Frauenfußball – Lena Cassel: „Auf dem Platz konnte ich sein, wie ich bin“

Moderatorin Lena Cassel mit In-Ear.Kopfhörern auf dem FußballplatzDie Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde.

Rabhansl, Christian;Cassel, Lena

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Frauenfußball – Lena Cassel: „Auf dem Platz konnte ich sein, wie ich bin“

  1. Lena Cassels Erfahrungen zeigen, wie wichtig der Fußball als Raum für Identität und Selbstakzeptanz ist. Ihre Stimme im Journalismus ist ein wertvoller Beitrag zur Sichtbarkeit und Vielfalt im Sport.

  2. Lena Cassels Erfahrungen zeigen, wie Sport als Raum der Selbstentfaltung wirkt. Frauenfußball sollte als Vorbild dienen, um Vielfalt und Akzeptanz in allen Sportarten zu fördern.

  3. Lena Cassels Erfahrung zeigt, wie wichtig offene Räume im Sport sind. Doch wir dürfen nicht vergessen, dass Diskriminierung im Fußball noch weit verbreitet ist. Es braucht mehr Mut!

Comments are closed.