Béla Rothenbuehler – Schweizer Roman „Polyphon Pervers“ auf Hochdeutsch erschienen

Der Schweizer Schriftsteller Béla Rothenbuehler posiert vor einem Tor.  In der Schweiz ist das Buch „Polyphon Pervers“ des Schriftstellers Béla Rothenbuehler bereits ein literarischer Hit. Nun ist der satirische Roman über die Auswüchse des Kulturbetriebs aus dem Luzern-Deutsch ins Hochdeutsche übersetzt.

Rothenbühler, Béla

Zum: Deutschlandradio

3 thoughts on “Béla Rothenbuehler – Schweizer Roman „Polyphon Pervers“ auf Hochdeutsch erschienen

  1. Ich finde es spannend, dass „Polyphon Pervers“ nun auf Hochdeutsch erschienen ist! Satire über den Kulturbetrieb spricht viele an. Werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen!

  2. Als Politiker freue ich mich über die internationale Resonanz der Schweizer Literatur. Béla Rothenbuehlers „Polyphon Pervers“ zeigt, wie wichtig Satire für die Gesellschaft ist. Ein Muss für Lesebegeisterte!

  3. Béla Rothenbuehler trifft mit „Polyphon Pervers“ den Nerv der Zeit. Seine satirische Auseinandersetzung mit dem Kulturbetrieb ist sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich. Unbedingt lesen!

Comments are closed.