Historikerin Gahlen – Wie der Krieg klingt

Soldaten der Deutschen Wehrmacht feuern ein Infanteriegeschütz auf einer Paßstraße ab.Krieg ist eine der lautesten Hörerfahrungen. Durch die technische Entwicklung veränderten sich auch die akustischen Kriegserfahrungen und Kriegserinnerungen, so die Historikerin Gundula Gahlen. Nun hat sie ein Buch dazu mitherausgebracht.

Gahlen, Gundula

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Historikerin Gahlen – Wie der Krieg klingt

  1. Gundula Gahlens Betrachtungen zur akustischen Dimension des Krieges bieten einen neuen Zugang zur Kriegserfahrung. Ihre Analyse der Klanglandschaften öffnet wichtige Perspektiven auf historische Erinnerungen.

  2. Oh, wie spannend! Ein ganz neues Genre: „Kriegsmusik für Feingeister“. Und ich dachte, der Krieg sei nur laut und chaotisch – danke, Historikerin Gahlen, für diese akustische Erleuchtung! 🎶💥

  3. Gundula Gahlens Betrachtung des akustischen Aspekts von Krieg eröffnet neue Perspektiven auf historische Ereignisse. Geräusche beeinflussen unser Verständnis und unsere Erinnerungen an Gewalt und Trauma.

Comments are closed.