„Austausch, Netzwerken und Hilfestellungen“
Am 4. Juni fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) in den Räumlichkeiten des Ullstein Verlags in Berlin statt. Auf der Agenda standen…
Rechter Aktivist Hoewer – Rechtsreferendariat verwehrt, auch wegen eines Romans
Weil ihm wegen verfassungsfeindlicher Tendenzen das juristische Referendariat verweigert wurde, klagte der rechte Aktivist John Hoewer. Das Gericht wies die Klage ab und verwies dabei…
Nerven wie Drahtseile
„Fehlt kurzfristig am Lager“ oder „ab Verlag vorübergehend nicht lieferbar“: Lieferprobleme kommen immer zur Unzeit. Besonders schlimm wird es für Buchhändlerin Thea Wittmann jedoch, wenn…
Düsseldorfer Literaturpreis geht an Monika Zeiner
Die Autorin Monika Zeiner erhält für ihr Familienpanorama „Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre“ den mit 20.000 Euro dotierten Düsseldorfer Literaturpreis. Mehr im Börsenblatt
Stefanie Brandt neu im Marketing bei Edel
Seit Anfang Juni verstärkt Stefanie Brandt als Senior Manager Marketing das Team Marketing and Communications der Edel Verlagsgruppe am Standort München. Mehr im Börsenblatt
Community Editions startet neues Sachbuch-Imprint „Grau“
Mit „Grau“ will Community Editions Sachbücher, Biografien und Ratgeber von reichweitenstarken Social Media Creator:innen wie Paluten und Carmushka herausbringen. Erste Titel sollen im Herbst erscheinen….
Mehr Originale
Das Taschenbuch für junge Leser:innen ist längst keine Zweitverwertung mehr, sondern ein eigenständiges Buchsegment – das jedoch nicht ganz leicht zu bespielen ist. Wie gehen…
Einfach anpacken
Sie führt seit 2005 die Kinderbuchhandlung Nimmerland in Mainz, ist Sprecherin der IG Leseförderung und bekannt für ihre Aktionsideen: ein Besuch bei Susanne Lux. Mehr…
Humor als Lesemotivation
Warum Komik im Kinder- und Jugendbuch immer häufiger eine Rolle spielt – und was Kinder dadurch lernen. Erkenntnisse und Einschätzungen. Mehr im Börsenblatt
Neue Rechte – Wie rechte Verlage den Literaturbetrieb auf Rechts drehen wollen
Podcasts, Gegenmessen, Rezensionen: Rechte Verlage inszenieren sich als vermeintlich unbedenklicher Teil des Kulturbetriebs. Damit soll gezielt Raum für rechte Ideologie geschaffen werden, erklärt der Literaturwissenschaftler…
„Vier Minuten später waren wir in der Lektüre versunken“
Sebastian Haffners „Abschied“ ist sofort auf dem ersten Platz unserer aktuellen Belletristik-Charts eingestiegen. Wie der 1932 geschriebene, bisher unveröffentlichte Roman zu Hanser kam, und warum…
Kathrin Brannemann wird 2026 neue Direktorin
Ab Februar 2026 soll Kathrin Brannemann die Nachfolge von Ute Schwens als Direktorin der Deutschen Nationalbibliothek antreten. Sie kommt von der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek…
Nadège Kusanika – Eine Kindheit im Kongo
Nadège Kusanika wuchs in der Demokratischen Republik Kongo auf. Mit 15 zog sie zu ihrem Vater nach Deutschland. Ihr autofiktionaler Roman „Unter derselben Sonne“ erzählt,…
Katja Lange-Müller erhält Thomas-Mann-Preis
Der Thomas-Mann-Preis 2025 geht an Katja Lange-Müller für ihr literarisches Gesamtwerk. Die Preisverleihung findet am 13. November in München statt. Mehr im Börsenblatt
„Durchblick Chemie: Ein aufwühlendes Essay, das die schockierenden Geheimnisse der Wissenschaft enthüllt und Herzen erschüttert!“
Chemie ist allgegenwärtig und prägt viele Aspekte unseres täglichen Lebens, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Vom Zubereiten von Speisen bis hin zur…
Wer gewinnt das Bundesfinale?
In der letzten Runde des Vorlesewettbewerbs am 25. Juni lesen 16 Landessieger:innen in Berlin um die Wette. Im Livestream kann mitgefiebert werden. Mehr im Börsenblatt
Gräfe und Unzer integriert Isar Sales Partner zurück
Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung wird die Vertriebsgesellschaft Isar Sales Partner GmbH in die Gräfe und Unzer Verlag GmbH überführt. Isabella Jahn übernimmt in diesem…
Und sonst so? [Monatsrückblick Mai 2025]
Im Mai gibt es eine neue Regierung, viele Brückentage und das Wetter schlägt dazu weiter Kapriolen. Was bei uns sonst noch so los war, lest…