Die Herausforderungen des Buchhandels: Kostenanstieg und Umsatzentwicklung im Fokus**
In der Buchhandelsbranche sind die Herausforderungen, mit denen die Verkäufer:innen konfrontiert sind, in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Eine zentrale Problematik hierbei sind die kontinuierlich…
Neues aus der Literaturwelt: Das „Literarische Quartett“ kehrt zurück
Am 12. September wird das ZDF die Zuschauer mit einer neuen Episode des „Literarischen Quartetts“ erfreuen, die erste Sendung nach der Sommerpause. In einem kürzlich…
Neue Verantwortung für Magdalena Mau bei Gräfe & Unzer
Ab dem 1. September wird Magdalena Mau eine bedeutende Rolle im Gräfe & Unzer Verlag übernehmen. Sie wird die Herstellungsleitung des Verlags an sich ziehen…
Anja Urbschat übernimmt die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen beim Börsenverein des Deutschen B…
Anja Urbschat wird ab dem 2. September die Position der Regionaldirektorin in der Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels antreten. Sie übernimmt diese verantwortungsvolle…
Spätsommerliche Filmhighlights für Groß und Klein
Im Spätsommer erwartet Film- und Serienliebhaber ein abwechslungsreiches Angebot, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Unter den herausragenden Neuerscheinungen sticht die filmische Adaption von Caroline…
Wöchentliche Buchbranche-Einsichten: Neuigkeiten und Veränderungen**
Im neuen Börsenblatt-Podcast „Die Nachlese“ wird zu Beginn jeder Woche eine prägnante Zusammenfassung der aktuellen Ereignisse aus der Buchbranche präsentiert. Diese Woche stehen mehrere interessante…
Annie Ernaux wird 85 – Die nüchterne Forscherin der Literatur
Sie selbst hat sich als Forscherin bezeichnet, die in ihrer eigenen Erinnerung die Geschichte einer ganzen Gesellschaft sucht. Gerühmt und kritisiert wurde sie für ihren…
Naturgedicht des Monats, Folge 20: »herbstblatt« von Thomas Hald
Poetisch Stellung beziehen zum Verhältnis von Mensch und Natur heute, das will die Reihe »Naturgedicht des Monats«. Dichterinnen und Dichter begegnen in ihr dem Sterben…
Poesie und Fotografie – Die Gefährtin der Lyriker
Annette Droste-Hülshoff und Walt Whitman ließen sich gern ablichten. In ihrem Werk spielte das neue Medium aber keine Rolle. Erst später kamen sich die Künste…
„Kalle und Elsa klettern“: großer Pflanzenspaß!
Welche zwei Bilderbuchheld*innen gehen durch dick und dünn, erleben in kreativen Spielsituationen große Abenteuer und machen in einem neuen Band nun Omas Garten unsicher? Na…
„Der Akzent, der blieb: Ein Leben voller Erinnerungen und verlorener Heimat – die herzzerreißende Suche nach Identität!“
Der Einfluss des Akzents auf die Sprache Es gibt Menschen, die an einem einzigen Wort erkennen, woher jemand kommt. Der Akzent verrät nicht nur die…
Marco Wanda: „Dass es uns überhaupt gegeben hat“ – Bekenntnisse eines Bandleaders
In seinem Buch blickt Marco Wanda auf den Rausch zurück, den er mit seiner Band „Wanda“ erlebte: auf Plattenerfolge, Besucherrekorde und Hymnen in Feuilletons. Auch…
Lyrischer Nachruf auf Friederike Mayröcker – HERZBEFELLT, ein Nachrufen
• Lyrik • Die junge Autorin Frieda Paris schreibt einen Nachruf auf die berühmte Friederike Mayröcker. Über einen intimen Schaffensprozess und eine poetische Auseinandersetzung. Wie…
Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)
Die Abschiedsattacken Robert Habecks, Trumps Angriffe auf die Fed und Smartphones in Kinderhänden: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle…
„Entfesselte Emotionen: Wie die Gestalt-Psychologie unser innerstes Ich offenbart – Entdeckungen, die dein Leben verändern!“
Die Gestaltpsychologie untersucht, wie Menschen visuelle Informationen organisieren und interpretieren. Diese Disziplin hat eine Reihe von Prinzipien hervorgebracht, die die Wahrnehmung beeinflussen und in verschiedenen…
Probleme mit Figuren und Schlachten: „Die Vollständige Überlieferung von den Ufern der Flüsse“ (2)
Mittlerweile bin ich ein gutes Stück hinaus über die Stelle, an der ich in der gekürzten Version die Handlung von „Die Räuber vom Liangshan-Moor“ verlassen…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Deine Zunge ist in Liebe getaucht
Die FAZ erinnert sich mit Jina Khayyer an den Iran im Jahr 2000. Die FAS verfällt den „im Spektrum lauwarmen“ Figuren im neuen Roman von…
Rebecca F. Kuang und ihr neues Buch »Katabasis«: Die Hölle, das ist die Universität
Rebecca F. Kuang ist 29 und schreibt einen Bestseller nach dem anderen. In »Katabasis« reisen zwei Cambridge-Doktoranden in die Unterwelt, um ihren Professor ins Leben…