Abdulrazak Gurnah: „Diebstahl“ – Ein neues reflektiertes Werk des Literaturnobelpreisträgers

Der Schriftsteller Abdulrazak Gurnah „Diebstahl“ ist der erste Roman von Abdulrazak Gurnah seit seinem Literaturnobelpreises 2021. Der in Sansibar geborene Autor spricht über seine Figuren, Spuren des Kolonialismus und warum er immer wieder literarisch in den Osten Afrikas zurückkehrt.

Gurnah, Abdulrazak

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Abdulrazak Gurnah: „Diebstahl“ – Ein neues reflektiertes Werk des Literaturnobelpreisträgers

  1. Abdulrazak Gurnahs neues Werk „Diebstahl“ lädt uns ein, die tiefen Wunden des Kolonialismus zu reflektieren. Literatur ist ein kraftvolles Werkzeug für Verständnis und Dialog – lassen Sie uns daran arbeiten.

  2. In seinem neuen Roman „Diebstahl“ reflektiert Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah über Kolonialismus und Identität. Entdecke, wie er literarische Spuren im Osten Afrikas hinterlässt!

  3. Hat Gurnah mit „Diebstahl“ endlich den Mut, die Schattenseiten des Kolonialismus zu beleuchten, oder bleibt er in der literarischen Komfortzone der Reflexion gefangen?

Comments are closed.