Schlagwort: Zensur

James-Bond-Romane: Lizenz zum Liebhaben
Posted in LiteraturNewzs

James-Bond-Romane: Lizenz zum Liebhaben

James Bond wird woke: Im April erscheinen die Spionagethriller von Ian Fleming in einer bereinigten Version – ohne „rassistische Begriffe“. Ist das Zensur? Zur Quelle…

Nach Zensur-Vorwürfen: Roald Dahls Bücher weiterhin im Original erhältlich
Posted in LiteraturNewzs

Nach Zensur-Vorwürfen: Roald Dahls Bücher weiterhin im Original erhältlich

Kritiker hatten dem britischen Verlag Puffin Zensur vorgeworfen, nun rudert der zurück: Die Kinderbücher des bekannten Autors Roald Dahl sollen künftig auch in der Originalversion…

Ist Roald Dahl unzumutbar?: Ach, du f̶e̶t̶t̶e̶ Maus
Posted in LiteraturNewzs

Ist Roald Dahl unzumutbar?: Ach, du f̶e̶t̶t̶e̶ Maus

Ein englischer Verlag hat Hunderte Änderungen in den Büchern von Roald Dahl vorgenommen, um Empfindsame zu schonen. Nicht nur Salman Rushdie fürchtet sich vor „absurder…

Englische Kinderbücher: Die Maus darf nicht mehr „fett“ sein
Posted in LiteraturNewzs

Englische Kinderbücher: Die Maus darf nicht mehr „fett“ sein

Ein englischer Verlag hat Hunderte Änderungen in den Bücher von Roald Dahl vorgenommen, um empfindsame Gemüter zu schonen. Salman Rushdie twittert von „absurder Zensur“. Quelle:…

Roald Dahl: »Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Romanen gestrichen
Posted in LiteraturNewzs

Roald Dahl: »Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Romanen gestrichen

Mit Büchern wie »Charlie und die Schokoladenfabrik« hat der britische Autor Roald Dahl viele Fans gefunden, aber auch häufig provoziert. Nun stehen neu durchgesehene Fassungen…

»Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Roald-Dahl-Romanen gestrichen
Posted in LiteraturNewzs

»Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Roald-Dahl-Romanen gestrichen

Mit Büchern wie »Charlie und die Schokoladenfabrik« hat der britische Autor Roald Dahl viele Fans gefunden, aber auch häufig provoziert. Nun stehen neu durchgesehene Fassungen…

Rushdie wirft Puffin Books Zensur vor
Posted in LiteraturNewzs

Rushdie wirft Puffin Books Zensur vor

Nachdem bekannt wurde, dass Roald Dahls Bücher umgeschrieben wurden, um als anstößig empfundene Sprache zu entfernen, zeigte sich Schriftsteller Salman Rushdie empört: „Puffin Books und…

„Esra“-Verleger Helge Malchow: „Dieser Prozess hat mich radikalisiert“
Posted in LiteraturNewzs

„Esra“-Verleger Helge Malchow: „Dieser Prozess hat mich radikalisiert“

Der ehemalige Kiepenheuer-&-Witsch-Verleger Helge Malchow hat Maxim Billers Roman „Esra“ vor seinem Erscheinen im Jahr 2003 lektoriert. Ein Gespräch über Kunstfreiheit, Ressentiments und die innere…

Iranische Gegenwartsliteratur – Verklausulierter Widerstand
Posted in LiteraturNewzs

Iranische Gegenwartsliteratur – Verklausulierter Widerstand

Wie steht es derzeit um die Literatur im Iran? Was kann man schreiben, während das Regime die Menschen unterdrückt? Der Publizist Gerrit Wustmann liefert einen…

Salman Rushdie über Literatur und Zensur: »Künstler sind verwundbar«
Posted in LiteraturNewzs

Salman Rushdie über Literatur und Zensur: »Künstler sind verwundbar«

»Künstler sind verwundbar«, so Salman Rushdie beim World Voices Festival 2012. Wie wahr dieser Satz ist, zeigt die Messerattacke auf den Star-Autor. Was er damals…

Börsenverein verurteilt Verhaftungen und Verkaufsverbote
Posted in LiteraturNewzs

Börsenverein verurteilt Verhaftungen und Verkaufsverbote

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels fordert die sofortige Freilassung des Verlegers Andrej Januschkiewitsch und der Literatur-Bloggerin Anastasija Karnackaja in Belarus. Weiter „das Ende des Verbots…

Michele Troy: „Die Albatross Connection“ – James Joyce bei den Nazis
Posted in LiteraturNewzs

Michele Troy: „Die Albatross Connection“ – James Joyce bei den Nazis

Wie konnte ein jüdisch dominierter, britisch finanzierter Verlag die NS-Zensur austricksen? Die Antwort auf diese Frage erzählt die Literaturwissenschaftlerin Michele Troy als packende Story. Zum:…

Nadia Wassef: Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um – Mein abenteuerliches Leben als Buchhändlerin in Kairo
Posted in Leseproben

Nadia Wassef: Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um – Mein abenteuerliches Leben als Buchhändlerin in Kairo

Anfang der 2000er befindet sich Ägypten in politischer Aufbruchsstimmung. Das Interesse an Kultur, internationalem Austausch und Konsum nimmt zu. Beflügelt von dieser Euphorie möchten die…

Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen
Posted in Glosse

Der arabische Buchmarkt: Zensur, Piraten, E-Books und umtriebige Buchmessen

Ende Januar bis in den Februar fand die diesjährige Cairo International Book Fair 2016 statt – ein Beispiel für den Buchmarkt im arabischen Raum, aber…

Vorwurf mangelnder Zensur auf dem Kindle
Posted in EBookNewzs

Vorwurf mangelnder Zensur auf dem Kindle

Vorwurf mangelnder Zensur auf dem Kindle Einige Laien-Autoren vertreiben auf Amazon Texte, die Vergewaltigungen, Pädophilie und Inzest verherrlichen. Offiziell dürften sie das gar nicht, doch…