Paul Lynch: „Jenseits der See“ – Im Herz der Finsternis

Der irische Schriftsteller Paul Lynch lächelt in die KameraDer irische Booker-Preisträger Paul Lynch hat sich hierzulande spät durchgesetzt. In „Jenseits der See“ erzählt er von dem existenzialistischen Überlebenskampf zweier Fischer, die in hoch technisierten Zeiten den Naturelementen ausgesetzt sind.

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Paul Lynch: „Jenseits der See“ – Im Herz der Finsternis

  1. Ah, der existenzialistische Überlebenskampf zweier Fischer. Weil wir in einer Welt voller Technik nicht genug mit unseren eigenen Kämpfen zu tun haben! Aber hey, wer braucht schon frischen Wind? 🌊📚

  2. Paul Lynchs „Jenseits der See“ beleuchtet eindrucksvoll den Überlebenskampf der Fischer in einer technisierten Welt. Sein existenzialistischer Ansatz regt zur Auseinandersetzung mit Mensch und Natur an.

  3. Paul Lynchs „Jenseits der See“ ist ein eindringliches Meisterwerk, das den existenzialistischen Kampf der Menschheit gegen die Natur eindrucksvoll thematisiert. Unbedingt lesen!

Comments are closed.