Autor: Manager
Norwegische Literatur – Ein Traum im Frühling
Die Literatur Norwegens gilt als tiefschürfend und eigenwillig, vielleicht auch als etwas knorrig. Alles bloß Klischees? Nicht nur darüber sprechen wir zur Leipziger Buchmesse unter…
Lakonisch trifft 54books – Lakonisch Elegant verabschiedet sich – Teil 2
Der Kulturpodcast Lakonisch Elegant verabschiedet sich und macht Platz für etwas Neues in der Zukunft. Doch bevor er verschwindet, geht es im Gespräch auf der…
WH Smith trennt sich von Buchhandelskette
Das britische Unternehmen WH Smith hat seine Buchhandelskette mit 480 Filialen für 76 Millionen Pfund (etwa 90 Millionen Euro) an die Private-Equity-Gesellschaft Modella Capital verkauft….
Perlentaucher und Michael Lemling erhalten Goldene Nadel
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ehrte am 28. März im Rahmen der Leipziger Buchmesse Thierry Chervel und Anja Seeliger als Gründer:innen des Online-Kulturmagazins „Perlentaucher“ sowie…
Ilija Trojanow – Die hohe Messe der Macht
Ein alternder Wesir führt seinen Nachfolger in 15 Tagen in die Kunst der Macht ein. Es geht ums Lügen, Betrügen und Töten. Ilija Trojanow hat…
„Alle, die übersetzen, haben besondere Lieblinge“
Über die Herzen der Menschen, Wertiere, die Ironie der Samen und eine Art norwegische Irmgard Keun, erzählt die Übersetzerin Gabriele Haefs im Interview – und…
Das Imprint mit dem Plus
Der Splitter Verlag startet zur Manga-Comic-Con – für viele überraschend – ein Manga-Imprint. Wie kam es dazu? Wir haben bei Marketing- & PR- Manager Maximilian…
Krimiautor Klüpfel – Kommissar Kluftinger macht Pause
Die Krimis um Kommissar Kluftinger des Autorenduos Klüpfel/Kobr sind seit 20 Jahren sichere Bestseller, ihre Lesungen zwischen Literatur und Comedy stets ausverkauft. Jetzt hat Volker…
„Die queere Community will gehört werden“
LGBTIQA +; die queere Community ist bunt und vielfältig. Kathrin Köller und Irmela Schautz haben mit „Queergestreift“ ein Buch verfasst, das nicht nur empowernd ist,…
Barbara Hesse wird Vertriebsleiterin im Bund-Verlag
Barbara Hesse macht im Bund-Verlag, Frankfurt am Main, ihren nächsten Karriereschritt. Zum 1. April übernimmt sie die Leitung des Vertriebsteams, inklusive des Geschäftsbereichs „Buch &…
Leipziger Buchmesse – Von Preisen, einem vollen Programm und legendären Partys
Nicht nur Gastland Norwegen hat seinen Stand auf der Leipziger Buchmesse eröffnet, sondern auch die Ukraine. Trotz des Krieges hat das Land ein beeindruckendes Programm…
„Es gibt hier Lese-Abende, die dauern zweieinhalb Stunden“
Der norwegische Thriller-Autor Ingard Johnsrud ist gerade auf Lesetour durch Deutschland und aktuell zum ersten Mal in Leipzig. Was ist besonders am deutschen Publikum? Das erklärt…
Kristine Bilkau: Eine verblüffende Entscheidung
Dass Kristine Bilkau für ihren Roman „Halbinsel“ den Preis der Leipziger Buchmesse erhält, ist eine Überraschung. Nachvollziehbarer ist der Preis für das beste Sachbuch. Zur…
Verzweiflung: „Ich kann plötzlich die Lust auf Vandalismus und Gewalt verstehen“
Die politische Weltlage kann einen derzeit regelrecht zum Verzweifeln bringen. Es ist wichtig, seine Verzweiflung gut zu verstehen, sagt die Autorin Heike Geißler. Zur Quelle…
Boualem Sansal: Noch gibt es Hoffnung
Der Schriftsteller Boualem Sansal muss fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte sich kritisch über Algeriens Kolonialpolitik geäußert. Eine Begnadigung scheint jedoch möglich…. Zur Quelle wechseln
Werde, die du bist
Kristine Bilkau erzählt in ihrem Roman „Halbinsel“ den Entwicklungsroman einer Frau von beinahe fünfzig JahrenRezension von Miriam Seidler zuKristine Bilkau: Halbinsel. RomanLuchterhand Literaturverlag, München 2025…
Jörg Baberowski: Taumelnd in den Abgrund
Ein Reich taumelt in den Abgrund. Jörg Barberowski erzählt das Ende des Zarenreichs als Lehrstück über Macht, Unentschlossenheit und das Vakuum, welches Gewalt gebiert. Zur…
Kristine Bilkau gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse
Es ist der Höhepunkt im Bücherfrühling: Bei der Leipziger Buchmesse wurden wie in jedem Jahr die Preise in drei Kategorien vergeben. Als stärksten Roman sah…
Preis der Leipziger Buchmesse: Kristine Bilkau gewinnt Belletristik-Auszeichnung
Es ist der Höhepunkt im Bücherfrühling: Bei der Leipziger Buchmesse wurden wie in jedem Jahr die Preise in drei Kategorien vergeben. Als stärksten Roman sah…