Schlagwort: Zensur

Zensur in Ungarn: Verbotene Geschichten
Posted in LiteraturNewzs

Zensur in Ungarn: Verbotene Geschichten

32 000 Euro Strafe, weil eine Graphic Novel offen, statt eingeschweißt auslag: Deutsche Jugendbuchverlage protestieren gegen ein harsches Gesetz in Ungarn. Zur Quelle wechseln

Berliner Rede zur Poesie 2023 – „Tongueless Mother Tongue“ von Kim Hyesoon
Posted in LiteraturNewzs

Berliner Rede zur Poesie 2023 – „Tongueless Mother Tongue“ von Kim Hyesoon

Gedichte schreiben, sagt die südkoreanische Lyrikerin Kim Hyesoon in ihrer Rede, heißt Geisterstimmen hören. Sie sieht ein Theaterstück, dessen Text die Zensur völlig schwärzte, und…

Zensur in Florida – Gormans Inaugurationsgedicht aus Schulbibliothek verbannt
Posted in LiteraturNewzs

Zensur in Florida – Gormans Inaugurationsgedicht aus Schulbibliothek verbannt

Eine Schule in Florida hat das Gedicht „The hill we climb“ verboten. Unter dem Vorwand des Kinderschutzes würden in den USA seit Jahren Bücher in…

Donna Leon: Bestseller-Autorin beklagt Zensur
Posted in LiteraturNewzs

Donna Leon: Bestseller-Autorin beklagt Zensur

Sind heutige Leserinnen und Leser zu empfindlich? Bestsellerautorin Donna Leon hat dazu eine klare Meinung – und zieht einen schwerwiegenden Vergleich. Mehr in Spiegelonline

Bücherverbrennung 1933 – Früher verbrannt, heute verbannt
Posted in LiteraturNewzs

Bücherverbrennung 1933 – Früher verbrannt, heute verbannt

Sie bereitete den Weg in die totale NS-Diktatur mit vor: die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten am 10. Mai 1933. Für die Vernichtung und Zensur von Literatur…

Geschlechterklischees – Wie umgehen mit Stereotypen in Kindermedien?
Posted in LiteraturNewzs

Geschlechterklischees – Wie umgehen mit Stereotypen in Kindermedien?

Klischees und diskriminierende Sprache in Kinderbüchern und Kindermedien führen immer wieder zu hitzigen Debatten. Schnell ist von Canceln und Zensur die Rede. Mittendrin: die Eltern….

Debatte um Sensitivity Reading – Zensur oder Schutz vor Diskriminierung?
Posted in LiteraturNewzs

Debatte um Sensitivity Reading – Zensur oder Schutz vor Diskriminierung?

Könnte ein Text gewisse Lesergruppen verletzen? Mit dieser Frage beauftragen Verlage „Sensitivity Reader“. Dass diese Zensur ausüben, glaubt Ulrike von Stenglin vom Verlag Hanser Blau…

Aufklärung oder Zensur – Die Bedeutung von „Cancel Culture“ für die Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Aufklärung oder Zensur – Die Bedeutung von „Cancel Culture“ für die Literatur

Twains „Huckleberry Finn“ oder Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ – sind diese Werke moralisch haltbar? Ist „Canceln“ ein Verbot, ein notwendiger Streit, ein Angriff auf die Kultur…

James-Bond-Romane: Lizenz zum Liebhaben
Posted in LiteraturNewzs

James-Bond-Romane: Lizenz zum Liebhaben

James Bond wird woke: Im April erscheinen die Spionagethriller von Ian Fleming in einer bereinigten Version – ohne „rassistische Begriffe“. Ist das Zensur? Zur Quelle…

Nach Zensur-Vorwürfen: Roald Dahls Bücher weiterhin im Original erhältlich
Posted in LiteraturNewzs

Nach Zensur-Vorwürfen: Roald Dahls Bücher weiterhin im Original erhältlich

Kritiker hatten dem britischen Verlag Puffin Zensur vorgeworfen, nun rudert der zurück: Die Kinderbücher des bekannten Autors Roald Dahl sollen künftig auch in der Originalversion…

Ist Roald Dahl unzumutbar?: Ach, du f̶e̶t̶t̶e̶ Maus
Posted in LiteraturNewzs

Ist Roald Dahl unzumutbar?: Ach, du f̶e̶t̶t̶e̶ Maus

Ein englischer Verlag hat Hunderte Änderungen in den Büchern von Roald Dahl vorgenommen, um Empfindsame zu schonen. Nicht nur Salman Rushdie fürchtet sich vor „absurder…

Englische Kinderbücher: Die Maus darf nicht mehr „fett“ sein
Posted in LiteraturNewzs

Englische Kinderbücher: Die Maus darf nicht mehr „fett“ sein

Ein englischer Verlag hat Hunderte Änderungen in den Bücher von Roald Dahl vorgenommen, um empfindsame Gemüter zu schonen. Salman Rushdie twittert von „absurder Zensur“. Quelle:…

Roald Dahl: »Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Romanen gestrichen
Posted in LiteraturNewzs

Roald Dahl: »Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Romanen gestrichen

Mit Büchern wie »Charlie und die Schokoladenfabrik« hat der britische Autor Roald Dahl viele Fans gefunden, aber auch häufig provoziert. Nun stehen neu durchgesehene Fassungen…

»Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Roald-Dahl-Romanen gestrichen
Posted in LiteraturNewzs

»Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Roald-Dahl-Romanen gestrichen

Mit Büchern wie »Charlie und die Schokoladenfabrik« hat der britische Autor Roald Dahl viele Fans gefunden, aber auch häufig provoziert. Nun stehen neu durchgesehene Fassungen…

Rushdie wirft Puffin Books Zensur vor
Posted in LiteraturNewzs

Rushdie wirft Puffin Books Zensur vor

Nachdem bekannt wurde, dass Roald Dahls Bücher umgeschrieben wurden, um als anstößig empfundene Sprache zu entfernen, zeigte sich Schriftsteller Salman Rushdie empört: „Puffin Books und…

„Esra“-Verleger Helge Malchow: „Dieser Prozess hat mich radikalisiert“
Posted in LiteraturNewzs

„Esra“-Verleger Helge Malchow: „Dieser Prozess hat mich radikalisiert“

Der ehemalige Kiepenheuer-&-Witsch-Verleger Helge Malchow hat Maxim Billers Roman „Esra“ vor seinem Erscheinen im Jahr 2003 lektoriert. Ein Gespräch über Kunstfreiheit, Ressentiments und die innere…

Iranische Gegenwartsliteratur – Verklausulierter Widerstand
Posted in LiteraturNewzs

Iranische Gegenwartsliteratur – Verklausulierter Widerstand

Wie steht es derzeit um die Literatur im Iran? Was kann man schreiben, während das Regime die Menschen unterdrückt? Der Publizist Gerrit Wustmann liefert einen…

Nadia Wassef: Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um – Mein abenteuerliches Leben als Buchhändlerin in Kairo
Posted in Leseproben

Nadia Wassef: Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um – Mein abenteuerliches Leben als Buchhändlerin in Kairo

Anfang der 2000er befindet sich Ägypten in politischer Aufbruchsstimmung. Das Interesse an Kultur, internationalem Austausch und Konsum nimmt zu. Beflügelt von dieser Euphorie möchten die…

Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen
Posted in Glosse

Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen

Ende Januar bis in den Februar fand die diesjährige Cairo International Book Fair 2016 statt – ein Beispiel für den Buchmarkt im arabischen Raum, aber…