Schlagwort: Zukunft

Chateau Noir Kapitel 11: Die Schatten der Vergangenheit
Posted in Kurzgeschichten

Chateau Noir Kapitel 11: Die Schatten der Vergangenheit

   Major Forester verließ das Château Noir mit schweren Schritten. Der Wind pfiff durch die Bäume, als er den schmalen Pfad entlangging, der vom Anwesen…

DIE NAHRUNG DER ZUKUNFT
Posted in Kurzgeschichten

DIE NAHRUNG DER ZUKUNFT

HANS DOMINIKDIE NAHRUNG DER ZUKUNFT I. Unsere Geschichte beginnt am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, und unser Weg führt uns in die Tertia eines Gymnasiums. Es…

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte
Posted in Kurzgeschichten

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte

  Amtsrichter Johnsons Höhepunkte.  von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Jeder Mensch hat in seinem Leben einige Höhepunkte, die…

 DIE GUTE LEKTION
Posted in Kurzgeschichten

 DIE GUTE LEKTION

  Georges Eekhoud DIE GUTE LEKTION An Alfred Vallette. Die junge Lehrerin, die aufgrund einer überstrahlten Seele sehr blass im Gesicht war, unterbrach ihren Unterricht…

GEFANGEN IM NETZ
Posted in Kurzgeschichten

GEFANGEN IM NETZ

  Die Sklaven von Paris von Étienne Émile Gaboriau Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der…

Eine Liebe, die wächst
Posted in Kurzgeschichten

Eine Liebe, die wächst

  Es war ein sonniger Tag im Frühling, als Alex und seine Freundin Lisa gemeinsam durch die Straßen der Stadt schlenderten. Lisa trug an diesem…

Elf Söhne
Posted in Kurzgeschichten

Elf Söhne

  Franz Kafka Elf Söhne. Ich habe elf Söhne. Der Erste ist äußerlich sehr unansehnlich, aber ernsthaft und klug; trotzdem schätze ich ihn, wiewohl ich…

DER ANDERE
Posted in Kurzgeschichten

DER ANDERE

Rudyard Kipling DER ANDERE     Als die Erde krank war und der Himmel grau wurde und die Wälder vom Regen verfault waren, kam der Tote…

Zukunft des Lernens : „Die Digitalisierung macht uns zu Mehr-Leser*innen“
Posted in Kultur

Zukunft des Lernens : „Die Digitalisierung macht uns zu Mehr-Leser*innen“

Wie beeinflusst die Digitalisierung die kognitiven Fähigkeiten? Lese-Forscher Gerhard Lauer über das Lernen im digitalen Zeitalter, über kreatives Lesen und weshalb lange Bücher im Trend…

DIE GESCHLACHTETE HENNE
Posted in Kurzgeschichten

DIE GESCHLACHTETE HENNE

 DIE GESCHLACHTETE HENNE von Horacio Quiroga Den ganzen Tag über saßen die vier dummen Kinder des Ehepaars Mazzini-Ferraz auf einer Bank im Innenhof. Ihre Zungen…

DIE KÜNSTLICHE HÖLLE
Posted in Kurzgeschichten

DIE KÜNSTLICHE HÖLLE

 #DIE KÜNSTLICHE HÖLLE von Horacio Quiroga In mondhellen Nächten geht der Totengräber mit einem seltsam steifen Schritt zwischen den Gräbern umher. Er ist bis zur…

DIE HERBERGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE HERBERGE

 DIE HERBERGE von GUY DE MAUPASSANT Wie alle hölzernen Gasthäuser, die in den Hochalpen am Fuße der Gletscher, in den felsigen und kahlen Korridoren, die…

IM WALD
Posted in Kurzgeschichten

IM WALD

 IM WALD von GUY DE MAUPASSANT Der Bürgermeister wollte sich gerade zum Mittagessen setzen, als ihm mitgeteilt wurde, dass der Feldhüter mit zwei Gefangenen im…

Dezentrale Autonome Organisationen : Die Chancen von Blockchain für die Kulturbranche
Posted in Kultur

Dezentrale Autonome Organisationen : Die Chancen von Blockchain für die Kulturbranche

Der Blockchain-Technologie gehört die Zukunft. Nicht nur für Technologie­unternehmen, auch für die Kunstbranche eröffnen sich neue Möglichkeiten, besonders wenn man mit DAOs arbeitet. So lassen…

So ein Käse!
Posted in Kurzgeschichten

So ein Käse!

von Ethel Lina Weiß Ursprünglich veröffentlicht in Argosy (UK), August 1942 DIESE Geschichte beginnt mit einem Mord. Sie endet mit einer Mausefalle. Der Mord kann…

Die Verjüngung von Slogger Binns
Posted in Kurzgeschichten

Die Verjüngung von Slogger Binns

Von Erle Cox Dr. Victor Frankestein versuchte, die Toten zu beleben. Aber warum warten, bis sie tot sind? Ich hatte Mendax seit mehreren Monaten nicht…

DER DONVERS-FALL
Posted in Kurzgeschichten

DER DONVERS-FALL

von E. PHILLIPS OPPENHEIM Der lange kontinentale Zug fuhr langsam in die Victoria Station ein, und durch die weit geöffneten Türen strömte ein heterogener Strom…

Virtualisierung als Distanzbewältigung  : Hybride Arbeitswelten
Posted in Kultur

Virtualisierung als Distanzbewältigung : Hybride Arbeitswelten

Die Pandemie hat in Deutschland bei ein Drittel der Beschäftigten zu einer verstärkten Arbeit von Zuhause geführt. New Work bringt flexible Arbeitskonzepte und eine neue…