgerald Kusz

Fitzgerald Kusz haiku für eine fliege ibä mei namensschildgrabbld nebä dä klingl ä muggn:will däi zu miä? © Fitzgerald Kusz, Nürnberg The post Eingestreute Gedichte:…

Jahreshauptversammlung des PEN-Zentrums Deutschland: Ein Blick in die Zukunft der Literatur**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Jahreshauptversammlung des PEN-Zentrums Deutschland: Ein Blick in die Zukunft der Literatur**

Am 27. Juni 2023 versammelten sich in der idyllischen Orangerie in Darmstadt zahlreiche Vertreter der literarischen und verlegerischen Welt zur jährlichen Hauptversammlung des PEN-Zentrums Deutschland….

Autorin Rachel Kushner - Im Raster der Geschichte
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autorin Rachel Kushner – Im Raster der Geschichte

Der neue Roman von Rachel Kushner „See der Schöpfung“ verbindet eine rasante Spionage-Story mit einer tief in die Menschheitsgeschichte zurückgehenden Zivilisationskritik. Schon das Buch „Flammenwerfer“…

„Der verlorene Traum: Wie der Alchemist Leonhard Thurneysser in der Dunkelheit der Zeit begraben wurde“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Der verlorene Traum: Wie der Alchemist Leonhard Thurneysser in der Dunkelheit der Zeit begraben wurde“

Leonhard Thurneysser lebte in einer Zeit, die durch tiefgreifende wissenschaftliche und kulturelle Veränderungen geprägt war. Das 16. Jahrhundert war das Zeitalter der Renaissance, das von…

Neueröffnung der Bahnhofsbuchhandlung Schmitt & Hahn: Ein Ort der Inspiration und Begegnung**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Neueröffnung der Bahnhofsbuchhandlung Schmitt & Hahn: Ein Ort der Inspiration und Begegnung**

Am 4. Juli wird ein besonderes Ereignis in Radolfzell stattfinden, das die Literaturfreunde der Stadt begeistern dürfte: Die Bahnhofsbuchhandlung Schmitt & Hahn öffnet nach umfangreichen…

Bachmann-Wettbewerb - Schwache Texte prägen den ersten Lesetag
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Bachmann-Wettbewerb – Schwache Texte prägen den ersten Lesetag

Väter beeinflussen das Leben maßgeblich – ob durch Liebe, Gewalt oder Abwesenheit. Das ist auch beim Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurth zu hören. Denn viele Texte drehen…

Anhebung des Mindestlohns: Ein Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabi…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Anhebung des Mindestlohns: Ein Schritt in Richtung soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Stabi…

Die Mindestlohnkommission in Deutschland hat vor kurzem eine bedeutende Entscheidung getroffen, die potenziell weitreichende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die soziale Struktur des Landes haben…

Solidarität für die Meinungsfreiheit: Ein Zeichen gegen Unterdrückung**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Solidarität für die Meinungsfreiheit: Ein Zeichen gegen Unterdrückung**

Der algerisch-französische Autor Boualem Sansal steht im Zentrum einer gravierenden Krise, die nicht nur kulturelle, sondern auch politische Aspekte in Algerien betrifft. Seine kürzliche Festnahme…

Drei Buchhandlungen sind keine zu viel
Posted in LiteraturNewzs

Drei Buchhandlungen sind keine zu viel

43.000 Einwohner hat Eberswalde – und drei Buchhandlungen. Die jüngste wurde vor einem Jahr gegründet, bei den anderen steht die nächste Generation in den Startlöchern….

LG Buch wächst weiter
Posted in LiteraturNewzs

LG Buch wächst weiter

Der LG Buch sind im ersten Halbjahr von 2025 zehn neue Buchhandlungen beigetreten, weitere sollen folgen. Auch bei vier Geschäftsübergaben blieb die Mitgliedschaft bestehen. Mehr…

Lieblingsbücher vom Leselotsen
Posted in LiteraturNewzs

Lieblingsbücher vom Leselotsen

Dr. Stefan und Mr. Ralf präsentieren ihre Lieblingsbücher im aktuellen Leselotsen – und präsentieren ihre liebsten „Perlen aus dem Büchermeer“. Mehr im Börsenblatt

Stiftung Lesen startet Kampagne für Lese-Boxen an Grundschulen
Posted in LiteraturNewzs

Stiftung Lesen startet Kampagne für Lese-Boxen an Grundschulen

Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschule nicht richtig lesen. Mit Lese-Boxen für Grundschulen will die Stiftung Lesen jetzt gezielt Abhilfe schaffen….

Neues Hörbuch-Abo mit Guthabenmodell
Posted in LiteraturNewzs

Neues Hörbuch-Abo mit Guthabenmodell

Mit einem eigenen digitalen Hörbuch-Abo reagiert Hugendubel auf das veränderte Mediennutzungsverhalten. Nutzer:innen erhalten Zugriff auf über 150.000 Titel und behalten ihre Hörbücher dauerhaft – auch…

Bachmannpreis-Podcast 2025: Mangelhafte Textverteidigung am ersten Lesetag
Posted in LiteraturNewzs

Bachmannpreis-Podcast 2025: Mangelhafte Textverteidigung am ersten Lesetag

Agierte die Jury zu fehlerfixiert?… Zur Quelle wechseln

Alles dreht sich
Posted in LiteraturNewzs

Alles dreht sich

Die Wunder unseres Sonnensystems von Aina Bestard Originaltitel: »Paisatges Desconeguts del Sistema Solar« Aus dem Katalanischen von Ursula Bachhausen Gerstenberg Verlag, Juli 2023  www.gerstenbergverlag.de gebunden…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein bisschen Gepäck
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein bisschen Gepäck

Die FAZ lässt sich von Margaret Goldsmiths Flapper Girls durchs Berlin der Zwanziger führen. Die Zeit hievt Dietmar Daths 1,55-Kilo-Brocken „Skyrmionen“ auf den Tisch und…