„Das Narrenschiff“: Die Zeiten ändern dich
Posted in LiteraturNewzs

„Das Narrenschiff“: Die Zeiten ändern dich

Christoph Hein hat einen starken Roman über das Leben der Angepassten und der Funktionäre in der DDR geschrieben. Doch war die DDR wirklich ein „Narrenschiff“?…

Rainald Goetz: Krieg und Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Rainald Goetz: Krieg und Literatur

Wie die Welt der Bösen und Guten funktioniert: Unser Autor fragt sich, warum er so lange gebraucht hat, um den Schriftsteller Rainald Goetz zu durchschauen….

Audrey Magee – „Die Kolonie“
Posted in LiteraturNewzs

Audrey Magee – „Die Kolonie“

„Dieses Einfache ist für die meisten nichts.“ Auf einem kleinen Ruder-Boot, einem irischen Curragh, erreicht Mr. Lloyd die Insel…. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gejagt von diversem Gerät
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gejagt von diversem Gerät

Die FAZ tanzt mit dem neuen Roman von Patrick Modiano durch Paris. Die FAS versteht Mary Shelleys Roman „Mathilda“ über Inzest zwischen Vater und Tochter…

Büchertipps für April - Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand
Posted in LiteraturNewzs

Büchertipps für April – Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand

Der Debütroman von Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, ein biografisches Sachbuch über das Lieben nach dem Missbrauch, 20 Lektionen für den Widerstand vom Faschismus-Experten Timothy Snyder und…

Posted in LiteraturNewzs

„Die Tesla-Files“ – Erschütternder Einblick in den Musk-Konzern

In „Die Tesla-Files“ blicken Sönke Iwersen und Michael Verfürden hinter die Kulissen des Autokonzerns von Elon Musk. Die beiden Investigativ-Journalisten erläutern, wie sie an interne…

Im babylonischen Süden der Lyrik, Folge 111: Juarroz-Jahr 2025 – »Poesía vertical inédita – Unveröffentlichte vertikale Poesie« von Roberto Juarroz
Posted in LiteraturNewzs

Im babylonischen Süden der Lyrik, Folge 111: Juarroz-Jahr 2025 – »Poesía vertical inédita – Unveröffentlichte vertikale Poesie« von Roberto Juarroz

Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der…

Der Weg der Deutschen in die Neuzeit
Posted in LiteraturNewzs

Der Weg der Deutschen in die Neuzeit

Mit „Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts“ gibt Andreas Erb einen umfassenden Überblick Rezension von Rüdiger Scholz zuAndreas Erb: Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts…….

Starke Frauen
Posted in LiteraturNewzs

Starke Frauen

Regine Ahrem ‚erzählt‘ mit „Leuchtende Jahre“ von den Schriftstellerinnen der Weimarer RepublikRezension von Werner Jung zuRegine Ahrem: Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926-1933ebersbach & simon,…

Ist ja ein Ding! Der Material Turn ist noch nicht tot
Posted in LiteraturNewzs

Ist ja ein Ding! Der Material Turn ist noch nicht tot

Der von Sophie Marshall und Justin Vollmann herausgegebene Tagungsband „Nicht unbedingt“ untersucht Mensch-Ding-Beziehungen aus mediävistischer SichtRezension von Alissa Theiß zuSophie Marshall; Justin Vollmann (Hg.): Nicht…

Großer Individualist
Posted in LiteraturNewzs

Großer Individualist

Zum Tod des Schriftstellers Peter BichselEssay von Peter Mohr Zur Quelle wechseln

Literatur in der DDR - Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte
Posted in LiteraturNewzs

Literatur in der DDR – Ein Archiv für un­ter­drück­te Texte

Veröffentlichen durften sie nicht und viele von ihnen kamen ins Gefängnis. Im „Archiv unterdrückter Literatur in der DDR“ in Berlin finden sich Texte von 115…

Umbau in Aalen im laufenden Betrieb
Posted in LiteraturNewzs

Umbau in Aalen im laufenden Betrieb

Im Mai und Juni finden große Umbaumaßnahmen bei Osiander in Aalen statt. Die Buchhandlung soll heller und moderner werden, außerdem kommen neue Spielmöglichkeiten für Kinder…

Amira Ben Saoud:
Posted in LiteraturNewzs

Amira Ben Saoud: „Schweben“ – Die neuen Siedler

In ihrem Debüt wagt die österreichische Autorin Amira Ben Saoud einen Blick nach vorne – in eine Zukunft nach den Katastrophen. In autarken Siedlungen leben…

Jürgen Haber neu im Könemann-Außendienst
Posted in LiteraturNewzs

Jürgen Haber neu im Könemann-Außendienst

Seit dem 1. April unterstützt Jürgen Haber den Außendienst des Barsortiments Könemann mit Sitz in Hagen. Und zwei Jubilare kommen auf zusammen 75 Jahre im…

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein
Posted in LiteraturNewzs

Sonderbriefmarke zu 200 Jahre Börsenverein

Zum Welttag des Buches und zum 200-jährigen Jubiläum des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gibt es bei der Post eine schicke Sonderbriefmarke mit dem passenden Motiv…

Roland Schimmelpfennig - Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“
Posted in LiteraturNewzs

Roland Schimmelpfennig – Trostloser Liebesroman inspiriert von Schnitzlers „Reigen“

Ein entscheidender Teil seines Romans „Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen“ handelt vom Scheitern, auch wenn es den Figuren manchmal nicht ganz klar…

„Thalia by moses“ ist offen
Posted in LiteraturNewzs

„Thalia by moses“ ist offen

Das moses Kaufhauses in Bad Neuenahr-Ahrweiler hat zusammen mit dem Hagener Filialisten in seinem Untergeschoss „Thalia by moses“ eröffnet: Auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche finden sich ein…