Kritik an EU-Umsetzungspaket zur Generativen KI von 40 Kultur- und Kreativorganisationen**
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich 40 Organisationen und Akteure aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft gegen das kürzlich von der Europäischen Kommission vorgelegte…
Neueröffnung des KulturKafés: Ein Blick auf die Geschichte und Kultur Berlins**
Nach einem halben Jahr intensiver Bauarbeiten hat Dussmann das KulturKaufhaus in der Berliner Friedrichstraße nun das KulturKafé in der zweiten Etage eröffnet. Dieses neue Café…
„Hallo Kopenhagen“ – Ungewöhnlicher Reiseführer mit Literaturspecial
Mit „Hallo Kopenhagen“ widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der…
Christina Dohmann wird neue Geschäftsführerin der Fischer Verlage ab August 2025
Ab dem 1. August 2025 wird Christina Dohmann die Position der Vorsitzenden Geschäftsführerin bei den Fischer Verlagen übernehmen. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in…
Last Mile Optimizer Revolutioniert die Zustellung für Zeitfracht Medien**
Ab dem kommenden August wird Last Mile Optimizer (LMO) schrittweise die Verantwortung für die Zustellung auf der letzten Meile im Auftrag von Zeitfracht Medien übernehmen….
Erweiterung des Angebots in den Geistes- und Sozialwissenschaften auf Nomos eLibrary
Die digitale Plattform Nomos eLibrary hat kürzlich ihr Sortiment im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften durch die Integration zweier neuer Verlage signifikant erweitert. Ab sofort…
„Märtyrer!“ von Kaveh Akbar: Der allerschönste Zungenkuss
Unsere Nachrichtenlage braucht unbedingt Bücher, die das Leben feiern und nicht den Tod: Kaveh Akbars Debütroman „Märtyrer!“ ist eins. Zur Quelle wechseln
Räume als Spiegel der Gesellschaft: Doris Dörries Betrachtungen über Wohnen und Gender**
In ihrem Essay „Wohnen“ beschäftigt sich Doris Dörrie intensiv mit der Bedeutung von Wohnräumen und deren Einfluss auf individuelle Identitäten sowie gesellschaftliche Strukturen. Die renommierte…
„Die gebrochene Hoffnung: Wie der Preis politischer Ideale die Herzen und Seelen unserer Gesellschaft zerrüttet!“
Die politischen Ideale haben im Laufe der Geschichte eine zentrale Rolle gespielt und sind häufig eng mit den jeweiligen gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten verknüpft. In…
Sklaverei – Wie Verzweifelte in die Fänge von Menschenhändlern geraten
In ihrem Buch über Menschenhandel zeigt die US-Journalistin Barbie Latza Nadeau auf, wie weit verbreitet die Sklaverei noch immer ist. Das Problem beschreibt die Autorin…
Ein Gespräch mit Blaise Campo Gacoscos über Queere Identität und Heimat in „Der Junge aus Ilocos“**
Im Rahmen eines Interviews auf buchmesse.de hatte der Autor Blaise Campo Gacoscos die Gelegenheit, über seinen fesselnden philippinischen Roman „Der Junge aus Ilocos“ zu sprechen….
Heidelberger Druckmaschinen AG betritt den Verteidigungssektor durch Kooperation mit Vincorion Adva…
Die Heidelberger Druckmaschinen AG, ein Unternehmen mit einer langen Tradition in der Drucktechnik, hat kürzlich einen strategischen Schritt unternommen, um in den Verteidigungssektor einzutreten. In…
Friedenspreisträger Karl Schlögel – Europa schaut dem Krieg hilflos zu
Seit der Annexion der Krim beschäftigt sich der Historiker Karl Schlögel mit der Geschichte der Ukraine. Heute fragt er sich: Was bedeutet Frieden in Zeiten…
Auszeichnung der Ulla-Hahn-Literaturpreise 2025: Ehrung für herausragende Werke
Die Stadt Monheim am Rhein hat die renommierten Ulla-Hahn-Literaturpreise für das Jahr 2025 vergeben. In diesem Jahr können sich gleich vier Autoren über die begehrte…
Bestseller und Neulinge: Ein Blick auf die aktuellen Buchcharts**
Die Autoren Lee und Andrew Child haben mit ihrem neuesten Jack-Reacher-Abenteuer einen beeindruckenden Erfolg erzielt. Das Buch hat sich sofort an die Spitze der Literaturcharts…
Friedenspreis für Karl Schlögel – Ein profunder Kritiker Putins
Als einer der Ersten warnte Karl Schlögel vor der aggressiven Expansionspolitik Putins. Nun erhält der Historiker und Osteuropaexperte den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025. Zum:…
Gerd Robertz verlässt S. Fischer Verlage – Nachfolger wird zeitnah bekannt gegeben**
Laut einer heutigen Mitteilung des Unternehmens wird Gerd Robertz das S. Fischer Verlage zum 31. Juli 2023 verlassen. Diese Entscheidung wurde in einer offiziellen Pressemitteilung…
Neue TV-Serie von Zeitsprung greift aktuelle Themen der digitalen Welt auf**
Die renommierte Produktionsfirma Zeitsprung hat sich auf die Fahnen geschrieben, eine neue Fernsehserie zu produzieren, die international besetzt sein wird. Diese Serie basiert auf dem…