Autor: Blogger
„22 Bahnen“: Eine neue deutsche Filmästhetik?
Der Film „22 Bahnen“ ist die Filmadaption des gleichnamigen Debütromans von Caroline Wahl, der 2023 erschien und schnell zum Erfolg wurde. Nun, rund 2 Jahre…
FOTOLOT: Merveilleux! Beautiful! Wunderschön!
Bei der Paris Photo regierte das Klischee: Jener Themenkreis, den man unter „Natur“ subsumieren könnte (Klimawandel, Nachhaltigkeit, Biodiversität) hat, den Zeichen der Zeit entsprechend, endgültig den…
Ann-Kathrin Bergers bewegende Autobiografie und neue literarische Highlights**
Die Erinnerungen an die unvergessliche Fußballparade im Viertelfinale der Europameisterschaft gegen Frankreich werden vielen Fans noch lange im Gedächtnis bleiben. In dieser spannenden und emotionalen…
Unsichtbare Kräfte: So gestalten geopolitische Strategien unser globales Miteinander!
In der Betrachtung der globalen Ereignisse offenbart sich oft eine Vielzahl unsichtbarer Prozesse und Kräfte, die den Verlauf der Geschichte maßgeblich beeinflussen. Diese verborgenen Mechanismen…
„Toxische Gerechtigkeit“ – Reflexhafte Überreaktionen im radikalen Kulturkampf
Der afroamerikanische Schriftsteller Thomas Chatterton Williams befasst sich kritisch mit den Antirassismus-Bewegungen der letzten Jahre. Er teilt die Ziele, hält die unversöhnliche Radikalität aber für…
Jahrestagung der BücherFrauen: Ein Appell für Demokratie und gegen Extremismus**
Am 15. und 16. November 2023 versammelten sich die Mitglieder der BücherFrauen zu ihrer Jahrestagung im Haus Dacheröden in Erfurt. Dieses Jahr war besonders, da…
Neumann Verlage: Wechsel zur Zeitfracht Medien GmbH im kommenden Frühjahr**
Die Neumann Verlage, bekannt für ihre Spezialisierung auf Kalender, haben eine bedeutende Entscheidung getroffen, die ihre zukünftige Geschäftstätigkeit beeinflussen wird. Im Frühjahr nächsten Jahres wird…
Neues Hörbuch – Stadlober: Ulrich Becher hatte Mut zum Schabernack
In den 1930er-Jahren war Ulrich Becher ein erfolgreicher Autor, bis die Nazis seine Werke als “entartet” einstuften. Schauspieler Robert Stadlober hat nun Bechers “Männer machen…
Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft: Libris Strategien für die hektische Jahreszeit
Mit dem nahenden Jahresende rückt das Weihnachtsgeschäft in den Fokus der Buchbranche. Die Buchhandlungen und Verlage bereiten sich intensiv auf die bevorstehenden Verkaufswochen vor, die…
Übergabe des Buchjournals: Ein neuer Weg für die Branche**
Zum Jahreswechsel 2025/2026 wird das Kundenmagazin für Buchhandlungen, das Buchjournal, in neue Hände übergeben. Der Technologie- und Informationsanbieter MVB, der bisher für die Herausgabe des…
KiKa-Serie „Auf Fritzis Spuren“ erhält Auszeichnung bei den International Emmys**
Die KiKa-Produktion „Auf Fritzis Spuren – Wie war das so in der DDR?“ hat einen bedeutenden Erfolg errungen, indem sie bei den International Emmys in…
Auszeichnung für herausragende Übersetzer: Brigitte Hilzensauer und Relja Dražic erhalten den öster…
Im Jahr 2025 wird der renommierte österreichische Staatspreis für literarische Übersetzung an die beiden talentierten Übersetzerinnen Brigitte Hilzensauer und Relja Dražic verliehen. Diese Ehrung würdigt…
Britische Romanautoren besorgt über Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf ihre Arbeit
Eine aktuelle Umfrage unter britischen Romanautoren hat ergeben, dass die Hälfte von ihnen Bedenken hat, dass Künstliche Intelligenz (KI) in naher Zukunft ihre berufliche Existenz…
„Königin Esther“ von John Irving: Neue Lektion in Mitgefühl
John Irving erzählt in seinem neuen Riesenroman „Königin Esther“ von der jüdischen Leidensgeschichte. Doch leider sind Irvings Figuren schlauer als ihr Schöpfer. Zur Quelle wechseln
Mehr als nur eine weitere Opfergeschichte – Linn Ullmanns flirrender Roman «Mädchen, 1983» handelt von Gier, Lust und zerstörten Träumen
Lange hat die norwegische Schriftstellerin Linn Ullmann, Tochter zweier Weltstars, gezögert, von einer heiklen sexuellen Begegnung in ihrer Jugend zu erzählen. Ihr Buch zeigt, dass…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gegenzauber zu Gebrüll
Die SZ macht sich mit Büchern von Daniel Marwecki, Martin Kobler und Peter Köpf Gedanken darüber, wie die neue Weltordnung aussehen wird. Die FAZ geht…
Homöopathie: Heilen durch Ähnlichkeit – ein faszinierender Blick auf ganzheitliche Gesundheit!
Die Homöopathie, eine alternative Heilmethode, die Ende des 18. Jahrhunderts von Samuel Hahnemann entwickelt wurde, bleibt ein faszinierendes und oftmals umstrittenes Thema im Bereich der…
Tiger Media International GmbH stärkt Partnerschaften mit EDEL und let’s dev**
Die Tiger Media International GmbH, bekannt für ihre innovative Kinder-Audiostreamingplattform tigertones und das interaktive Hörspielgerät tigerbox TOUCH, hat bedeutende strategische Partnerschaften geschlossen. Mit der EDEL…

















