Starke Frauen
Posted in LiteraturNewzs

Starke Frauen

Regine Ahrem ‚erzählt‘ mit „Leuchtende Jahre“ von den Schriftstellerinnen der Weimarer RepublikRezension von Werner Jung zuRegine Ahrem: Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926-1933ebersbach & simon,…

Ist ja ein Ding! Der Material Turn ist noch nicht tot
Posted in LiteraturNewzs

Ist ja ein Ding! Der Material Turn ist noch nicht tot

Der von Sophie Marshall und Justin Vollmann herausgegebene Tagungsband „Nicht unbedingt“ untersucht Mensch-Ding-Beziehungen aus mediävistischer SichtRezension von Alissa Theiß zuSophie Marshall; Justin Vollmann (Hg.): Nicht…

Großer Individualist
Posted in LiteraturNewzs

Großer Individualist

Zum Tod des Schriftstellers Peter BichselEssay von Peter Mohr Zur Quelle wechseln

Literatur in der DDR - Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte
Posted in LiteraturNewzs

Literatur in der DDR – Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte

Veröffentlichen durften sie nicht und viele von ihnen kamen ins Gefängnis. Im „Archiv unterdrückter Literatur in der DDR“ in Berlin finden sich Texte von 115…

Umbau in Aalen im laufenden Betrieb
Posted in LiteraturNewzs

Umbau in Aalen im laufenden Betrieb

Im Mai und Juni finden große Umbaumaßnahmen bei Osiander in Aalen statt. Die Buchhandlung soll heller und moderner werden, außerdem kommen neue Spielmöglichkeiten für Kinder…

Amira Ben Saoud:
Posted in LiteraturNewzs

Amira Ben Saoud: „Schweben“ – Die neuen Siedler

In ihrem Debüt wagt die österreichische Autorin Amira Ben Saoud einen Blick nach vorne – in eine Zukunft nach den Katastrophen. In autarken Siedlungen leben…

Jürgen Haber neu im Könemann-Außendienst
Posted in LiteraturNewzs

Jürgen Haber neu im Könemann-Außendienst

Seit dem 1. April unterstützt Jürgen Haber den Außendienst des Barsortiments Könemann mit Sitz in Hagen. Und zwei Jubilare kommen auf zusammen 75 Jahre im…

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein
Posted in LiteraturNewzs

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein

Zum Welttag des Buches und zum 200-jährigen Jubiläum des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es bei der Post eine schicke Sonderbriefmarke mit dem passenden Motiv…

Roland Schimmelpfennig - Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“
Posted in LiteraturNewzs

Roland Schimmelpfennig – Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“

Ein entscheidender Teil seines Romans „Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen“ handelt vom Scheitern, auch wenn es den Figuren manchmal nicht ganz klar…

„Thalia by moses“ ist offen
Posted in LiteraturNewzs

„Thalia by moses“ ist offen

Das moses Kaufhauses in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat zusammen mit dem Hagener Filialisten in seinem Untergeschoss „Thalia by moses“ eröffnet: Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche finden sich ein…

„Das ist Teil unseres Auftrags“
Posted in LiteraturNewzs

„Das ist Teil unseres Auftrags“

„Dem ­verbotenen Buch eine Stimme ­geben“: So heißt eine Buch­handels­aktion zur Woche der Meinungsfreiheit im Mai. David Mesche erzählt, wie er die Idee in seinen Berliner…

Buchverfilmungen im April
Posted in LiteraturNewzs

Buchverfilmungen im April

Es wird dramatisch: Schwierige Umstände der Jugend in Ostdeutschland, ein Western-Drama und ein Rachefeldzug quer über den Planeten. Fans von „The Handmaid’s Tale“ können sich…

Nebenbei auch noch Influencer?
Posted in LiteraturNewzs

Nebenbei auch noch Influencer?

Zusätzlich zum Buchhandelsalltag auch noch Social Media bespielen – schafft man das, lohnt sich das? Erfahrungswerte von Thalia und der Buchhandlung Hoffmann. Mehr im Börsenblatt

Marc-Uwe Kling startet Petition gegen Deepfakes
Posted in LiteraturNewzs

Marc-Uwe Kling startet Petition gegen Deepfakes

„Deepfakes von echten Menschen verbieten!“, fordert die von Autor Marc-Uwe Kling initiierte Petition, die sich an alle Koalitionsverhandler:innen richtet. Eine bloße Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte…

Darum geht’s in Caroline Wahls nächstem Roman
Posted in LiteraturNewzs

Darum geht’s in Caroline Wahls nächstem Roman

Der Rowohlt Verlag gibt erste Details zu Caroline Wahls kommenden Roman „Die Assistentin“ bekannt, der im Spätsommer bei den Hamburgern erscheinen wird. Auch das Cover…

Und sonst so? [Monatsrückblick März 2025]
Posted in LiteraturNewzs

Und sonst so? [Monatsrückblick März 2025]

Die ersten frühlingshaften Tage kommen uns nach diesem harten Kita-Winter gerade gelegen und locken uns auf die Spielplätze dieser Stadt. Was neben Buddeln, Schaukeln und…

Wir finden Mörder
Posted in LiteraturNewzs

Wir finden Mörder

Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. Kriminalroman von Richard Osman Originaltitel: »We Solve Murders« Aus dem Englischen von Sabine Roth und Elke Link…

Die Geschichte des Buchhandels in der DDR ist abgeschlossen
Posted in LiteraturNewzs

Die Geschichte des Buchhandels in der DDR ist abgeschlossen

In nur drei Jahren erscheinen alle drei Bände – eine Meisterleistung von Autoren und HerausgebernRezension von Günther Fetzer zuChristoph Links; Thomas Keiderling; Klaus G. Saur…