Fiona Sironic: „Das Schreiben ist ein Ventil für die Ohnmacht“
Der Debütroman der Schriftstellerin Fiona Sironic, gerade für den Buchpreis nominiert, handelt von der Klimakatastrophe. Lässt sich der nur noch in der Fiktion beikommen? Zur…
Illustrierte Klassiker: Ein Bericht für eine Akademie und Mikromegas
Manchmal stolpert man auf kleinen Buchmessen über echte Schätze – so ging es mir kürzlich in München. Zwischen den vielen unabhängigen Verlagen bin ich beim…
Sinnliche Lyrik, Folge 13: Gedichte über (Un-)sprechbares und Regen von Michael Hammerschmid
Die Reihe »Sinnliche Lyrik« vereint zeitgenössische Gedichte, die mit einem sinnlichen Sprachgebrauch spielen, die in ihrer Körperlichkeit klingen und wirken. Jeden zweiten Monat, jeweils am…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Geradezu eine Menschwerdung
Interessiert folgt die SZ dem schwedisch-gambischen Journalisten Amat Levin, wenn der versucht, dem afrikanischen Kontinent seine Geschichte zurückzugeben. Amüsiert und zugleich kritisch blickt sie mit…
** Herta Müller im Fokus: Norbert Otto Ekes Analyse ihrer Poetik und ihres Schaffens
In seinem Werk „Irrläufe. Herta Müllers Poetik des Eigen-Sinns“ widmet sich Norbert Otto Eke intensiv der literarischen Welt der Nobelpreisträgerin Herta Müller. Eke, der als…
Rekordzahlen bei der Selbst.Los! Stiftung: Eine bemerkenswerte Buchverteilung in 2025**
Die Selbst.Los! Stiftung, die ihren Sitz in Mülheim an der Ruhr hat, kann auf ein außergewöhnliches Jahr zurückblicken. Im Jahr 2025 hat die Stiftung einen…
Jessica Sonnenberg übernimmt Marketing-Management bei Schweitzer Fachinformationen**
Jessica Sonnenberg hat eine neue Schlüsselposition im Marketingbereich von Schweitzer Fachinformationen übernommen. In ihrer Rolle wird sie sowohl die strategische Planung als auch die operative…
„Im Schatten von Sodom: Ein ergreifender Nachtrag entblättert die dunklen Gedanken einer vergessenen Welt!“
Die Inhalte von Sodom zeichnen sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit moralischen, sozialen und politischen Themen aus. Die Band nutzt ihre Musik, um gesellschaftliche Missstände…
Neue Ära bei dfv Communications: Beate Ohlsen übernimmt Führung
Ab dem 1. September 2025 wird Beate Ohlsen die Geschicke von dfv Communications leiten. Mit dieser Ernennung wird eine strategische Neuausrichtung der Unternehmenskommunikation vollzogen. Die…
Autor Almadhoun – Flucht- und Kriegserfahrung gegossen in Lyrik
„Ein großer Teil der Kunst ist ein Spiegel der eigenen Erfahrung“, sagt der palästinensisch-schwedische Autor Ghayath Almadhoun. Sein Gedichtband „Ich habe dir eine abgetrennte Hand…
Die Bedeutung der Backlist im Verlagswesen: Eine Analyse der Umsatzentwicklung**
In der Verlagsbranche spielt die Backlist, also der Bestand an bereits veröffentlichten Titeln, eine äußerst wichtige Rolle. Diese Bücher sind oft die finanzielle Grundlage vieler…
Giesinger Buchhandlung in Obergiesing wird Thalia-Partner ab Oktober 2025
Die Giesinger Buchhandlung, eine beliebte Anlaufstelle für Literaturfreunde im Münchner Stadtteil Obergiesing, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie ab Oktober 2025 eine offizielle Partnerschaft mit…
Nominierungen für den Illustrationspreis: Fünf talentierte Künstlerinnen im Rennen
Im Rahmen der diesjährigen Frankfurter Buchmesse wurden fünf herausragende Illustratorinnen für ihre bemerkenswerten Bilderbücher nominiert. Diese Auszeichnung zielt darauf ab, die kreative Leistung im Bereich…
Die Vorfreude auf Caroline Wahls neuen Roman „Die Assistentin“**
Die literarische Warteschlange hat bald ein Ende, denn am 28. August wird der neueste Roman von Caroline Wahl, betitelt „Die Assistentin“, veröffentlicht. Nach den Erfolgen…
Prosagedicht – Grenzüberschreiter der Literatur
Das Prosagedicht ist das „Enfant terrible“ unter den literarischen Gattungen. Als Grenzüberschreiter widersteht es bis heute jeder akademischen Definition. Begründet Mitte des 19. Jahrhunderts von…
Sohn über Sebastian Haffner: »Eine Seite meines Vaters, die ich nicht gekannt habe«
Ein Besuch in Südfrankreich bei Oliver Pretzel, dem Sohn von Sebastian Haffner. Dessen Roman »Abschied« wurde zum posthumen Erfolg, seine Werke sind angesichts des Aufstiegs…
„Zahlentheorie: Das Gedankenspiel, das die Grenzen der Realität sprengt – Ein Wettlauf mit dem Unbekannten!“
Die Zahlentheorie ist ein faszinierendes Teilgebiet der Mathematik, das sich mit den Eigenschaften und Beziehungen von Zahlen, insbesondere ganzen Zahlen, beschäftigt. Zu den zentralen Begriffen…
J.C. Vogt – Anarchie Déco 1930 (Buch)
Ein antifaschistischer Fantasy-Roman „Anarchie Déco 1930“ von Judith und Christian Vogt setzt den 2021 erschienenen Roman „Anarchie Déco“… Der Beitrag J.C…. Zur Quelle wechseln