„Glück im Wandel: Entdecke die Geheimnisse der neuen Wege zum Glück – Wie sich unser Streben nach Freude revolutioniert!“
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

„Glück im Wandel: Entdecke die Geheimnisse der neuen Wege zum Glück – Wie sich unser Streben nach Freude revolutioniert!“

Im Laufe der Geschichte hat das Konzept des Glücks verschiedene Facetten angenommen, stark geprägt von kulturellen, sozialen und philosophischen Einflüssen. In der Antike war Glück…

Aktuelle Titel zu Leo XIV.
Posted in LiteraturNewzs

Aktuelle Titel zu Leo XIV.

Schnelle Reaktion: Bereits am Tag nach der Papstwahl bieten die Verlage Herder und Patmos Neuerscheinungen zu Leo XIV. an, die Ende Mai und Anfang Juni…

Gratis Comic Tag 2025
Posted in LiteraturNewzs

Gratis Comic Tag 2025

Morgen, am 10. Mai, ist Gratis Comic Tag. In über 1.200 Buchhandlungen, Bibliotheken und Comicläden in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können Kinder, Jugendliche…

Spiele-Autoren-Zunft fordert Nationalarchiv für analoge Spiele
Posted in LiteraturNewzs

Spiele-Autoren-Zunft fordert Nationalarchiv für analoge Spiele

Die Spiele-Autoren-Zunft (SAZ) appelliert an die neue Regierungskoalition, das Kulturgut der analogen Spiele stärker zu fördern. Sie sieht großes Potenzial in Spielen für Bildung, Integration…

Comicfestival München 2025
Posted in LiteraturNewzs

Comicfestival München 2025

München wird im Juni 2025 zur Bühne für internationale Comicstars, Kindercomics und politische Themen. Das Festival bietet Ausstellungen, Signierstunden und über 100 Veranstaltungen an mehreren…

„Buchhändler:innen sind eine super Community“
Posted in LiteraturNewzs

„Buchhändler:innen sind eine super Community“

Jacky Mikola von der Buchhandlung Seite an Seite in Sendenhorst erwirtschaftet mit fünf Kund:innen an einem Abend 700 Euro Umsatz. Wie macht sie das? Das…

«Kei Luscht»: Warum passiver Widerstand gut in unsere Zeit passt
Posted in LiteraturNewzs

«Kei Luscht»: Warum passiver Widerstand gut in unsere Zeit passt

Er ist der berühmteste Müssiggänger der Literaturgeschichte: Melvilles «Bartleby». Warum die Figur bis heute fasziniert. Zur Quelle wechseln

Make Wissenschaft great again
Posted in LiteraturNewzs

Make Wissenschaft great again

Warum wir für die Unabhängigkeit der Hochschulen unsere Stimme erheben müssen Essay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim Zur Quelle wechseln

Fiktionalität trifft (nicht) auf Lebenswirklichkeit?
Posted in LiteraturNewzs

Fiktionalität trifft (nicht) auf Lebenswirklichkeit?

Veronika Hassel untersucht „Das Werk Friedrichs von Hausen“ und geht dabei, so beschreibt sie es selbst, rigorose WegeRezension von Jörg Füllgrabe zuVeronika Hassel: Das Werk…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sisyphos am Polarkreis
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Sisyphos am Polarkreis

Die FAZ versinkt mit Viktor Remizovs „Permafrost“ in einem Monumentalwerk über die sibirische Eisenbahnlinie, die Stalin von Gulaginsassen bauen ließ. Der Dlf liest Bela Winkens…

Zuhause in Amorbach
Posted in LiteraturNewzs

Zuhause in Amorbach

In seinem Roman „Odenwald“ legt Thomas Meinecke eine diskursive Spur von Theodor W. Adorno zu Gender TroubleRezension von Beat Mazenauer zuThomas Meinecke: Odenwald. RomanSuhrkamp Verlag,…

Blurbs – überflüssig oder hilfreich?
Posted in LiteraturNewzs

Blurbs – überflüssig oder hilfreich?

Blurbs, das sind kurze, enthusiastische Empfehlungen auf Buchumschlägen, gern von Autorenkolleg:innen geschrieben. Sind diese überflüssig oder helfen sie bei der Auswahl der nächsten Lektüre. Machen…

„Was können wir besser machen als Google?“
Posted in LiteraturNewzs

„Was können wir besser machen als Google?“

Das Handy in der Hand und KI am Horizont: Reise Know-How-Geschäftsführer Wayan Rump im Interview darüber, wie sich Reisen und Reiseführer verändern.  Mehr im Börsenblatt

Unbedingt dem HGV beitreten!
Posted in LiteraturNewzs

Unbedingt dem HGV beitreten!

Geld ist da, Leute sind knapp: Der Handel- und Gewerbeverein in Langenselbold hat deshalb den schlechtesten aller Schriftführer: unseren Kolumnisten Matthias Mayer. Mehr im Börsenblatt

„Die Eisdiele ist ein echter Frequenzbringer“
Posted in LiteraturNewzs

„Die Eisdiele ist ein echter Frequenzbringer“

Mehr Fläche, eine gemütliche Leseecke und klar gegliederte Regale: Peter Fuhrmann ist mit der UniBuchhandlung Hilbert innerhalb von Germersheim umgezogen. Dabei wurde er von Kund:innen…

„Herzlos entschieden: Der schockierende Fall, der die Welt in Atem hält!“
Posted in ABlogger Kurzgeschichten

„Herzlos entschieden: Der schockierende Fall, der die Welt in Atem hält!“

Entscheidungsmethodik ohne Emotionen In einer kleinen Stadt am Rande eines dichten Waldes lebte ein junger Mann namens Lukas. Er war bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit,…

Bonner:innen wählen Titel aus Shortlist
Posted in LiteraturNewzs

Bonner:innen wählen Titel aus Shortlist

„Bonn liest ein Buch“ geht in die dritte Runde. Bis zum 31. Mai stimmen die Bonner:innen nun darüber ab, welchen Roman sie 2025 gemeinsam lesen…

Kalenderbedingte Effekte
Posted in LiteraturNewzs

Kalenderbedingte Effekte

Die Verschiebung des Ostergeschäfts hat dem Buchhandel im April ein Plus beschert. Besonders Kinder- und Jugendbücher waren gefragt. Das zeigt der Branchen-Monitor Buch, den Media…