Schlagwort: Zeitung

Wie ich ›Seine größten Erfolge‹ sang
Posted in LiteraturNewzs

Wie ich ›Seine größten Erfolge‹ sang

  Von den dreihundert Mark Unterhalt blieben nach Abzug der Miete sogar sechzig Mark übrig. Damit kam ich richtig lange aus, denn ich kochte selber….

Hackerangriff auf Verlagsgruppe
Posted in LiteraturNewzs

Hackerangriff auf Verlagsgruppe

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, haben Hacker die Münchner Verlagsgruppe angegriffen und Daten in IT-Systemen verschlüsselt. Mehr im Börsenblatt

„Habe mein Lektorenleben lang gekämpft“
Posted in LiteraturNewzs

„Habe mein Lektorenleben lang gekämpft“

Lektor Martin Hielscher hat mehr als 20 Jahre das belletristische Programm im C.-H.-Beck-Verlag geprägt. Zu seinem Abschied hat ihn Marie Schmidt für die „Süddeutsche Zeitung“…

„Literatur soll Leute dahin bringen, wo sie noch nie waren“
Posted in LiteraturNewzs

„Literatur soll Leute dahin bringen, wo sie noch nie waren“

Lektor Martin Hielscher hat mehr als 20 Jahre das belletristische Programm im C.-H.-Beck-Verlag geprägt. Zu seinem Abschied hat ihn Marie Schmidt für die „Süddeutsche Zeitung“…

Andreas Koziol ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Andreas Koziol ist tot

Nach kurzer schwerer Krankheit ist der Dichter Andreas Koziol mit 66 Jahren in Berlin gestorben, wie die „Berliner Zeitung“ mitteilte. In der DDR hatte Untergrundzeitschriften…

Buch von Kai Diekmann – „Putin wollte nach dem Interview mit mir schwimmen“
Posted in LiteraturNewzs

Buch von Kai Diekmann – „Putin wollte nach dem Interview mit mir schwimmen“

Kai Diekmann war 16 Jahre Chefredakteur der „Bild“-Zeitung. Nun hat er ein Buch über Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandale geschrieben. Sein Beruf sei kein Job, sondern…

„Noch wach?“ am Berliner Ensemble: Völlig losgelöst
Posted in LiteraturNewzs

„Noch wach?“ am Berliner Ensemble: Völlig losgelöst

Am Berliner Ensemble stellt Benjamin von Stuckrad-Barre sein neues Buch „Noch wach?“ vor und spielt ein Spiel. In den Nebenrollen: das KaDeWe und die „Bild“-Zeitung….

Aus einer Trauerrede wird eine mediale Hinrichtung – Benjamin von Stuckrad-Barre rechnet mit Mathias Döpfner, Julian Reichelt und der «Bild»-Zeitung ab
Posted in LiteraturNewzs

Aus einer Trauerrede wird eine mediale Hinrichtung – Benjamin von Stuckrad-Barre rechnet mit Mathias Döpfner, Julian Reichelt und der «Bild»-Zeitung ab

Das Buch «Noch wach?» wird in den deutschen Medien seit Monaten beworben, als «Schlüsselroman» über den Springer-Verlag. Wer sich ein Pamphlet gewünscht hat, wird nicht…

Neuer Markenauftritt für Frankfurter Allgemeine Buch
Posted in LiteraturNewzs

Neuer Markenauftritt für Frankfurter Allgemeine Buch

Der Sachbuchverlag Frankfurter Allgemeine Buch hat seinen Markenauftritt überarbeitet. Man will die Buchmarke stärker an die Corporate Identity des Mutterhauses der Frankfurter Allgemeinen Zeitung heranführen….

PARTIALITÄT
Posted in Kurzgeschichten

PARTIALITÄT

  Georges Eekhoud PARTIALITÄT Dem Gott des Geistes und der Disziplinsteht der Gott der Natur gegenüberund der Trunkenheit, mit ihrer reinigenden Kraft,die ogiastische Kraft, dem…

»Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderne
Posted in LiteraturNewzs

»Ihr seid nicht ohne Wurzeln« – Interview mit Sandra Kegel über die Literatur der weiblichen Moderne

Im Kölner Literaturhaus war die Literaturkritikerin Sandra Kegel zu Gast, Feuilletonchefin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Sie stellte die von ihr herausgegebene Anthologie »Prosaische Passionen« vor – ein…

Peter Hille
Posted in LiteraturNewzs

Peter Hille

  »Es dauert höchstens zwanzig Minuten, Peter!« Er nickte lächelnd – aber er vergaß auch sofort wieder, daß er den Kopf nicht hin- und zurückbiegen…

FAZ ehrt Stefan Weidle zum 70. Geburtstag
Posted in LiteraturNewzs

FAZ ehrt Stefan Weidle zum 70. Geburtstag

Mit Blick auf das vielseitige Verlagsprogramm des Weidle Verlags, ehrt Tilman Spreckelsen Stefan Weidle in der Hauptausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu seinem 70. Geburtstag….

Die zehn Monatsbesten und ein Tipp
Posted in LiteraturNewzs

Die zehn Monatsbesten und ein Tipp

Die Jury hat die Sachbücher des Monats Februar 2023 gewählt. Die monatliche Bestenliste wird zusammen von Die Welt, RBB Kultur, Neue Zürcher Zeitung und ORF-Radio Österreich…

„Als Betrieb war die Kunst so gut wie immer feudal“
Posted in LiteraturNewzs

„Als Betrieb war die Kunst so gut wie immer feudal“

Peter Truschner: Self Portrait Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung handelt es sich bei Peter Truschner um einen Vertreter „jener aussterbenden Künstlerspezies, die stets aufs Ganze…

Favoriten der Woche: „Biete Violine, suche Heizplatte“
Posted in LiteraturNewzs

Favoriten der Woche: „Biete Violine, suche Heizplatte“

Ein Radiofeature stöbert in den Kleinanzeigen der „Süddeutschen Zeitung“ von 1945. Diese und weitere Empfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ.de

Die Erfindung der Pille als schlimmste Katastrophe der Klett-Geschichte
Posted in LiteraturNewzs

Die Erfindung der Pille als schlimmste Katastrophe der Klett-Geschichte

Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung spricht David Klett, Vorstand des Ernst Klett Verlags, über die Struktur des Familienunternehmens, warum ihm die Zukunft seines Schulbuchverlags…

Einbrecher machen bei Thalia Beute
Posted in LiteraturNewzs

Einbrecher machen bei Thalia Beute

Laut Angaben der „Sächsischen Zeitung“ habe die Buchhandlung dabei eine hohe Geldsumme eingebüßt. Die Einbrecher sind, wie eine Sprecherin von Thalia bestätigte, am frühen Morgen…

LIEBE
Posted in Kurzgeschichten

LIEBE

 LIEBE DREI SEITEN AUS DEM BUCH EINES JÄGERS von GUY DE MAUPASSANT … Ich habe gerade in einer Zeitung über ein Drama aus Leidenschaft gelesen….