Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI
November 3, 2025 Michael Kausch Josefine Soppa: Klick Klack, der Bergfrau erwacht. Ein Plädoyer für das Schreiben gegen die KI „Wie Eingebungen schreibt KI plausibel…
Premierenfeier von DAS GEDICHT #33 am 19. November im Münchner Lyrik Kabinett: 26 Poeten lesen »jung und alt«-Gedichte
Neue Gedichte von namhaften und aufstrebenden Poetinnen und Poeten zum Thema »jung und alt« haben Stammeditor Anton G. Leitner und sein Co-Herausgeber für die Nummer…
Harmonische Verbindung von Buch und Hörbuch: Der Abschluss der Gottfried Keller-Edition**
In der heutigen Zeit stellt sich die Frage, ob man lieber ein Buch liest oder ein Hörbuch hört, immer wieder. Die Meinungen dazu gehen auseinander….
Raabe-Literaturpreis – Jonas Lüschers kritischer Blick auf den Kapitalismus
Für „Verzauberte Vorbestimmung“ hat Jonas Lüscher den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten, der vom Deutschlandradio und der Stadt Braunschweig gestiftet wird. In seiner Dankesrede warf der Autor…
„Das einfache Leben: Ein mutiger Aufruf zur Rückbesinnung oder der verzweifelte Schrei einer überforderten Seele?“
Das einfache Leben ist ein Konzept, das sich auf das Streben nach Minimalismus und die Fokussierung auf das Wesentliche konzentriert. Es impliziert eine Lebensweise, die…
Literatur – Tiefer Einblick in die Epoche der englischen Renaissance
Umbruch und Modernisierung verbindet der Anglist Manfred Pfister vor allem mit der englischen Renaissance. In seinem neuen Buch zeigt er, wie sich diese Begriffe in…
„Das zerbrochene Gewissen: Wer entscheidet über unser moralisches Schicksal in Zeiten der Zweifel und Verzweiflung?“
Gewissen im historischen Kontext Es gab eine Zeit, in der der Begriff des Gewissens nicht nur eine innere Stimme war, sondern vielmehr eine mächtige Währung,…
Neuer Schwung für die Frankfurter Buchmesse 2026: Innovative Hallenstruktur und gemeinschaftliche P…
Die Frankfurter Buchmesse, eine der größten und bedeutendsten Veranstaltungen der Buchbranche, plant für das Jahr 2026 eine grundlegende Überarbeitung ihres Hallenkonzepts. Diese Neugestaltung zielt darauf…
TikTok Shop: Ein Neuanfang für Online-Shopping in Deutschland
Am 31. März dieses Jahres öffnete TikTok Shop seine digitalen Türen für die deutschen Verbraucher. Diese Neuerung hat in der Online-Shopping-Welt bereits für Furore gesorgt,…
SPIEGEL Buchpreis: Warum wir hervorragende Literatur auszeichnen
In diesem Jahr vergibt der SPIEGEL zum ersten Mal einen eigenen Buchpreis. Wie wurden die Romane ausgewählt, wie arbeitete die Jury – und wer ist…
Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung im Staatstheater Darmstadt
Am 1. November fand im Staatstheater Darmstadt eine bedeutende Preisverleihung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung statt. In einem festlichen Rahmen wurden mehrere Auszeichnungen…
Autor Norman Ohler – Im Rausch des Schreibens
Norman Ohler schreibt in mehreren Büchern über Drogen und ihre Bedeutung für die Weltgeschichte. In „Der stärkste Stoff“ erzählte er die Geschichte des LSD. Mit…
Neue Verstärkung im Lektorat des Felix Meiner Verlags: Sonja Feger übernimmt
Seit dem 1. Oktober 2023 hat das Lektorat des Felix Meiner Verlags in Hamburg eine neue Leitung: Die promovierte Philosophin Sonja Feger tritt die Nachfolge…
Frauen in Führungspositionen: Ein Blick auf die Buchverlage in Deutschland**
Die Präsenz von Frauen in den oberen Rängen der Unternehmenshierarchien in Deutschland bleibt nach wie vor unzureichend. Laut einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis)…
Die unsichtbaren Helden der Buchlogistik: Ein Blick hinter die Kulissen der Übernachtlieferung**
Die Übernachtlieferung von Büchern ist im modernen Buchhandel eine gängige Praxis, die den Kunden ein hohes Maß an Bequemlichkeit bietet. Doch hinter dieser scheinbar mühelosen…
Wochenrückblick der Buchbranche: Trends, Auszeichnungen und Messen
Zu Beginn jeder Woche bietet der Börsenblatt-Podcast „Die Nachlese“ einen informativen Überblick über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Buchbranche. In der neuesten Episode werden…
Veränderungen im Buchhandel: Holzwurm & Buchladen und LeseLand schließen sich zusammen**
Im Februar 2026 wird es in der Buchhandelslandschaft von Salzwedel zu signifikanten Veränderungen kommen. Das lokale Geschäft „Holzwurm & Buchladen“, geleitet von der Inhaberin Wenke…
No Future? Die bangen Zukünfte der jungen Gegenwartsliteratur
Maximilian Mengeringhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur Zur Quelle wechseln


















