Fritz J. Raddatz – zum 10. Todestag
Posted in LiteraturNewzs

Fritz J. Raddatz – zum 10. Todestag

Das waren Zeiten, die gibt es nicht mehr: als ich in den frühen 1980er Jahren das Feuilleton der ZEIT aufschlug, alter BRD-Westen noch. Grass, Enzensberger,…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Poröse Poesie
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Poröse Poesie

Die FAZ lässt sich in das literarische Universum der viel zu früh verstorbenen Marie T. Martin entführen. Außerdem durchlebt sie mit Hannes Köhler die Höhen…

Humanismus der in Brutalität mündet. Eugène Sues „Die Geheimnisse von Paris“ (5)
Posted in LiteraturNewzs

Humanismus der in Brutalität mündet. Eugène Sues „Die Geheimnisse von Paris“ (5)

Der fünfte Band von „Die Geheimnisse von Paris“ ist erzählerisch wieder deutlich stärker als der aus mehreren nicht wirklich vollendeten Geschichten zusammengesetzte vierte. Diesmal konzentriert…

Margaret Atwood-Memoiren kommen im Herbst
Posted in LiteraturNewzs

Margaret Atwood-Memoiren kommen im Herbst

Am 4. November 2025 veröffentlicht Penguin Random House in der gesamten englischsprachigen Welt die Memoiren von Friedenspreisträgerin Margaret Atwood: „Book of Lives: A Memoir of…

Margaret Atwood-Memoiren kommen im November
Posted in LiteraturNewzs

Margaret Atwood-Memoiren kommen im November

Am 4. November 2025 veröffentlicht Penguin Random House in der gesamten englischsprachigen Welt die Memoiren von Friedenspreisträgerin Margaret Atwood: „Book of Lives: A Memoir of…

Memoiren von Margaret Atwood bei Penguin Random House
Posted in LiteraturNewzs

Memoiren von Margaret Atwood bei Penguin Random House

Am 4. November 2025 veröffentlicht Penguin Random House in der gesamten englischsprachigen Welt die Memoiren von Margaret Atwood: „Book of Lives: A Memoir of Sorts“….

Thilo Sarrazin -
Posted in LiteraturNewzs

Thilo Sarrazin – „Deutschland schafft sich ab“ ist mit Ergänzungen neu erschienen

Als 2010 Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“ erschien, sorgte es für große Debatten und massive Kritik. Jetzt ist es nach 15 Jahren mit…

„Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?“
Posted in LiteraturNewzs

„Sprachen der Liebe. Wie wollen wir leben?“

Unter diesem Motto findet vom 2. bis 11. April das Literaturfest München statt. Das Programm wurde vom Berliner Autor Daniel Schreiber kuratiert und verspricht zahlreiche…

Kleiner Drache Kokosnuss bekommt eigene Briefmarke
Posted in LiteraturNewzs

Kleiner Drache Kokosnuss bekommt eigene Briefmarke

Pünktlich zum 60. Geburtstag von Autor und Illustrator Ingo Siegners bekommt der kleine Drache Kokosnuss unter anderem eine eigene Briefmarke.  Mehr im Börsenblatt

Der Schrecksenmeister
Posted in LiteraturNewzs

Der Schrecksenmeister

Text und Illustrationen von Walter Moers 5. ZAMONIEN-Roman Penguin Verlag, Juli 2020  www.penguin-verlag…. Zur Quelle wechseln

»Innerstädtischer Tod«: Galeristenpaar König scheitert mit Verbot von vermeintlichem Schlüsselroman
Posted in LiteraturNewzs

»Innerstädtischer Tod«: Galeristenpaar König scheitert mit Verbot von vermeintlichem Schlüsselroman

Weil sich das Galeristenpaar Johann und Lena König in Figuren des Romans »Innerstädtischer Tod« wiedererkannt hatte, wollte es das Buch verbieten lassen. Einen entsprechenden Antrag…

Platz 1 für Buch über AfD-Wähler
Posted in LiteraturNewzs

Platz 1 für Buch über AfD-Wähler

Bei der Bundestagswahl hat die AfD 20,8 % der Zweitstimmen geholt. Aber warum wird die in Teilen als rechtsextrem eingestufte Partei gewählt? Sally Lisa Starken…

Animationsserie -
Posted in LiteraturNewzs

Animationsserie – „Captain Future“ kehrt als Comic zurück

Bis heute hat die japanische Animationsserie aus den 1980ern eine Kult-Fangemeinde. Jetzt kann sie sich über einen Captain-Future-Comic aus Frankreich freuen. Damals wie heute tritt…

Animationsserie -
Posted in LiteraturNewzs

Animationsserie – „Captain Future“ kehrt als Comic zurück

Bis heute hat die japanische Animationsserie aus den 1980ern eine Kult-Fangemeinde. Jetzt kann sie sich über einen Captain-Future-Comic aus Frankreich freuen. Damals wie heute tritt…

Erster Punktsieg für die Kunstfreiheit
Posted in LiteraturNewzs

Erster Punktsieg für die Kunstfreiheit

Alles von der Kunstfreiheit gedeckt: Das Landgericht Hamburg hat den Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Christoph Peters Roman „Innerstädtischer Tod“ an diesem Dienstag (25. Februar)…

„Innerstädtischer Tod“: Erster Punktsieg für die Kunstfreiheit
Posted in LiteraturNewzs

„Innerstädtischer Tod“: Erster Punktsieg für die Kunstfreiheit

Alles von der Kunstfreiheit gedeckt? Das Landgericht Hamburg hat den Antrag auf einstweilige Verfügung gegen Christoph Peters Roman „Innerstädtischer Tod“ an diesem Dienstag (25. Februar)…

„Wir verlieren die besten Leute an andere Branchen“
Posted in LiteraturNewzs

„Wir verlieren die besten Leute an andere Branchen“

Nachwuchsförderung muss Chefsache sein: Das meint Heiko Hartmann, Professor an der HTWK in Leipzig. Mit diesem Gastbeitrag reagiert er auf unser Thema der Woche in…

Regula Venske führt Vorstand
Posted in LiteraturNewzs

Regula Venske führt Vorstand

Die Vertreter:innen und Vertreter der Mitgliedsverbände des Deutschen Literaturfonds haben Vorstandspositionen neu besetzt. Anke Buettner ist neu im Vorstand, Regula Venske führt künftig die Geschäfte…