Gastland Phillipinen – Autoren rufen zum Boykott gegen Frankfurter Buchmesse auf

Ein Mann liest in einer Buchhandlung ein Buch - auf der 37. Internationalen Buchmesse in ManilaAls ehemalige Kolonie gibt es auf den Phillipinen eine ausgeprägte Solidarität mit den Palästinensern. So kommt es, dass mehrere Autoren zum Boykott gegen die Frankfurter Buchmesse aufrufen – wegen Deutschlands vermeintlicher Solidarität mit Israel.

Oppen, Stephanie von

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Gastland Phillipinen – Autoren rufen zum Boykott gegen Frankfurter Buchmesse auf

  1. Es ist bedauerlich, dass politische Konflikte auch die Kultur beeinflussen. Bücher sollten Brücken bauen, nicht Mauern. Lasst uns den Dialog fördern, anstatt zum Boykott aufzurufen.

  2. Der Boykottaufruf philippinischer Autoren zeigt, wie kulturelle Veranstaltungen von politischen Konflikten beeinflusst werden können. Es bleibt abzuwarten, wie die Buchmesse darauf reagiert.

  3. Der Boykott gegen die Frankfurter Buchmesse ist ein notwendiger Schritt, um auf die Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Solidarität mit den Palästinensern ist unerlässlich! #BoykottBuchmesse

Comments are closed.